Dark Eldar Anfänger präsentiert <Die Spielarmee>. Versus Fluff.

Titus

Hüter des Zinns
26. Januar 2006
2.931
184
25.038
34
Hi Archonveteranen,

Nach mehreren missglückten Versuchen probiere ichs endgültig bei den Piraten. Das hier soll eine "Spielarmee" werden, also nichts mit Fluff. Dennoch sollen die Modelle an sich etwas hermachen, also nett anzuschauen sein. Nichts hervorragendes aber etwas nettes 😉

Meine erste Liste ist hier(bitte Fehler ansprechen, sowohl grundlegende als auch taktische 😀 )


HQ

-Lord 60
Kampfdrogen 25
Schattenfeld 25
Vollstrecker 20

Gefolge
Incubbi (6) 150

Barke 55


Elite

-Hagashîn (10) 120
Hagawaffen 10
Succubus 8
Peiniger 20
Barke 55

-Hagatrupp (s.o.)


Sturm

-Jetbikes (6) 150
Succubus 16
Peiniger 20
Warpportal 50
Schattenkatapult(2) 20

-Jetbikes (s.o.)


Standard

-Stoßtrupp (5) 40
Lanzen (2) 20
Barke 55

-Stoßtrupp (s.o.)

Total: 1503 (die 3 P. machen bei uns im Club nichts aus, außerdem ist die Armee noch "in der Mache" 😛 )


Taktikanmerkungen:
Der Lordtrupp und die Hagas bleiben in Reserve bis die Bikes die Portale eröffnet haben (möglichst bei dem Gegner in der Aufstellungszone, aber flexibel je nach Gegner...). Dann sollen die Gegner im NK außeinandergenommen werden.

Sorgen machen mir atm:
Die Jetbikes. Sterben wie Fliegen und kosten ein Heidengeld (Punkte 😛 )
Außerdem habe ich ka wie man das Problem lösen will, sobald der Gegner in Deckung steht. Granaten o.ä. hab ich nicht gefunden. Wenn der Gegner zuerst zuschlägt, bleibt meist nicht viel übrig... Dark Eldar sind nunmal sehr zerbrechlich...


Und nun Bühne frei^^ würd mich über Hilfe und Kritik freuen 🙂
 
Meine Anmerkungen dazu:
der Lord ist gut, sollte aber noch einen Hut, sprich Tormentorhelm haben. Die paar Punkte kann man irgendwo einsparen, zB beim 6. Incubus.
5 reichen eigentlich - mit den gesparten Punkten dann das Gefolge und den Chef noch mit Plasmagranaten ausstatten. Nichts ist ärgerlicher, als Minis zu verlieren, weil man nicht zuerst zuschlägt, obwohl man es gekonnt hätte.

Bei Hagashin sind 8 eigentlich genug. Schaden macht ohnehin der Succubus den meisten, und zusätzliche Hagas zum Verluste abfangen braucht man eigentlich nicht. Man muss sich auch vor Augen halten, dass DE im Allgemeinen sehr schnell rennen, wenn sie mal einen NK verlieren (mir sind letztens 2 Trupps weggelaufen, die zusammen gegen 3 SM-Scouts verloren haben. S3-Attacken zu haben tut einem sowas schon mal an), und bei Beschuss ist es ohnehin wurscht, tot ist tot. Plasmagranaten sind auch hier wirklich empfehlenswert.

Biker können kein Warpportal haben (steht in der Beschreibung des Bikes) und sind als Nahkämpfer ziemlich schlecht. Da würde ich mir die Champions sparen und lieber 2x3 Bikes mit je 2 Schattenkatapulten aufstellen (die Hagatrupps sollten sie auch bekommen, weil sie billig sind und oft was bringen).

Die Stoßtrupps können nur eine Lanze haben.

Da du dadurch einige Punkte sparst (6 Bikes raus, die Champions der Biker raus, Incubus raus, 4 Hagashin raus, 20 Punkte für die zwei illegalen Lanzen, dafür 4 Schakas, 6 Plasmagranaten bei der HQ und 16 bei den Hagashin rein, sowie zwei Haemonculi - heißt, wenn ich mich beim Kopfrechnen nicht vertan habe, 234 Punkte über, in deinem Fall wegen der 3 über 231), würde ich zB als zweite HQ zwei Haemonculi mit Warpportalen aufstellen, die zB bei den Stoßtrupps mitreiten können. Die restlichen Punkte reichen für 2 Wyvern mit ein paar Schattenkanonen und den Tormentorhelm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die Antwort 😀

Die Stoßtrupps können nur eine Lanze haben.
Jo, ist richtig, steht im Codex den ich habe auch so. Aber ich meine mal ein Errata in dne Händen gehalten zu haben auf dem das erlaubt war... Notiz an mich: Nochmal nachschauen^^

würde ich zB als zweite HQ zwei Haemonculi mit Warpportalen aufstellen, die zB bei den Stoßtrupps mitreiten können.

Ähmm... ich wollte eingentlich die Stoßtrupps nicht in den Barken fahren lassen, sondern sie von Anfang an nicht in den Barken platzieren. Die Gardisten erhalten dadurch (indem sie in Gelände platziert werden) einen 4+ Deckungswurf. Die mobile Lanze auf der Barke ist für etwas mehr als 50P. auch nicht zu verachten.

Wenn ich also die Haemonculi in die Trupps tuen würde hieße das ja, dass die Portale in meiner Aufstellungszone geöffnet werden würden und meine Nahkampftruppen dadurch viel zu unmobilé werden würden. Und das kann ja nicht Sinn der Sache sein... 😉

Was haltet ihr davon, die Haemonculi mit den Skyboards nach vorne sausen zu lassen und dann die Portale zu öffnen? (Wobei die Skyboards doch etwas zu langsam für meinen Geschmack sind...)

Wie bringt ihr denn immer eure Portale auf den Tisch bzw. mit welchen Einheiten?


MfG Titus
 
mit normalen kriegertrupps.
skyboards+portal ist regeltechnisch nicht eindeutig erlaubt (und ich möchte damit keine diskussion starten 😛 wurde schon geführt)
kriegertrupps, haemonculi, (kleiner) Lord, stoßtrupps, Harpyen, Hagashin könnten Portale legen. Ich habs mal nach persönlichem Geschmack geordnet.

und das errata bezog sich auf normale kriegertrupps, weil es in einer codexauflage vergessen wurde, hinzuschreiben.
ansonsten hat bloodknight alles genannt.
 
Yep, das mit dem Skyboard würde ich nicht versuchen, das gibt nur Diskussionen (weil Hellions keins haben dürfen, gehen viele davon aus, dass ein Char auf Skyboard das auch nicht darf, obwohl das weder in den Regeln des Boards noch des Portals steht, sondern bei den Hellions).

Ich persönlich lege die Portale meistens mit Haemonculi, von denen einer sich zwischen Kriegern zu Fuß versteckt (nicht angeschlossen, Krieger fliehen so leicht) und einer bei einem Stoßtrupp mitfährt (das liegt aber auch daran, dass ich Haemis mag). Der zu Fuß ist sozusagen das Backup und öffnet das Portal erst, wenn das andere schon auf ist oder der Haemi tot ist, damit ich nicht die Truppen verliere.

Die Portale müssen gar nicht so weit nach vorne, eine Runde zu Fuß langt eigentlich schon.
Barken als Landspeeder mißbrauchen mache ich auch gerne 🙂

Was das Errata angeht, hat Chreek recht. Das bezieht sich auf die normalen Krieger, weil in der Neuauflage des Codex der Abschnitt mit Lanzen und Splitterkanonen fehlte. Bei den Stoßtrupps hat sich nichts geändert. Ansonsten würde auch keiner mehr Krieger spielen, wenn man mit Stoßtrupps 3 Lanzen (mit Barke) für den Preis von 12 Kriegern mit zwei Lanzen kriegen würde .
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss ja auch nicht in jedem Spiel ein Portal nutzen... Ich habs eigentlich gar nicht so oft dabei...

Find die Bikertrupps sind eh viel zu groß... Also der Suc lohnt sich da mal nicht wirklich... Lieber nur 3 oder 4 bikes und dann zweien das Kata geben... Damit sollten sie gut genug gegen Panzer sein und in den NK sollen die ja meist eh nicht oder wenn dann nur als Supporter...
 
So:

Ich hab dann doch mal etwas Zeit gehabt, meine neue Liste zu schreiben.
Die Liste beruht auf den Änderungen des GW Erratas, welches auf der Homepage downzuloaden ist. War habe ich auch andere (neuere) Modifikationen gefunden, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob diese Regeln bindend sind o.ä. .Ich denke doch dass bei uns im Club die GW Erratas akzeptiert werden... 😉

Also bitteschön:

HQ

-Lord 60
Kampfdrogen 25
Schattenfeld 25
Vollstrecker 20
Tormentorhelm 5
Plasmagranaten 2
(132)

Gefolge
Incubbi (5) 125
Plasmagranaten 10
(135)

-Barke 55
Kletternetze (Restpunkte) 5
(60)


Elite

-Hagashîn (8) 96
Hagawaffen 8
Plasmagranaten 8
Succubus 8
Peiniger 20
Schattenkatapulte (2) 10
Barke 55
(205)

-Hagatrupp (s.o.)
(205)

Sturm

-Jetbikes (3) 75
Schattenkatapult(2) 20
(95)

-Jetbikes (s.o.)
(95)


Standard

-Stoßtrupp (5) 40
Lanzen (1) 10
Barke 55
(105)

-Stoßtrupp (s.o.)
(105)

-Kriegertrupp (10) 80
Lanze(2) 20
Sybarith 6
Warpportalfokus 50
(156)


Unterstützung

-Wyvern 105
(105)

-Talos 100
(100)

Summa Summarum: 1498 Punkte


Taktik:

Der Kriegertrupp soll gleich am Anfang des Spiels versuchen, das Portal zu öffnen. Das Feuer soll dabei auf den Talos gelenkt werden. Die vielen Lanzen sollen den Gegner zwerschießen (Termiliste 😀 ) oder auf Panzerjagd gehen... Wobei die eigentlichen Panzerjäger der Liste die Bikes sein sollen.


Meine Probleme:

Wenig Nahkampfeinheiten. Ich hoffe die reichen trotzdem um dem Gegner gezielt anzugreifen. Das Problem mit den Plasmagranaten ist jetzt gelöst.
Problem 2: Falls das Portal zerstört wird steh ich doof da: Alle Barken kommen dann als Reserve rein und zerschellen durch abweichen wohlmöglich auf dem Boden. Bei den wenigen Einheiten nicht gerade förderlich.

Und nun bitte ich euch um eure Stellungnahme 🙂
Viel Spaß!
 
Problem 2: Falls das Portal zerstört wird steh ich doof da: Alle Barken kommen dann als Reserve rein und zerschellen durch abweichen wohlmöglich auf dem Boden.
Bitte? Wenn das Portal weg ist, sind die Barken mitsamt Trupps sowieso weg. Als normale Reserven können die gar nicht reinkommen und am Boden zerschellen geht nur mit Kreischenden Triebwerken 🙂

Jetzt ist es ne ganz hübsche Liste, mit der du in Freundschaftsspielen locker in der Lage sein solltest, mit deinen Kumpels den Boden aufzuwischen (bei DE darf man das ohne schlechtes Gewissen, denn DE können eigentlich nur powergamen - aber dann automatisch übel - oder ständig nah am Verlieren sein).

Turniertauglich finde ich sie auch, nur würde ich da eher den Talos gegen eine zweite Wyvern tauschen.
3 Nahkampfeinheiten (2x Wyches + Chef) sind genug, da die alle etwa gleichzeitig einschlagen können. Dann ist bei den meisten Gegnern eh Polen offen.
 
Problem 2: Falls das Portal zerstört wird steh ich doof da: Alle Barken kommen dann als Reserve rein und zerschellen durch abweichen wohlmöglich auf dem Boden. Bitte? Wenn das Portal weg ist, sind die Barken mitsamt Trupps sowieso weg. Als normale Reserven können die gar nicht reinkommen und am Boden zerschellen geht nur mit Kreischenden Triebwerken 🙂

Achso, okay 😀
Ich habe auch überlegt, den Talos durch eine Wyvern zu ersetzen; mal sehen, was mir besser gefällt, ich bin da flexibel 😀
 
Ist auch Geschmackssache - wenn du lieber nen Feuermagneten haben willst, spiel den Talos. Der wird aber sonst nichts machen, wenn er nicht durch das Portal kommt (wobei zwei davo durch ein Portal jagen auch was hat).
Die Wyvern teilt halt aus, aber steckt nichts.

Ich kann mich übrigens nicht erinnern, wann ich das letzte mal verloren habe, weil der Portalträger draufgegangen ist - wenn man aufpasst, passiert das so gut wie nie.