Bei der Google-Bildersuche für "Torture Class Cruiser" findest du auf der ersten Seite ein Bild mit kleinem Flugbase; das schiff sollte so ca 7 cm haben.
Wenn du dir welche bauen willst, kannst du aber beruhigt sein: Die Größe ist defacto völlig egal, da alles (wirklich alles) vom Base-Stift gemessen wird. Selten ist der Baserand von Bedeutung (Flugkörper) aber der eigentliche Rumpf wirklich nie.
Ich habe selbst keine, weil ich sie nicht gerade schick finde, vor allem die Klingen sind viel zu klobig. Ich denke eher daran mir welche aus DE-Jetbikes zu bauen, wobei sowohl die allten als auch die neuen eine brauchbare Basis abgeben könnten. Für Raumschiffe könnten die alten Bikes glatt cooler sein.
Hab mit DE ein paar Spiele absolviert, nicht allzu viele und viel wichtiger: kein einziges seit dem Errata. Dieses hat die DE nämlich in vielerlei Hinsicht stärker bzw billiger gemacht, die Mimic Engines sind jetzt sehr viel sinnvoller (waren vorher doppelt bis viermal so teuer).
Dark Eldar sind nicht gerade eine beliebte Flotte, sind halt nicht so extrem stark, aber definitv spielbar. IdR verbringt man den Hauptteil des Spiels damit, sich in die besten Positionen zu bringen und dem Gegner dabei in möglichst schlechte. Wenn es denn mal zum Angriff kommt, können sie ordentlich austeilen, das sollten sie allerdings auch, da sie den Gegenschlag nicht gut abkönnen. Trotzdem können sie manchmal robuster als erwartet sein, Panzerung 5+ (zumindest die Cruiser), Schattenfelder und wenn es denn sein muss Brace for Impact kann schon einiges abfangen. In der folgenden Runde suchen sie dann erstmal wieder das weite, was trotz BFI ganz gut geht, weil sie so schön schnell sind.
Dann wird der nächste Angriff geflogen.
Was mich an der Flotte reizt:
Du hast einen guten Moralwert, was bei BFG wahnsinnig wichtig ist.
Einige Sonderbefehle brauchst du gar nicht (Retrobrenner), oder gibts sie automatisch (Wendermanöver). Dass bedeutet in der Praxis, dass all deine Schiffe je nach belieben 180° Drehungen auf dem Punkt und dann mit Maximalgeschwindigkeit weiterziehen können. Das ist ein wesentlicher Bewegungsvorteil, den man bestmöglich ausnutzen sollte.
Dark Eldar haben gute Waffensysteme. Die Waffenbatterien können hohe Werte erreichen (6er Eskortschwadron käme auf bis zu 30), Schattenlanzen sind eine tolle Sache und die Flugkörper sind durch die Bank sehr nützlich, allerdings auch recht teuer. Hohe Geschwindigkeit, gute Waffen, gute Moralwert---->Lock on ist wie für Dark Eldar gemacht, wobei vor allem die Lanzen davon profitieren.
Mimic Engines, Leech Torpedos und Impaler. Alles sehr spaßige Gimmicks, mit einer reellen Daseinsberechtigung. Durch den massiven Preissturz sind die Engines sehr geil geworden, die Torps machen seit dem Errata auch damage und Impaler wurden nicht wesentlich verbessert, können aber vermehrt eingesetzt werden (die waren an Cruisern vorher totaler blödsinn; 1 Impaler für 20 pt aufpreis, während Eskorten keinen Aufpreis haben. Jetzt kann man darüber nachdenken, da Cruiser nun 2 Impaler mitnehmen können).
Dark Eldar sind anspruchsvoll. Man muss sich einen guten Plan zurechtlegen und seine Vorteile bestmöglich ausnutzen. Wenn du geschenkte Siege willst, sind DE die falschen.