Dark Angels dark angels vs raven guard

lupusasp

Aushilfspinsler
09. März 2016
52
0
5.031
hallo,

ich brauch mal bitte eure meinung bzw. rat was ich aufstellen soll bzw welche taktik ich wählen soll.

am kommenden samstag werde ich zum erstenmal gegen die raven guard spielen.
da es sich bei dem spiel um unsere kleine kampange handelt ist die auswahl der einheiten auf die ich zugreiffen kann beschränkt
sad%20%2816%29.gif

gespielt wird mit 700 punkte.

hier mal die auswahl:

Hq
* librarian - teminatorrüstung - sturmbolter 120 punkte
* techmarin - servoharnisch 90 punkte

Standard
* 5 tactical squad 70 punkt
* 5 scout squad - scharfschützengewehr - raketenwerfer inkl. flugabwehr - tarnmantel 94 punkte

Elite
* 5 deathwing termninator squad - kettenfaust 220 punkte
* 2 venerable dreadnoughts 250 punkte ( a 125 )

Sturm
* 2 drop pod 70 punkte ( a 35 )
* 2 nephilim jetfighter 340 punkte ( a 170 )

Unterstützung
* whirlwind 65 punkte
* devastator squad - 4 raketenwerfer - armorium cherub 135 punkte

Kontigent des Officio Assassinorum
* everson assassin 135 punkte
 
Sekundäre Missionsziele: Erster Abschuss und Tötet den Kriegsherrn – pro
Sekundäres Missionsziel erhält man 1 Siegespunkt.

Missionsziele
2W6 Mission
2: Mord
3: Sabotage
4: Vorstoß
5: Fuss fassen
6: Ausharren
7: Improvisieren
8: Brückenkopf
9: Rettungsmission
10: Abgeschnitten
11: Stellung halten
12: Bombardement

Mord
Deine Armee hat den strikten Befehl, den feindlichen Befehlshaber auszuschalten und so
ausreichend Verwirrung zu stiften um den Feind zu zerschlagen.
Ziel 1: Du musst den gegnerischen General ausschalten. Gibt es mehr als eine HQ-Auswahl,
die dafür in Frage kommt, muss der General zuvor festgelegt werden.
Ziel 2: Kontrolliere irgendeins der gegnischern Zielobjekte.

Sabotage
Ausgerüstet mit Sprengstoff hat deine Armee die undankbare Aufgabe, feindliche
Einrichtungen, seien es Treibstofflager, Schleimpoole oder Monolithen der dunken Götter.
Ziel: Du musst beide Zielobjekte des Gegners zerstören. Jede punktende Einheit trägt die
Ladungen und sie können nur dafür benutz werden. Um ein Ziel zu zerstören musst du deine
Bewegung in Basekontakt mit dem Ziel beenden und die komplette Nahkampfphase nichts
anderes tun als die Ladungen anzubringen. Am Ende deiner Nahkampfphase ist das Ziel
zerstört und kann nicht mehr kontrolliert werden. Entferne ihn vom Schlachtfeld.

Vorstoß
Durch einen konzentrierten Angriff hoffst du, die gegnerischen Linien zu durchbrechen und tief
ins Feindesland vorzudringen.
Ziel 1: Bringe 2 Einheiten über 50% oder nicht lahmgelegte Fahrzeuge in die gegnerische
Aufstellungszone.
Ziel 2: Kontrolliere irgendeins der gegnischern Zielobjekte.

Fuss fassen
Sichere einen Weg durch die feindlichen Linien in diesem Sektor damit Verstärkungen
durchbrechen und den Kampf zum Gegner tragen können.
Ziel: Kontrolliere beide gegnerischen Zielobjekte.

Ausharren
Deine Armee wird durch massiven Beschuss niedergehalten. Als der Feind anrückt hoffst du
nur, lang genug ausharren zu können bis Verstärkungen kommen.
Ziel: Kontrolliere alle beide deiner eigenen Zielobjekte.

Improvisieren
Oft ist es in der Schlacht unmöglich, den Befehlen genau zu folgen. Unter Druck vom Feind
versuchst du irgendwelches Gebiet zu sichern.
Ziel: Du musst zwei beliebige Zielobjekte kontrollieren.

Brückenkopf
Du musst einen Brückenkopf in diesem Gebiet aufstellen um dem Rest der Streitmacht eine
sichere Route zu bieten.
Ziel 1: Kontrolliere irgendeins deiner eigenen Zielobjekte.
Ziel 2: Kontrolliere irgendeins der gegnischern Zielobjekte.

Rettungsmission
Deine Armee hat den Befehl etwas lebenswichtiges vom Schlachtfeld zu bergen. Das können
Verwundete, geheime Dokumente oder sonst etwas sein.
Ziel 1: Du musst einen strategischen Gegenstand bergen. Um etwas zu bergen muss eine
Punktende Einheit ihre volle Bewegungsphase in Basekontakt mit einem gegnerischen
Zielobjekte verbringen. Ist das getan, zählt der Gegenstand als geborgen.
Ziel 2: Kontrolliere irgendeins deiner eigenen Zielobjekte.

Abgeschnitten
Du hast die Kontakt mit den Befehlshabern verloren und weißt nicht, ob deine Befehle korrekt
sind. Du musst mit den wenigen Informationsfetzen arbeiten und beten, dass die Mission
irgendwie ein Erfolg ist.
Ziel: Kontrolliere zwei zufällig ermittelte Zielobjekte. Nummeriere die Objekte durch und
würfel. Bei 5 und 6 darfst du dir ein Ziel raussuchen.

Stellung Halten
Der Feind stößt in dein Territorium vor. Stoppe ihren Vorstoß und verhindere weitere Angriffe.
Ziel 1: Du musst am Ende des Spiels mehr eigene Einheiten als Gegnerische in deiner
Aufstellungszone halten.
Ziel 2: Kontrolliere irgendeins deiner eigenen Zielobjekte.

Bombardement
Du hast deinen Feind niedergehalten und die Artellerie im Hinterland lässt einen Hagel aus
todbringen Geschossen auf den Feind nieder regnen. Vor dir leigt die Defintion von Krieg,
zermalme deinen Gegner.
Ziel 1: Bringe alle feindlichen Einheiten unter halbe Sollstärke.
Ziel 2: Kontrolliere irgendeins deiner eigenen Zielobjekte.
 
mein gedanke war ihm in seiner ersten runde vorzuenthalten das er schocken kann und in den nahkampf gehen kann.......das ist doch der vorteil von den raven....in dem ich zb. die termi, dreadnoughts und vielleicht die nephilim in reserve lasse und dann in der zweiten runde diese kommen lasse.....würde nur ein drop pod und die scouts aufstellen.....soll er sich doch an dem drop pod austoben.......
 
Ich bezweifle ja, dass er das Kontingent auf die Punkte stellen kann (wenn ich mich irre, belehrt mich eines besseren ;-) ). Die Formation selbst könnte man ja vielleicht noch irgendwie reinbringen. Also kommen seine Reserven schon mal nicht in Runde 1, sondern Runde 2. Bis dahin musst du einfach seine Scouts erledigen ;-). Dann ist die Sturmtruppformation nur noch halb so schmlimm.
 
On Time: Die Einheiten der Formation bestehen automatisch ihre Reservewürfe, kommen also sicher in der 2. Runde.

On Taget: Wenn sie in 9" um zwei Scouttrupps der Formation schocken weichen die Sprungtruppen nicht ab.


Das Shadowstrike Killteam kriegt man auf 700 Punkte schon gut hin. So kommt er allerdings, wie gesagt, erst im zweiten Zug und du hast bis dahin ein oder zwei Züge um die Scouts zu dezimieren. Es reicht ja, wenns dann nur noch eine Eineheit ist, dann weicht er schonmal normal ab.

Um in der ersten Runde gleich schocken zu können, bräuchte man das Sons of Corax Kontingent. Aber um das spielen zu können, wird eine Variante der Demikompanie als Kernformation benötigt. Und diese, zusammen mit dem Shadowstrike Killteam, passt dann eben bei weitem nicht mehr in die 700 Punkte 😉
 
also wenn ich das richtig verstanden habe .....

um das Talon Strike Force spielen zu können benötigt man eine Kernauswahl ( Battle Demi Company aus dem Space Marine Codex und der Raven Guard eigenen Pinion Battle Demi Company wählen ) und dann können verschiedene Formationen hinzu gefügt werden ( wie zb shadowstrike kill team ).

durch das Talon Strike Force erhält man einen Reroll für den Wurf ums Anfangen sowie Einheiten in der Reserve können sich entscheiden, schon im ersten Spielzug zu würfeln, um das Spielfeld zu betreten. Der Wurf gelingt normalerweise auf die 4+.

durch das Shadowstrike Kill Team erhält man als Bonus statt für ihre Reserve zu würfeln, den Wurf einfach zu bestehen. Verbunden mit der Talon-Regel, schon in Runde 1 würfeln zu können, heißt das, dass bis zu drei Vanguard Squads in Runde 1 sicher das Spiel aus Schocktruppen-Reserve betreten. Die Trupps dürfen im Zug in dem sie aus der Schocktruppen-Reserve gekommen sind, angreifen.

ist das soweit richtig ???