Dark Eldar Einstieg

Valkoth

Testspieler
21. Oktober 2013
152
0
6.471
Hallo zusammen,

ich bin vor einigen Monaten äußerst günstig an ein paar Dark Eldar gekommen. Da ich neben meinen Chaos Space Marines von eine weitere Armee haben möchte und mir die Dark Eldar gefallen wollte ich diese auch weiter spielen.

Nur stellt sich die Frage, was fang ich mit denen an.

Zur zeit habe ich nämlich:

50 Kabalenkrieger (3. Edition)
2 Schattenbarken (3. Edition)
1 Haemonculus

Gedacht war, dass ich mir die Armeebox für den Anfang noch dazu hole, aber bei 60 Kabalenkriegern bin ich mir da nicht ganz so sicher, ob ich wirklich so viele brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dark Eldar ist eine schwierige Armee, erst recht aktuell wenn man ja eh mit einem neuen Codex rechnet!
Kabalenkrieger sind in der Regel immer gut, und mit dennen aus der starterbox lassen sich in deinem Fall doch Fleischgeborenen gut darstellen!
Von denen benötigt man je nach Konzept eh 9 bis 12 Stück zumeist auf Vipern, mit im 3er oder 4er Trupp mit Schattekattapulten, womit man mit 9-12 Lanzen der Stärke 8 auf 18 Zoll schon eine solide Panzerabwehr hat!
Ich denke wenn mann halbwegs Tunierähnliche Liste spielen will kommt man an Jetbikes und Vipern nicht vorbei! Die lassen es zu das man schnell an Missionsziele kommt und schon bei den Missionskarten ganz gut Punkte absahnen kann.

NAtürlich kann man DE auch ganz anders spielen ich war bisher aber nicht mutig und reich genug so viele Fihuren zu erwerben das ich Haemocircle mit Grotesquen spielen kann!
Ein genereller Tip von mir, kauf dir keine Barken sondern immer den Schattenjäger, der ist sieht mit zwei HAndgriffen (Seitengeschütze ab) genau aus wie die Barke!
(Spart am Ende doch mal Geld)
Weil ich inzwischen maximal eine Barke spiele!
Aber natürlich eine Konzeptfrage.
 
Hi,
für die Box spricht auf jeden Fall, dass Du alle Modelle gut spielen kannst. Hyemshin sind in der 7. super, Hagashine mit Impulsminen auch. Auf der anderen Seite brauchst Du nicht so viele Kabalenkrieger und ich spiele auch nicht mit drei Schattenbarken.
Für eine effektive Armee brauchst Du auf jeden Fall noch Schattenjäger mit ihren Lanzen. Ich spiele meistens einen Jäger pro 500 Punkte.
Schattenvipern sind auch spitze, die versprühen jede Menge Gift.
Nur mit der Box wird es schwer, gegen Panzer zu bestehen.
Ich würde mir an Deiner Stelle 2 Vipern, einen Schattenjäger und 10 Hagashine kaufen, und dann einfach mal ausprobieren wie sich das so spielt.

*************** 1 HQ ***************
Haemonculus
- 1 x Giftklinge
- Säurewerfer
- - - > 65 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 3 x Schattenkatapult
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 156 Punkte
Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 1 x Splittergewehr
- 2 x Splitterkanone
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 131 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Hagashîn-Trupp
6 Hagashîn
- Impulsminen
+ Schattenbarke
- Schattenkanone
- Flackerfeld
- - - > 142 Punkte
Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Splitterwaffen-Vorrat
- Nachtfeld
- Flackerfeld
- - - > 180 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Nachtfeld
- Flackerfeld
- - - > 125 Punkte

Gesamtpunkte Dark Eldar : 799
 
Wie sieht der/das denn aus?

3-6 Haemunculi mit Folterern als Standard und Grotesquen sowie min. 1 Talos (sonst isses kein richtiger Zirkel 🙂) für den Nahkampf-Punch.
Vorteil: Jede Menge Säurewerfer mit denen man vom Orkboy bis zum Termi so ziemlich alles wegflamen kann. Und die komplette Armee hat FnP und Rasender Angriff. Dazu dann noch jede Menge Heamo-Spielzeug.
Wenn man noch Urien mit reinholt kann man mit den Grotesquen wunderbar Panzerarmeen kaputt hauen.
Nachteil: Da die Grots ziemlich punkteintensiv sind hat man weniger Feuerkraft zur Verfügung. Außerdem blocken die Grots die Fleischgeborenen (obwohl das mit multiplem AoP kein Problem sein dürfte).
Alles in allem recht spaßig zu spielen, aber längst nicht so stark wie die Standardlisten (Vipernspam oder Beaststar).
Ich spiele die ganz gern in kleinen Schlachten (bis 1K Pkt.), weil die für gewöhnlich auf kleinem Feld gespielt werden. Da braucht man nicht unbedingt Transporter für die Grots und der Talos kommt auch irgendwann an 😉