Sooooo... Ich habe mich letztendlich doch dazu angehoben anderen Schmerz zuzufügen. Nach dem ich Mittlerweile den Titel "Der Verräter" in meinem GW Laden besitze nach dem ich von den Imperialen zu Black Templar einmal testweise gewechselt bin, haben sie mich in die Arme des bösen getrieben!
Nun stehe ich hier! Mit einem DE Codex, einer Streitmachtbox und einen Archon, sogar noch aus Metall! (<3 Metall)
Die Dark Eldar sehe ich vor allem als Armee an in einer verbesserten Art der Space Marine Armeen: Vorfliegen -> Wichtige Positionen mit Kabalenkriegern einnehmen (Geländestücke etc.) und dann mit Giftwaffen + schwerem Support die Fahrzeuge in der zweiten Runde anfangen zu knacken.
Erstmal habe ich mir eine Streitmachtbox zugelegt. Nun ist halt nur die Frage: Wie spielen sich die Dark Eldar so überhaupt?
und
Wie stellt sich eine "Liste" im allgemeinen zusammen?
Ich hab mir halt mal Gedanken gemacht bei einen Grundstock von 2 Streitmachtboxen + Archonten sowie noch einigen Barken und einer Unterstützungsauswahl:
Es ist halt so nur die Sache ob die auch wirklich effektiv sind. Spielen würde ich mit dieser Liste jedenfalls höchst offensiv.
Die Hagashin sollen halt möglichst nah an den Gegner mit den Barken gebracht werden um dann schnell in den Nahkampf zu kommen, die Kabalenkrieger sollen ebenfalls recht nah ran, allerdings ins Gelände rund um den Gegner herum.
Die Hyemshin sind hauptsächlich Panzerjäger und der Nachtrabe ist als Allrounder Konzipiert.
Bin aber am überlegen aus der Liste die Schattenkatapulte bei den Fleischgeborenen etwas rauszunehmen um Punkte frei zu kriegen.
Auch habe ich mal geschaut eine 1.000 Punkte Liste aufzustellen, die kam mir persönlich aber immer seltsam vor
Nun stehe ich hier! Mit einem DE Codex, einer Streitmachtbox und einen Archon, sogar noch aus Metall! (<3 Metall)
Die Dark Eldar sehe ich vor allem als Armee an in einer verbesserten Art der Space Marine Armeen: Vorfliegen -> Wichtige Positionen mit Kabalenkriegern einnehmen (Geländestücke etc.) und dann mit Giftwaffen + schwerem Support die Fahrzeuge in der zweiten Runde anfangen zu knacken.
Erstmal habe ich mir eine Streitmachtbox zugelegt. Nun ist halt nur die Frage: Wie spielen sich die Dark Eldar so überhaupt?
und
Wie stellt sich eine "Liste" im allgemeinen zusammen?
Ich hab mir halt mal Gedanken gemacht bei einen Grundstock von 2 Streitmachtboxen + Archonten sowie noch einigen Barken und einer Unterstützungsauswahl:
*************** 1 HQ ***************
Archon
- 1 x Schattenpistole
- 1 x Energiewaffe
- Impulsminen
- Geisterharnisch
- Kampfdrogen
- Schattenfeld
- - - > 145 Punkte
*************** 2 Elite ***************
Fleischgeborenen-Trupp
9 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 4 x Splittergewehr
- 4 x Schattenkatapult
+ Upgrade zum Dracon
- Schattenpistole
- Energiewaffe
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Verbesserte Äthersegel
- Nachtfeld
- - - > 273 Punkte
Fleischgeborenen-Trupp
10 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 5 x Splittergewehr
- 4 x Schattenkatapult
+ Upgrade zum Dracon
- Schattenpistole
- Energiewaffe
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Verbesserte Äthersegel
- Fangketten
- Nachtfeld
- - - > 290 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Hagashîn-Trupp
10 Hagashîn
- 2 x Hydraklingen
+ Upgrade zur Hekatrix
- Peiniger
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Verbesserte Äthersegel
- Fangketten
- Nachtfeld
- - - > 230 Punkte
Hagashîn-Trupp
10 Hagashîn
- 2 x Hydraklingen
+ Upgrade zur Hekatrix
- Peiniger
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Verbesserte Äthersegel
- Fangketten
- Nachtfeld
- - - > 230 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Hyemshîn-Trupp
3 Hyemshîn
- 1 x Hitzelanze
- - - > 78 Punkte
Hyemshîn-Trupp
3 Hyemshîn
- 1 x Hitzelanze
- - - > 78 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Nachtrabe-Jagdbomber
- 2 x Scherbenfeldrakete
- Nachtfeld
- - - > 175 Punkte
Gesamtpunkte Dark Eldar : 1499
Archon
- 1 x Schattenpistole
- 1 x Energiewaffe
- Impulsminen
- Geisterharnisch
- Kampfdrogen
- Schattenfeld
- - - > 145 Punkte
*************** 2 Elite ***************
Fleischgeborenen-Trupp
9 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 4 x Splittergewehr
- 4 x Schattenkatapult
+ Upgrade zum Dracon
- Schattenpistole
- Energiewaffe
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Verbesserte Äthersegel
- Nachtfeld
- - - > 273 Punkte
Fleischgeborenen-Trupp
10 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 5 x Splittergewehr
- 4 x Schattenkatapult
+ Upgrade zum Dracon
- Schattenpistole
- Energiewaffe
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Verbesserte Äthersegel
- Fangketten
- Nachtfeld
- - - > 290 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Hagashîn-Trupp
10 Hagashîn
- 2 x Hydraklingen
+ Upgrade zur Hekatrix
- Peiniger
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Verbesserte Äthersegel
- Fangketten
- Nachtfeld
- - - > 230 Punkte
Hagashîn-Trupp
10 Hagashîn
- 2 x Hydraklingen
+ Upgrade zur Hekatrix
- Peiniger
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Verbesserte Äthersegel
- Fangketten
- Nachtfeld
- - - > 230 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Hyemshîn-Trupp
3 Hyemshîn
- 1 x Hitzelanze
- - - > 78 Punkte
Hyemshîn-Trupp
3 Hyemshîn
- 1 x Hitzelanze
- - - > 78 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Nachtrabe-Jagdbomber
- 2 x Scherbenfeldrakete
- Nachtfeld
- - - > 175 Punkte
Gesamtpunkte Dark Eldar : 1499
Es ist halt so nur die Sache ob die auch wirklich effektiv sind. Spielen würde ich mit dieser Liste jedenfalls höchst offensiv.
Die Hagashin sollen halt möglichst nah an den Gegner mit den Barken gebracht werden um dann schnell in den Nahkampf zu kommen, die Kabalenkrieger sollen ebenfalls recht nah ran, allerdings ins Gelände rund um den Gegner herum.
Die Hyemshin sind hauptsächlich Panzerjäger und der Nachtrabe ist als Allrounder Konzipiert.
Bin aber am überlegen aus der Liste die Schattenkatapulte bei den Fleischgeborenen etwas rauszunehmen um Punkte frei zu kriegen.
Auch habe ich mal geschaut eine 1.000 Punkte Liste aufzustellen, die kam mir persönlich aber immer seltsam vor