Moin Leute,
ich spiele sehr oft gegen Necrons, gewinne aber nur relativ selten. Nun frage ich mich natürlich, liegt es an mir und meiner Spielweise oder an meiner Armee an sich?
Wir spielen meistens einfach Missionsziele halten (ohne irgendwelchen Schnickschnack).
Meine Armee
Armee meines Gegners (ungefähr)
Meistens habe ich das Pech (oder das Glück?) als zweites anzufangen. Ich stell dann alles möglichst zusammen auf und so, das er möglichst wenig von mir treffen kann. Das einzige, was an meine Einheiten rankommt, ist die Dominator Barke und die Flak der Aegis.
In meiner ersten Runde bewege ich dann die Schattenjäger in eine position, in der ich die Barke und den Monolithen beschießen kann. Ich konzentriere mich zuerst auf die Barke. Ist diese zerstört, schieße ich auf den Monolithen mit dem, was noch übrig ist. Meistens überleben aber beide Fahrzeuge.
Die anderen Fahrzeuge bewege ich so schnell wie möglich nach vorne. In der Schussphase wird dann noch Vollgas gegeben.
Die Hyemshin starten Überflugattacken auf die 5 Necronkrieger an der Flak.
In der nächsten Runde schießen die Schattenjäger entweder weiter auf die Fahrzeuge oder aber auf die Schweren Destruktoren.
Die anderen Fahrzeuge (falls noch welche übrig sind) bewegen sich mit normaler geschwindigkeit. Die Hagashin und Inccubi steigen aus und gehen in den Nahkampf, entweder mit den Extinktoren oder mit einem Fahrzeug (irgendwas ist da immer in der nähe). Alle Kabalenkrieger, die Viper und die Schattenbarken schießen möglichst auf die selben Einheiten.
Die Hyemshin machen weiter mit ihren Überflugattacken, entweder weiter auf die Krieger an der Flak oder auf die Schweren Destruktoren.
So geht das dann eigentlich das ganze Spiel über weiter. Eine Barke mit Kabalenkriegern halte ich immer etwas zurück und außer gefahr (klappt meistens ganz gut) und hol mir dann kurz vor Spielende ein Missionsziel.
Mein Gegner verhält sich eher defensiv. Seine Schweren Destruktoren beginnen meistens schon in einer Ruine, seine Extinktoren machen es sich nach der zweiten Runde auch meistens in einer Ruine bequem.
Ich glaube, das größte Problem ist irgendwie mein Würfelglück ^^ Von meinen 9 Schattenjäger Lanzen trifft meistens nur eine oder zwei pro Runde >.<
ich spiele sehr oft gegen Necrons, gewinne aber nur relativ selten. Nun frage ich mich natürlich, liegt es an mir und meiner Spielweise oder an meiner Armee an sich?
Wir spielen meistens einfach Missionsziele halten (ohne irgendwelchen Schnickschnack).
Meine Armee
*************** 2 HQ ***************
Archon
- 1 x Schattenkatapult
- - - > 75 Punkte
Haemonculus
- Säurewerfer
- - - > 60 Punkte
Haemonculus
- Säurewerfer
- - - > 60 Punkte
Der Archon sitz in der Viper mit den Trueborn, die Haemo's jeweils in einer Hagashin Barke
*************** 2 Elite ***************
Fleischgeborenen-Trupp
4 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 4 x Schattenkatapult
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 183 Punkte
Inccubi-Trupp
5 Inccubi
+ Upgrade zum Klaivex
- Ansturm
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 215 Punkte
*************** 4 Standard ***************
Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
- 1 x Splitterkanone
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Splitterwaffen-Vorrat
- Nachtfeld
- - - > 180 Punkte
Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
- 1 x Splitterkanone
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Splitterwaffen-Vorrat
- Nachtfeld
- - - > 180 Punkte
Hagashîn-Trupp
9 Hagashîn
- Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix
- Peiniger
+ Schattenbarke
- Schattenkanone
- Nachtfeld
- - - > 208 Punkte
Hagashîn-Trupp
9 Hagashîn
- Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix
- Peiniger
+ Schattenbarke
- Schattenkanone
- Nachtfeld
- - - > 208 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Hyemshîn-Trupp
5 Hyemshîn
- 1 x Schattenkatapult
- 1 x Krähenfußwerfer
- - - > 145 Punkte
Hyemshîn-Trupp
5 Hyemshîn
- 1 x Schattenkatapult
- 1 x Krähenfußwerfer
- - - > 145 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 115 Punkte
Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 115 Punkte
Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 115 Punkte
Gesamtpunkte Dark Eldar : 2004
Archon
- 1 x Schattenkatapult
- - - > 75 Punkte
Haemonculus
- Säurewerfer
- - - > 60 Punkte
Haemonculus
- Säurewerfer
- - - > 60 Punkte
Der Archon sitz in der Viper mit den Trueborn, die Haemo's jeweils in einer Hagashin Barke
*************** 2 Elite ***************
Fleischgeborenen-Trupp
4 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 4 x Schattenkatapult
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 183 Punkte
Inccubi-Trupp
5 Inccubi
+ Upgrade zum Klaivex
- Ansturm
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 215 Punkte
*************** 4 Standard ***************
Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
- 1 x Splitterkanone
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Splitterwaffen-Vorrat
- Nachtfeld
- - - > 180 Punkte
Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
- 1 x Splitterkanone
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Splitterwaffen-Vorrat
- Nachtfeld
- - - > 180 Punkte
Hagashîn-Trupp
9 Hagashîn
- Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix
- Peiniger
+ Schattenbarke
- Schattenkanone
- Nachtfeld
- - - > 208 Punkte
Hagashîn-Trupp
9 Hagashîn
- Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix
- Peiniger
+ Schattenbarke
- Schattenkanone
- Nachtfeld
- - - > 208 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Hyemshîn-Trupp
5 Hyemshîn
- 1 x Schattenkatapult
- 1 x Krähenfußwerfer
- - - > 145 Punkte
Hyemshîn-Trupp
5 Hyemshîn
- 1 x Schattenkatapult
- 1 x Krähenfußwerfer
- - - > 145 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 115 Punkte
Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 115 Punkte
Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 115 Punkte
Gesamtpunkte Dark Eldar : 2004
*************** 2 HQ ***************
Hochlord
- Stab des Lichts
- Regeneratorsphäre
- - - > 120 Punkte
Hochlord
- Kriegssense
+ Kommando-Gleiter
- Tesla-Kanone
- - - > 180 Punkte
*************** 1 Elite ***************
10 Eliminatoren
- - - > 190 Punkte
*************** 4 Standard ***************
13 Necron-Krieger
+ - Nachtsichel
- - - > 269 Punkte
10 Extinktoren
- Gauss-Blaster
- - - > 170 Punkte
10 Extinktoren
- Gauss-Blaster
- - - > 170 Punkte
5 Necron-Krieger
- - - > 65 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
3 Destruktoren
- 3 x Upgrade zum Schweren Destruktor
- - - > 180 Punkte
3 Destruktoren
- 3 x Upgrade zum Schweren Destruktor
- - - > 180 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Dominator-Barke
- - - > 175 Punkte
Monolith
- - - > 200 Punkte
*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte
Gesamtpunkte Necrons : 1999
Hochlord
- Stab des Lichts
- Regeneratorsphäre
- - - > 120 Punkte
Hochlord
- Kriegssense
+ Kommando-Gleiter
- Tesla-Kanone
- - - > 180 Punkte
*************** 1 Elite ***************
10 Eliminatoren
- - - > 190 Punkte
*************** 4 Standard ***************
13 Necron-Krieger
+ - Nachtsichel
- - - > 269 Punkte
10 Extinktoren
- Gauss-Blaster
- - - > 170 Punkte
10 Extinktoren
- Gauss-Blaster
- - - > 170 Punkte
5 Necron-Krieger
- - - > 65 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
3 Destruktoren
- 3 x Upgrade zum Schweren Destruktor
- - - > 180 Punkte
3 Destruktoren
- 3 x Upgrade zum Schweren Destruktor
- - - > 180 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Dominator-Barke
- - - > 175 Punkte
Monolith
- - - > 200 Punkte
*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte
Gesamtpunkte Necrons : 1999
Meistens habe ich das Pech (oder das Glück?) als zweites anzufangen. Ich stell dann alles möglichst zusammen auf und so, das er möglichst wenig von mir treffen kann. Das einzige, was an meine Einheiten rankommt, ist die Dominator Barke und die Flak der Aegis.
In meiner ersten Runde bewege ich dann die Schattenjäger in eine position, in der ich die Barke und den Monolithen beschießen kann. Ich konzentriere mich zuerst auf die Barke. Ist diese zerstört, schieße ich auf den Monolithen mit dem, was noch übrig ist. Meistens überleben aber beide Fahrzeuge.
Die anderen Fahrzeuge bewege ich so schnell wie möglich nach vorne. In der Schussphase wird dann noch Vollgas gegeben.
Die Hyemshin starten Überflugattacken auf die 5 Necronkrieger an der Flak.
In der nächsten Runde schießen die Schattenjäger entweder weiter auf die Fahrzeuge oder aber auf die Schweren Destruktoren.
Die anderen Fahrzeuge (falls noch welche übrig sind) bewegen sich mit normaler geschwindigkeit. Die Hagashin und Inccubi steigen aus und gehen in den Nahkampf, entweder mit den Extinktoren oder mit einem Fahrzeug (irgendwas ist da immer in der nähe). Alle Kabalenkrieger, die Viper und die Schattenbarken schießen möglichst auf die selben Einheiten.
Die Hyemshin machen weiter mit ihren Überflugattacken, entweder weiter auf die Krieger an der Flak oder auf die Schweren Destruktoren.
So geht das dann eigentlich das ganze Spiel über weiter. Eine Barke mit Kabalenkriegern halte ich immer etwas zurück und außer gefahr (klappt meistens ganz gut) und hol mir dann kurz vor Spielende ein Missionsziel.
Mein Gegner verhält sich eher defensiv. Seine Schweren Destruktoren beginnen meistens schon in einer Ruine, seine Extinktoren machen es sich nach der zweiten Runde auch meistens in einer Ruine bequem.
Ich glaube, das größte Problem ist irgendwie mein Würfelglück ^^ Von meinen 9 Schattenjäger Lanzen trifft meistens nur eine oder zwei pro Runde >.<