Dark Eldar Einsteiger

ViolentEngineering

Codexleser
22. März 2016
228
98
7.331
Heyho, da ich demnächst eine neue Armee anfangen wollte und es die Dark Eldar werden sollen, wollte ich mal nachfragen was ihr empfehlen könnt.

Langfristig soll es auf eine 2000 Punkte Liste hinauslaufen.

Bevorzugen würde ich eine "schnelle" Liste, sprich viele viele viele und noch viel mehr Reaver.

Ansonsten dachte ich an Kabalen in Raiders, Grotesques in Raiders und Wracks in Venoms.

Der Voidravenbomber gefällt mir auch extrem gut.

Hellions finde ich auch ganz lustig von der Optik her, genauso wie die Harpyien.

Den Codex bisher habe ich noch nicht, gespielt habe ich bisher auch noch nicht. 🙄
Darum würde ich euch beten eine einigermaßen spielbare Liste für mich zu basteln, welche beschriebene Einheiten oft enthält.

Gegner werden wohl Tyraniden/Marines/Eldar werden.
 
Uff, da haste mich vor was gestellt, bis auf die Kaballen im Raider hab ich alles berücksichtigt.

Kurze Erklärung: Du hast wenig Antitank, grade was große Fahrzeuge angeht, also halte deine Harpien zurück bis du dir sicher bist du schießt sein siches Auto auf(Hab den Bomber gegen Mittelschwere Ziele ausgerüstet und gegen schwere Infanterie)!
Dreh und Angelpunkt der Liste sind die Grotesquen(ein Trupp mit Haemo, der andere mit Succi), die wollen nach vorne, damit du nach vorne genug Druck hast sind die Reaver, die Wracks und die Hellions am Start.
Die Liste ist nur mal eben zusammen geklickt, darum bitte ich den Rest hier auf jeden Fall an jedem Punkt der Liste rumzunögeln, wo es was zu nörgeln gibt
Dark Eldar: Grotesquerie (Haemonculus Covens) - 520 Punkte

*************** 1 HQ ***************

Haemonculus
- Peiniger
- Hexgewehr
- The Nightmare Doll
- - - > 140 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Grotesquen-Trupp
3 Grotesques
- 3 x Nahkampfwaffe
+ Upgrade zur Aberration
+ Raider
- Schattenkanone
- Verbesserte Äthersegel
- Nachtfeld
- - - > 190 Punkte

Grotesquen-Trupp
3 Grotesques
- 3 x Nahkampfwaffe
+ Upgrade zur Aberration
+ Raider
- Schattenkanone
- Verbesserte Äthersegel
- Nachtfeld
- - - > 190 Punkte

Dark Eldar: Realspace Raider (Hauptkontingent) - 1250 Punkte

*************** 1 HQ ***************

Succubus
- Archite Glaive
- Splitterpistole
- - - > 95 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
+ Venom
- Splitterkanone
- - - > 105 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
+ Venom
- Splitterkanone
- - - > 105 Punkte


*************** 6 Sturm ***************

Reavers
6 Reavers
- 2 x Krähenfußwerfer
+ Upgrade zum Arenachampion
- - - > 136 Punkte

Reavers
6 Reavers
- 2 x Krähenfußwerfer
+ Upgrade zum Arenachampion
- - - > 136 Punkte

Reavers
3 Reavers
- 1 x Krähenfußwerfer
- - - > 63 Punkte

Scourges
5 Scourges
- 4 x Impulsblaster
- - - > 120 Punkte

Scourges
5 Scourges
- 4 x Impulsblaster
- - - > 120 Punkte

Hellions
10 Hellion
+ Upgrade zum Helliarch
- Pistole & Peiniger
- - - > 160 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Voidraven Bomber
- 2 Schnitterfeldraketen und 2 Implosionsraketen
- 2 Void lances
- - - > 210 Punkte

Dark Eldar: Scalpel Squadron (Haemonculus Covens) - 230 Punkte

*************** 2 Elite ***************

Folterer-Trupp
5 Folterer
+ Venom
- Splitterkanone
- - - > 115 Punkte

Folterer-Trupp
5 Folterer
+ Venom
- Splitterkanone
- - - > 115 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 2000
 
Ich danke dir, das sieht super aus!:wub:

Venoms statt Raider sind natürlich auch vollkommen okay.

Allerdings so im nachhinein wäre ein Ravager und ein Razorwing auch nicht verkehrt für mehr Varianz oder?
Man könnte ja die Hellions und oder die Harpyien etwas reduzieren dafür?

Sind Kabale so "unwichtig", weil es "nur" 2x5 sind?
Ich frage einfach nur, weil ich keinerlei Praxiserfahrung habe.😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön zu sehen was so ungefähr auf mich zukommen wird ;P
Aber den Codex solltest du dir wirklich als erstes besorgen hilft einfach doch dabei Einheiten die in einer Liste stehen zu Verstehen. Deshalb habe ich für meine Eldar bis der Dex kommt noch keine Liste gebaut weil iCh einfach kein Plan hab was die Trupps wirklich alles können und was überhaupt nicht.
Evtl solltest du frAgentur mit was du am besten bei DE einsteigt bevor du dir unnötig z.b. Einen Archon holst den ich jetzt überhaupt nicht in der Liste gesehen habe warum auch immer ( kenne mich selbst nicht mit DE aus aber das weißt du ja) dachte immer der wäre ein top HQ?
 
Der Archon ist nur nen Portalspender und in 2 Formationen Pflicht, btw: Die beiden Formationen kommen aus Haemonculus Covens.
Das stimmt schon, aber es ist schon mal gut zu wissen, dass man in jedem Fall nen Haufen Venoms und Raider braucht und nen Leitfaden von jemand erfahrenen ist eigentlich auch nix verkehrtes besonders wenn die Liste dann quasi nur aus den Einheiten besteht die man selbst am schönsten findet^^
 
Letas hör auf zu stalken.😛😀

Meine gelesen zu haben, das die Portaltaktik mit dem Archon ziemlich veraltet ist. Die reinen Profilwerte im Codex helfen mir nicht, da ich noch gar keinen Transfer herstellen kann.

Ist im Endeffekt auch nicht so wichtig, da die Optik im Vordergrund steht für mich. Wenn man noch was effektives basteln kann umso schöner. 🙂
 
Generell ist Tenshis Liste schon nen guter Anfang.

Mit der Zeit lernt man als DE halt was effektiv ist und die beste Einheit des Codex (zumindest mMn) ist halt der Venom. Deshalb "nur" 5 Krieger im Venom, um den als Standart mitzunehmen.

Der Codex ist auf jeden Fall wichtig, da viel bei DE über die Ausrüstung, Sonderregeln und Waffen kommt.

Bei den HQs ist es meist so, das die Leute Haemunculi nur spielen, weil die Formationen sie brauchen. (Dabei auch gleich die Frage an Tenshi, lohnt sich die Puppe?)
Und Succubus haben halt ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Der Archon ist oft nen bisschen teurer, aber durch Schattenfeld auch wesentlich widerstandsfähiger. Das ist aber Geschmackssache.

Zur Anschaffung kann man mal bei Ebay, Kleinanzeigen etc vorbeischauen. Allerdings ACHTUNG DE sind sehr zerbrechlich, also auf den Zustand und Bilder achten. Ev auch auf die Bemalung.
Ansonsten kann man im Moment mit der Start-Collecting Box nichts falsch machen (mMn sogar 2 mal). Oder OVP die alten Boxen.
 
Für grots schau mal bei aos undead. Kryptholds oder wie die heißen. Sind drei stück drinnen. Die hab ich genommen

Die Crypt Horrors ...

https://www.games-workshop.com/de-DE/Flesh-Eater-Courts-Crypt-Horrors

... sind echt empfehlenswert:

Ich habe die Körper von denen zusammengebaut. Dabei kannst du dich entscheiden zwischen Flügeln oder Armen und Klauen.
Das Gesicht habe ich vorher mit der Pfeile bearbeitet damit eine Maske aus dem Talosbausatz raufpasst. Das Ergebnis gefällt mir sehr gut.

Alternativ kannst du die Crypt Horrors Arme durch die Arme der Tali austauschen, z.B. peitschenartige Arme oder eine Talosklaue oder -Sense als Hand. Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Falls du Säurewerfer spielst findest du auch im Talosbausatz genug Schläuche und den syn. Säurewerfer der eigentlich für den Talos bestimmt ist ... So gut jetzt ... kann ja jeder selbst überlegen. 😉