Dark Eldar Allis

Edi

Eingeweihter
25. Januar 2004
1.695
0
7.131
Welche Einheiten könntet ihr euch als Allis vorstellen?
Spieltechnisch und Flufftechnisch?

Ich könnt mir Weltenwanderer und Rager der Weltenschiff Eldar vorstellen.
Scharfschützen die im Netz der Tausend Tore umherziehen und sich von den Dunklen Brüdern anheuern lassen.
Und spieltechnisch 5-10 Sniper die bei einer 6 sich das opfer aussuchen dürfen und zum halten der eigenen Missionsziele, find ich auch spieltechnisch ganz gut?
 
Ich finds total witzig: Diese Alliiertendiskussion gibts momentan in allen Unterforen (außer Tyraniden natürlich...) und es läuft immer aufs Gleiche hinaus:
1. Die einen findens toll, dass es jetzt gehen soll und überlegen sich fleißig lustige und in ihren Augen fluffige Kombis.
2. Die anderen überlegen sich direkt super miese Kombis um alle plattzumachen.
3. Und die letzteren finden das alles doof.

Natürlich gibt es dabei Unterkategorien aber man kann schon generell sagen, dass den 1ern zwar der Fluff wichtig ist, sie aber selbigen nicht wirklich gut kennen (was man an den komischen Alliierungsideen leicht ablesen kann). Denn dann würden sich viele Ideen garnicht erst im Kopf zusammenspinnen.
Den 2ten ist der Fluff sowieso egal und es kommt nur drauf an irgendwas geschrieben zu haben im Sinne des Schwanzvergleichs.
Letztere sind etwas polarisierend ausgedrückt und finden natürlich nicht immer alles doof bezüglich der Alliiertenregeln, aber sehen, dass die von GW vorgespielten Vorteile einfach nicht vorhanden sind, da man immer schon kreuz und quer mischen konnte in Spaßspielen und in "Ernsten" die Regeln sowieso nicht zugelassen werden werden. Also ändert sich effektiv nichts. Außer dass GW mehr Modelle verkauft. Halleluja.

Und mal ehrlich: Ich brache nicht GW um mir zu erzählen warum sich ein Volk mit einem anderen zusammentun sollte. Dafür müsste bei jedem genug Phantasie vorhanden sein. Denn eigentlich hassen sich eh alle Völker bei 40k.
 
Ich finds total witzig: Diese Alliiertendiskussion gibts momentan in allen Unterforen (außer Tyraniden natürlich...) und es läuft immer aufs Gleiche hinaus:
1. Die einen findens toll, dass es jetzt gehen soll und überlegen sich fleißig lustige und in ihren Augen fluffige Kombis.
2. Die anderen überlegen sich direkt super miese Kombis um alle plattzumachen.
3. Und die letzteren finden das alles doof.

Die Chaosfraktionen halten sich bei diesen Diskussionen auch zurück, die wissen schon zu wem sie gehören!
Wollen sich Dark Eldar denn wirklich mit Weltenschiffen oder Exoditen verbünden, und würden die anderen wirklich einer solchen Allianz zustimmen... die hassen sich bis aufs Blut!
Alles andere kann man versklaven, ausser Marines!😉
 
... die hassen sich bis aufs Blut!
Alles andere kann man versklaven, ausser Marines!😉

Aber "bis aufs Blut" ist doch etwas übertrieben? Ich habe das immer so verstanden sie hassen sich nicht so sehr wie Dunkel und Hochelfen bei Fantasy (Erzfeinde) oder SM und CSM (Verräter und Verratene), es ist einfach EIN (aussterbendes) Volk die das aussterben auf zwei verschiedenen Wegen Bekämpfen und Hinauszögern.
Die Dicksten Freunde sinds jetzt auch nicht, aber wie ihr schon sagt sowas gibts in 40k eigentlich nicht.
Halequins arbeiten ja auch mit beiden zusammen.
 
Interessant ist allerdings, dass die Dark Eldar in keiner Weise ein austerbendes Volk sind. Wenn man sich den Hintergrund so durchliesst sieht man schnell, das sie das Problem mit Invitrozucht sehr gut gelöst haben. Man fragt sich nur warum ihre Weltenschiffkollegen das nicht hinbekommen.
Was Allianzen zwischen ihnen angeht war die Verteidigung von Iyanden (Eldar + Dark Eldar gegen Tyras) schon ein gutes Beispiel und eine Allianz zwischen Eldarkorsaren und Dark Eldar ist auch gut möglich. Die Spitzohren von den Weltenschiffen zerlegen schon ganz gerne mal eine ganze Welt um alte Technologie ihres Volkes zu sichern.
Es gab mal vor längerem eine Story entweder in einem WD oder im Eldarkodex wo ein Weltenschiff eine imperiale Welt angegriffen hat und die Bevölkerung komplett auslöschte. Der Gouverneur des Planeten wure per Harlekinexpress an eine Dark Eldar Kabale versendet mit der Bitte um jahrhundertelange Folter.

Die Allinzenregeln sind eine gute Möglichkeit Themenschlachten zu spielen oder Themenarmeen auszubauen. Urien der damals den Tau gegen die Tyraniden "half" bis seine Betrügereien aufgeflogen sind. Ein Korsarenbündnis oder man nutzt es um die Alien- und Dämonenrassen darzustellen mit denen die DE verbündet sind.
 
Also WeWas bei DE würden echt passen.
@Edi: Ich kann mich irgendwie nicht damit abfinden, dass ein einsamer Rangertrupp auf das erscheinen meiner DEldar Armee warten soll. Gut, atmosphärisch passt's aber ich hab mit meiner Truppe so schon genug auf's Maul gekriegt, da will ich eigentlich keine 2-Runden Schießbude mit 5 Rangern. ^^
Wie gesagt, das bezieht sich auf meine Armee, die komplett schockt.
 
Dark Eldar sterben auch aus, weil die Zucht neuer Eldar, egal ob fleischgebohren oder nicht, sehr lange dauert und aufwendig ist. Die bringen sich schneller gegenseitig um und verrecken bei Raubzügen, als sie nachgezüchtet werden. Und vermehren können sich Eldar auch, ist der gleiche Prozess, ergo zu langsam um die Verlsute die die Völker erfahren zu decken.

Wegen Eldar und DEldar verbünden: die hassen, oder besser gesagt missachten sich genauso wie Dark Eldar untereinander. Daher sind die gut möglich zusammen.
(Aber wie gesagt, mann findet auch für die abstrusesten Kombinationen eine Erklärung in the grimdark future.)
 
Ich finds total witzig: Diese Alliiertendiskussion gibts momentan in allen Unterforen (außer Tyraniden natürlich...) und es läuft immer aufs Gleiche hinaus:
1. Die einen findens toll, dass es jetzt gehen soll und überlegen sich fleißig lustige und in ihren Augen fluffige Kombis.
2. Die anderen überlegen sich direkt super miese Kombis um alle plattzumachen.
3. Und die letzteren finden das alles doof.

tja - dafür haben wir ja dich hier,... um eine 4te Kategorie unser eigen nennen zu können - den der über das alles philosophiert^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer dieses Gejammere^^

Da es scheinbar 1HQ und 1 Standard sein müssen und nicht mehr als 25% der Armee sein dürfen... sind ja gerade mal 500 Punkte bei nem 2K Spiel.
bei den durchschnittlichen 1,5K Spielen noch deutlich weniger. Davon mal abgesehen bekommt man die besten Synergieeffekte ohnehin mit den eigenen Einheiten. Falls da jemand mit total absurden Bündnissen daherkommt bzw. offensichtlich ist, dass er nur ne Mördereinheit mitgenommen hat um leichter gewinnen zu können, dann spielt doch eh keiner mehr mit dem óO.
Bevor mir daraus noch jemand einen Strick dreht: Im alten Dark Eldar Codex war der explizite Hinweis enthalten, dass diverse Planetare Gouvaneure und Militärs hin und wieder Gebrauch von den Dark Eldar als Verstärkung gemacht haben - sehr zum Zorn der Inquisition.
Ich finde es gut, dass GW nun eine Regelung gefunden hat, mit der Alliierte genutzt werden können und trotzdem noch ein wenig Spielbalance vorherrscht - und mal ehrlich: Meißtens werden wir doch ohnehin nur die eigenen Einheiten einsetzen - die Passen vom Design her einfach am besten zusammen 😉
 
mal ehrlich: Meißtens werden wir doch ohnehin nur die eigenen Einheiten einsetzen - die Passen vom Design her einfach am besten zusammen 😉

hihi^^ Wenn ich könnte würde ich Eldrad Ultran an meine Termis anschließen und die ganze Zeit "gunsten" die Gegner "verdammen"... natürlich nicht ohne Psigasgranatenträger. Aber noch ein Schattenjäger ist nunmal günstiger als (um an nen Dakkabot ranzukommen) nen Inquisitor, 5 GK und den Dakkabot.