Dark Eldar, die ersten Malversuche an einer Viper

Fumblegoof

Testspieler
28. Dezember 2011
183
0
6.396
Hey Leute,

wir haben momentan einen Armeeaufbau laufen, und Ziel für mich ist es, eine Armee in gehobenem Standard zu bemalen - also schon über TTS. Jetzt hab ich mich für ein Schwarz/Pink Schema entschieden und das versucht an einer Viper umzusetzen. Bin mit dem Ergebnis allerdings nicht zufrieden. Die Übergänge sind mir zu Extrem, obwohl ich schon Farben selbst gemischt habe (3 Schichten bevor ich den ersten GW Farbtopf vanilla angerührt hab). Dann sind Farblöcher entstanden, die ich nicht verhindern konnten. Hab Farbe 1 zu 1 mit Wasser gemischt und mit einem Zahnstocher Spüli reingetupft. Und teilweise sind so Striemen/Rillen entstanden.

Weiß ehrlich gesagt nicht was ich anders machen kann, könnte höchstens noch zwei weitere Schichten reinbekommen wenn ich die GW Farbtöpfe zwischenmische, aber selbst dann ist der Übergang hart. Bilder sind auf Grund der spitzen Wetterverhältnisse hier leider nur mit Blitz ordentlich zu erkennen.

Wäre für Vorschlänge und Verbesserungen dankbar.

Anhang anzeigen 195879Anhang anzeigen 195878Anhang anzeigen 195881Anhang anzeigen 195880Anhang anzeigen 195882


Grüße Fumble 😉
 
Ach du meine Güte, was ist den mit der Viper passiert?
Mach dir keine Sorgen, du kannst da noch einiges retten. Du solltest jetzt mit vielen Lasurenschichten arbeiten.
1. D.h., du nimmst etwas schwarze Farbe, mischst ganz viel Wasser dazu und überdeckst die Viper komplett.
2. Dann machst du das gleiche mit rosa/pink, aber nur auf den Stellen, wo die Farbe drauf ist und gehst etwas in den schwarzen Bereich.
3. Dann gehst du wieder zu Schritt 1. und machst das solange, bis der gewünschte Effekt eintritt

Nach vielen Schichten wird der Übergang fließender.

Einfacher ist es mit den neuen GW Ink-Farben. Trotzdem würde ich sie etwas mehr mit Wasser verdünnen.
 
Für vernünftige Farbverläufe solltetst Du immer eine Basisfarbe nehmen und diese durch mischen Schrittweise so verändern, dass die gewünschte Farbe erreicht wird. Du hast hier drei verschiedene Farben id tonal wenig miteinander zu tun haben. Kein Wunder das es nicht harmonisch wirkt. Sonst wurde ja schon alles gesagt. Ich würde entfärben und noch mal neu Anfangen.
Allerdings scheint es mir so als wärest Du mit dem Ziel zur Zeit noch ein wenig überfordert. Mehr üben (also 100 Püppis mehr anmalen) ist angesagt!

cya
 
verdünne deine farben grundsätzlich! sieht sehr sehr dick aus...

Das ist sowieso das A und O. Die Farbe lässt sich dann auch viel einfacher auftragen. Das Wasser kann man gut auf einer CD mit der Farbe mischen. Da trocknet es nicht gleich ein und du hast nicht die ganze Farbe verdünnt.
Ansonsten Pinsel einmal in die Farbe und dan einmal kurz ins Wasser tunken. ;-)
 
Das ist sowieso das A und O. Die Farbe lässt sich dann auch viel einfacher auftragen. Das Wasser kann man gut auf einer CD mit der Farbe mischen. Da trocknet es nicht gleich ein und du hast nicht die ganze Farbe verdünnt.
Ansonsten Pinsel einmal in die Farbe und dan einmal kurz ins Wasser tunken. ;-)

Hab Nasspalette verwendet und Farben, wie oben angegeben schon 1 zu 1 gemischt (mit kleiner Spritze abgemessen, als Pipettenersatz). Wenn die Farbe immernoch zu dick ist, dann brauch ich ja 3 Schichten bevor der Untergrund nicht mehr durchschimmert.
Was viel schlimmer ist, wenn ich einmal in einen der Spalten male, zieht sich das Wasser direkt, dank Kapillarwirkung, um die halbe Fläche und das muss dann auch wieder ausgebessert werden 🙁
Wie gesagt hab nun entfärbt, und Versuche es direkt mal mit Lasieren und nicht diese krassen Abstufungen, oder mehr Zwischenmischungen. Ergebnis wird noch bisschen auf sich warten lassen, aber ich kann es ja dann hier mit rein posten 😀
 
Hi Fumblegoof,

Ich muss hier leider allen Recht geben. Da das aber auch Dein erstes Modell ist, ist das auch überhaupt nicht schlimm!
Folgende Tips kann ich Dir geben:
-Deine Farbe ist immer noch zu dick. Perfekt ist es, wenn die Farbe eine Konsistenz, wie Wasser hat oder halt, wie Milch. Es gibt kein Mischungsverhältnis 1:1 oder sowas. Das sind wenn überhaupt circa Werte.
-Du musst die Farben pinseln! Man sieht, dass Du die Farbe mehr getupft hast, weil Krater in den Farben zu sehen ist. Der Fehler könnte aber auch sein, dass Du die Farbe nicht lang genug trocknen lässt? Dann löst sich die Farbe darunter ab, weil sie noch nicht ganz durch getrocknet war. Wann ist eine Farbe trocken? Das sind auch Erfahrungswerte. Mal dazu eine Fläche auf z.B. eine CD, mit der selben Viskosität mit der Du auch Deine Figuren Annalen würdest, an. Teste ab und an, ob die Farbe trocken ist. Gummiartig ist immer noch nicht trocken.
-Wenn die Farbe in Ecken verläuft, hast Du einfach viel zu viel Farbe auf dem Pinsel. Das ist auch ein Erfahrungswert, aber weniger hilft mehr.
-Die Farben passen leider überhaupt nicht zusammen. Die Farbe zwischen violett und pink passt einfach nicht dazwischen, weil sie ins Hautfarbene/warme geht. Entweder erkennst Du das selber, oder Du testest das wieder auf einer Fläche.
-Ganz wichtig! Und das hat auch mein Freund den Spaß genommen. Deine Ansprüche sollten nicht zu hoch gesteckt sein. Ein über TTS erreichen zu wollen, wenn Du das erste Modell in die Hand nimmt klappt einfach nicht! Die Leute die einen Golden Demon gewonnen haben, haben auch nicht gleich so gemalt. Die haben es nur durch viel viel Üben geschafft und ist ihnen nicht zu geflogen. Natürlich haben sie auch Talent von Anfang an gehabt, aber Du musst kontinuierlich malen. Teilweise verbesserte Du Dich ganz lange nicht und dann machst Du einen Sprung nach oben. Entweder malst zu so viele unterschiedliche Modelle an, wie möglich, um unterschiedlichste Materialien malen zu können (Haut, Stoff, Holz, Metall usw.), oder Du versuchte Dich während Deines bemalen der Dark Eldar zu verbessern.
-Schau Dir YouTube Videos an. Nicht von Leuten, wo man den Start sieht dann die dreifache Geschwindigkeit und dann am Ende, hast Du ein Modell, mit den tollsten Farbverläufen und Freehands... Das bringt Dir gar nichts. Schau Dir Videos an, wo schritt für schritt genau erklärt wird, was gemacht wird. Wenn Du der englischen Sprache nicht so gewogen bist, dann kann ich Dir "Girl Painting" empfehlen. Die erklärt das wirklich gut, was sie macht. Sonst ist auch "Das bemalen von Citadelminiaturen" sehr empfehlenswert. Das bekommst Du bei GW und dort ist eine DvD dabei, wo Du auch schritt für schritt die Sachen erklärst bekommst.

Sooooo, ich hoffe, ich konnte Dir helfen und habe Dich nicht al zu sehr enttäuscht! Denk dran, der Spruch "Übung macht den Meister" stimmt überall im Leben... Auch beim malen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
So, wie vorgeschlagen von euch hab ich:

- Ansprüche senken
- Viper entfärben
- Ansprüche noch mal senken
- Neu bemalen

Ich sehe selbst an dem Modell, dass einige Farben noch etwas zu dick waren, habe aber das Gefühl auf einem guten Weg zu sein. Bin sehr zufrieden mit der Bemalung, mir gefällt das Bemalschema noch mehr als ich dachte und aus einiger Entfernung sieht es sogar richtig gut aus.
Drei der Bilder sind mit Blitz gemacht, bei dem herrschenden Wetter kann man selbst in der Mittags"hitze" nur schwer ausreichend Beleuchtung bekommen - aber hier die Bilder.

Anhang anzeigen 197219Anhang anzeigen 197220Anhang anzeigen 197221Anhang anzeigen 197217

Ich bin natürlich weiter an Feedback interessiert, besonders da ich ja nicht mal alle Farben sehen kann und das macht es nicht leichter mit dem Malen 😀