Raumflotte Gothic Dark Eldar Kreuzer

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

ST-ST

Codexleser
29. Juni 2004
276
0
6.911
Hallo Leute,

ich habe vor mir eine kleine Fun-Flotte Dark Eldar aufzubauen und finde den Kreuzer irgendwie.... nicht schrecklich genug 😉
Daher habe ich mal ein wenig gebohrt und die großen Haken, die eigentlich oben drauf gehören an die Seite gebracht. Schon besser, sehen etwas nach Centauri Kreuzern von B5 aus, aber auf jeden Fall besser. Nur bin ich noch nicht sicher in welche Richtung ich die Haken deuten lassen soll:
nach vorne

oder nach hinten:


Was meint ihr?
 
Besser nach vorne; sieht IMHO um einiges schicker aus. Mit nach hinten gebogenen Haken wirkt der Kreuzer fast wie ein Abfangjäger, außerdem machen die Haken nach vorne bedeutend mehr Sinn ... 😉

BTW: Mach mal bitte die Bilder etwas kleiner, ich brauch keine Aufnahme aus dem Mikroskop, wenn es nur um die Rumpfform geht. 😉
 
Hmmm, ich weiß ja nicht.........
Ich bin auch am überlegen, wie man den DE-Kreuzer optisch aufpolieren/anpassen kann.
Ich glaub, die originalklingen finde ich noch zu klobig, vor allem in der Breite, auch wenn es definitiv eine Verbesserung ist.

@ST-ST:
Kannst du mir den Gefallen tun und nochmal jeweils ein Bild direkt von der Seite und von oben machen? Wäre mir in der Planung sehr behilflich, also besten Dank im Voraus :thumbsup:
 
...außerdem machen die Haken nach vorne bedeutend mehr Sinn ... 😉
Nein, macht es nicht. Wenn zwei Raumschiffe aneinander krachen (mehrere Tausend Tonnen Masse), ist es völlig egal, ob an dem einen Klingen angebracht sind.

Das ist ja schon bei z.B. den DE-Bikes unlogisch. Fahr mal mit z.B. dem Fahrrad, halt einen stabilen Stock zur Seite und fahr dann schnell nah an einem Laternenpfahl vorbei. Während dein Handgelenk/Arm heilt kannst du drüber nachdenken, ob es einen Unterschied gemacht hätte, wenn du ein Schwert genommen hättest :lol: und was gewesen wäre, wenn du noch schneller gefahren wärst.

Da es nur um Kosmetik geht, würde ich die Variante nach hinten vorziehen.
 
Es kommt eben drauf an ob die den GW-DA Stil beibehalten willst weil du nich alle Schiffe modifizierst (dann nach vorne) oder obs extra was neues darstellen soll, dann sieht nach hinten auch gut aus.

@ Palanon

Naja ganz richtig ist das nicht und dein vergleich nicht ganz passend. Es macht schon einen unterschied ob das eine schiff mit einem relativ kleinen Punkt aufkommt wo dementsprechend die Kraft ausgeübt wird oder ob eine große glatte Fläche das andere Schiff trifft, denn da verteilt sich die Kraft viel mehr. Die frage ist nur ob ein solcher Haken (Rammsporn oder Klinge) stabil genug gebaut und am Rumpf befestigt werden kann (ohne, dass der Rammsporn einfach in das eigene Schiff eindringt).
Da es bei BFG mehrere solche vorrichtungen gibt wird wohl davon ausgegangen, dass dies möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Palanon

Naja ganz richtig ist das nicht und dein vergleich nicht ganz passend. Es macht schon einen unterschied ob das eine schiff mit einem relativ kleinen Punkt aufkommt wo dementsprechend die Kraft ausgeübt wird oder ob eine große glatte Fläche das andere Schiff trifft, denn da verteilt sich die Kraft viel mehr. Die frage ist nur ob ein solcher Haken (Rammsporn oder Klinge) stabil genug gebaut und am Rumpf befestigt werden kann (ohne, dass der Rammsporn einfach in das eigene Schiff eindringt).
Da es bei BFG mehrere solche vorrichtungen gibt wird wohl davon ausgegangen, dass dies möglich ist.

Bitte mit 2 L!

Nein, da besteht kein Unterschied mehr, bzw ist vernachlässigbar, weil die Dinger so dermaßen viel Masse haben. Es sind halt immer noch teilweise kilometerlange Pötte, die sich gerade bei den Eldar auch noch sehr fix bewegen.

Ist wie gesagt nur Kosmetik.
 
@Pallanon

Und wo ist da jetzt das physikalische Argument, dass es bei zu viel Masse nichts mehr ausmacht?
Du behauptest es einfach sagst aber nicht warum, ich hab versucht zu beschreiben warum es einen unterschied machen müsste. Bei mehr Masse ist die Kraft höher aber die Verteilung auf eine geringere oder größere Fläche wird dadurch ja nicht beeinflusst.
 
Mal im Ernst:

Das Rammen mit DE-Schiffen ist ja wohl eh schon seltsam genug (regeltechnisch betrachtet):
Man gibt volle Kraft, macht den Moraltest, würfelt seine Treffer aus und macht seinen 2+ Schutzwurf, den man vermutlich schafft sodass man...........sekunde, überhaupt nicht getroffen wurde?
Gut, dass man die Klingen am Rumpf hat......^_^
 
Mal im Ernst:

Das Rammen mit DE-Schiffen ist ja wohl eh schon seltsam genug (regeltechnisch betrachtet):
Man gibt volle Kraft, macht den Moraltest, würfelt seine Treffer aus und macht seinen 2+ Schutzwurf, den man vermutlich schafft sodass man...........sekunde, überhaupt nicht getroffen wurde?
Gut, dass man die Klingen am Rumpf hat......^_^

Das kommt noch dazu. :lol:

@Caine-HoA: Ich sage, dass die Schiffe so massereich sind, dass der Zusatzeffekt der Klingen so vernachlässigbar klein ist, dass es keinen Sinn macht so etwas als Waffe in Betracht zu ziehen. Die Orks haben das begriffen.