4. Edition Dark Eldar nach Eldar-Codex

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Natas

Regelkenner
25. Februar 2003
2.168
29
16.211
42
Ich hab mir grade mal ein paar Gedanken dazu gemacht wie ich meine Dark Eldar-Armee etwas aufmöbeln könnte.
Und da kam mir doch glatt der fiese Gedanke meine Dark Eldar lam mit den Regeln der Eldar einzusetzen, also sozusagen wirklich "böse Eldar" und nicht als Eldarpiraten.

Problemstellung ist nun halt, welche Einheiten der DEs ich als welche Einheit der Eldar einsetzen kann !!

Hier schon mal meine ersten Überlegungen dazu:

Gardisten / Sturmgardisten = Krieger
Skorpionkrieger = Mandraks
Phantomdroiden = Incubbi
Phantomlord = Talos (okay, eigentlich etwas lächerlich, aber was solls)
Runenprophet = Lord
Runenleser = Haemonculus
Ranger = umgebaute Krieger
Kriegsfalken = Harpyen
Jetbikes = Jetbikes (ist klar, oder?)
Serpent = Schattenbarke (???)
Falcon = Wvyern (???)
??? = Hagashîn
??? = Helions
??? = Warpbestien
??? = Grotesquen (kommen wohl für nichts in Frage)


mir kommt es bisher nur darauf an, dass die Modelle sich ein wenig ähneln, über die Bewaffnung etc. hab ich mir bisher noch keine Gedanken gemacht...


Habt ihr vielleicht noch andere Ideen dazu, schon mal von ähnlichen Projekten gehört/gelesen oder sonst irgendwelche Tipps???



greetz
 
Bei Modellen sollte es noch relativ Easy gehen, bei Fahrzeugen werden wohl ein paar Umbauten nötig

ich würde sagen:

Lord = Runenleser (die sehen mehr nach Kämpfer aus) evtl Exarchen
Haemunkuli = Propheten
Incubbi = Skorpionkrieger
Grotesquen =Droiden (passen am besten weil Dumm=Phantomblick und stabil sind se auch - müssen nur irgendwie waffen bekommen)
Mandraks = Warpspinnen (wirken allerdings etwas zu leicht gepanzert im Vergleich)
Hagashin = Banshees (passt ganz gut)
Warpbestien = ??? da hehlt wirklich was passendes)
Krieger = Gardisten, mit umbauten auch ranger und sturmgardisten
Bikes = bikes oder Speere des Khaine
Helions: auch hier passen Warpspinnen oder die "Bikeart" die oben nicht verwendet wurde
Harpyen: Kriegsfalken
Talos = Phantomlord

Barken = Vypern (den "laderaum" müsste man abmontieren)
Wywern = Vyper mit 2 Waffen. eventuell, noch als Serpent wenn mann die Front und die seiten der Modelle deutlich verstärkt

-> Panzer wird wohl schwierig, denn P12 nimmt den Modellen keiner ab...
 
Aus meiner persönlichen, subjektiven Sicht:
Ich finde die Idee haaresträubend! Grauenvoll!
Andere Modelle zu nehmen, finde ich in exakt zwei Fällen gut bzw. akzeptabel:

1. Für die Modelle gibt es keine offiziellen Regeln (z.B. Symbiontenkult, Squats, Adeptus Arbites, Harlequins...).

2. Man will eine Armee mal ausprobieren, bevor man sie kauft.

Beides ist bei Dir nicht der Fall. Nein, die offiziellen Regeln sind dir nicht heftig genug. Nur weil du nicht in der Lage bist, deine Dark Eldar effizient zu spielen, machst du so einen Scheiß, fernab von jeder Hintergrundtreue und jeder 'fantastischen Logik'? Das ist ein besonders trauriges Beispiel von POWERGAMING</span>!

Ich würde den Teufel tun und gegen so eine Armee spielen, denn ich lege etwas Wert auf Hintergrund und auf WYSIWYG, zumindest bis zu einem gewissen Maß, das dein Konzept absolut überschreitet. Wenn du unbedingt Eldar spielen willst, dann sammel dir eine passende Armee. Und wenn dir dazu das Geld fehlt, verkauf deine Dark Eldar, die dir ja offenbar sowieso nicht heftig genug sind.
Du könntest natürlich auch Space Marines spielen wie alle anderen, die nicht wissen womit sie am häufigsten gewinnen und am langweiligsten spielen können.
Oder nimm Grotz und setz sie als Grey Knights Terminatoren ein, mit einem Squig als Cybot.


Mit besten Grüßen,
schockiert und entnervt

<span style="color:green">Waaaghboss Loppo

ein erklärter Feind aller Powergamer
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aus meiner persönlichen, subjektiven Sicht:
Ich finde die Idee haaresträubend! Grauenvoll!
Andere Modelle zu nehmen, finde ich in exakt zwei Fällen gut bzw. akzeptabel:

1. Für die Modelle gibt es keine offiziellen Regeln (z.B. Symbiontenkult, Squats, Adeptus Arbites, Harlequins...).

2. Man will eine Armee mal ausprobieren, bevor man sie kauft.

Beides ist bei Dir nicht der Fall. Nein, die offiziellen Regeln sind dir nicht heftig genug. Nur weil du nicht in der Lage bist, deine Dark Eldar effizient zu spielen, machst du so einen Scheiß, fernab von jeder Hintergrundtreue und jeder 'fantastischen Logik'? Das ist ein besonders trauriges Beispiel von POWERGAMING![/b]

das is ja mal unsinn

was bitte ist so schlimm daran DE modelle zu nehmen und diese nach eldar regeln zu spielen? es gibt hier leute im forum die benutzen SM scouts als imperiale soldaten? ist das auch powergaming? vielleicht gefallen ihm die DE minis besser als die eldar minis.

vorallem der punkt mit powergaming ist schwachsinn, wo ist der unterschied ob ich eldar modelle nehme oder DE modelle nehme, solange ich nach offiziellen regeln spiele? er erfindet keine neuen regeln, er benutzt nur vorhandene armeelisten. welche minis er dazu nimmt ist doch egal, solange sie gut aussehen und er seinen gegner vorher sagt was seine armee darstellt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich würde den Teufel tun und gegen so eine Armee spielen, denn ich lege etwas Wert auf Hintergrund und auf WYSIWYG, zumindest bis zu einem gewissen Maß, das dein Konzept absolut überschreitet. Wenn du unbedingt Eldar spielen willst, dann sammel dir eine passende Armee. Und wenn dir dazu das Geld fehlt, verkauf deine Dark Eldar, die dir ja offenbar sowieso nicht heftig genug sind.
Du könntest natürlich auch Space Marines spielen wie alle anderen, die nicht wissen womit sie am häufigsten gewinnen und am langweiligsten spielen können.
Oder nimm Grotz und setz sie als Grey Knights Terminatoren ein, mit einem Squig als Cybot.
[/b]
du scheinst das konzept nicht verstanden zu haben, bitte wo will er geld sparen, solche vergleiche wie du sie hier zeihst, sind doch in der armee garnicht enthalten, ob ich einen PL nehme oder einen talos, beide in etwa gleich teuer, ist doch wurscht, er will schließlich keinen plastic gardisten nehmen um ein anderes teures modell dar zu stellen, wie du in deinen vergleichen vor gibst.

die sache mit dem hintergrund ist ja wohl wurscht, bei warhammer gibt es so viele möglichkeiten das man seine armee, auch wenn sie so wie die von Natas, sinnvoll in den hintergrund integrieren kann.
 
Originally posted by Waaaghboss Loppo@14. Mar 2006 - 23:01
Aus meiner persönlichen, subjektiven Sicht:
Ich finde die Idee haaresträubend! Grauenvoll!
Andere Modelle zu nehmen, finde ich in exakt zwei Fällen gut bzw. akzeptabel:

1. Für die Modelle gibt es keine offiziellen Regeln (z.B. Symbiontenkult, Squats, Adeptus Arbites, Harlequins...).

2. Man will eine Armee mal ausprobieren, bevor man sie kauft.

Beides ist bei Dir nicht der Fall. Nein, die offiziellen Regeln sind dir nicht heftig genug. Nur weil du nicht in der Lage bist, deine Dark Eldar effizient zu spielen, machst du so einen Scheiß, fernab von jeder Hintergrundtreue und jeder 'fantastischen Logik'? Das ist ein besonders trauriges Beispiel von POWERGAMING</span>!

Ich würde den Teufel tun und gegen so eine Armee spielen, denn ich lege etwas Wert auf Hintergrund und auf WYSIWYG, zumindest bis zu einem gewissen Maß, das dein Konzept absolut überschreitet. Wenn du unbedingt Eldar spielen willst, dann sammel dir eine passende Armee. Und wenn dir dazu das Geld fehlt, verkauf deine Dark Eldar, die dir ja offenbar sowieso nicht heftig genug sind.
Du könntest natürlich auch Space Marines spielen wie alle anderen, die nicht wissen womit sie am häufigsten gewinnen und am langweiligsten spielen können.
Oder nimm Grotz und setz sie als Grey Knights Terminatoren ein, mit einem Squig als Cybot.


Mit besten Grüßen,
schockiert und entnervt

<span style="color:green">Waaaghboss Loppo

ein erklärter Feind aller Powergamer
oh, was für eine qualifizierte Aussage.......

wie ich weiter oben schon erläutert habe geht es mir nicht um die Effizienz meiner Armee, da bin ich mit den Regeln der Dark Eldar vollkommen zufrieden. Es geht mir darum, dass mir der Hintergrund dieser Armee zu fern vom Hintergrund der Eldar liegt.
Auch wenn die DEs schon seeeehr lange Zeit nicht mehr den Weg der eigentlichen Eldar verfolgen fehlt mir ein doch wenig der Bezug zu dem alten Volk der Eldar.

Ich will auch nicht versuchen damit ein Powergaming aufzuziehen, denn das kann man ebenso mit den Dark Eldar, glaub mir.

Und wenn ich sowas durchziehen würde, dann sicherlich auch richtig. D.h. dass ich auch WYSIWYG einhalte.

Wenn du gegen eine solche Armee nicht spielen würdest okay, und dass sie auf Turnieren oder im GW nicht akzeptiert werden würden weiß ich auch.

Und wenn ich vielleicht versuchen würde mit Orks nach den Regeln der Tyras zu spielen hätte ich auch kein Problem mit deiner Kritik, aber so wie du das jetzt rübergebracht hast...... sorry, aber solch eine Kritik nehme ich nicht an.

Außerdem kann man das ganze auch noch etwas freundlicher rüber bringen, ich werde ja bei meiner Antwort auch nicht ausfallend oder beleidigend so wie du es getan hast.


Trotzdem danke für die hilfreichen Hinweise, bevor ich mich nochmal so anbluffen lasse werde ich mich dann wohl weiterhin mit dem DE-Codex "begnügen".....



greetz
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Trotzdem danke für die hilfreichen Hinweise, bevor ich mich nochmal so anbluffen lasse werde ich mich dann wohl weiterhin mit dem DE-Codex "begnügen".....[/b]
Gehts noch? Ich kann Loppos Haltung zwar verstehen da es Leute gibt die so ihren "schlechten Regeln" entkommen wollen aber ich denke nicht, dass du dazu gehörst.
Und selbst wenn es so wäre, wenn du Eldar mit Dark Eldar Figuren spielen willst und hier und da halt noch etwas improvisierst (in Sachen Falcons, Serpents etc.) dann mach es einfach! Du darfst dich doch nicht durch solch sinnloses Rumgeflame davon abbringen lassen!

Also, wenn du es machen willst dann mach es gefälligst auch! 😉

🙂
 
nein nein, ich werde schon nicht aufgeben !!!

hab mir inzwischen schon ein paar Anregungen für Umbauten geholt, wie ich denn nen Falcon etc. darstellen könnte:

126.jpeg


kennt jemand vielleicht noch ein paar Umbauanleitungen/-inspirationshilfen für gut gepanzerte DE-Fahrzeuge ???
 
Originally posted by Jaq Draco@17. Mar 2006 - 00:46
Man dann hat das Teil halt Kraftfelder oder so, is doch scheiss egal. Hack doch nich so darauf rum. <_<
Es passt einfach nicht. :lol:

Ansonsten pack ich demnächst bei meiner Chimäre nen Sonnenschirm auf die Luke und behaupte, dass die Chimäre weiterhin, trotz Herauschiessens aus der Luke, als geschlossen gilt. Der heilige Admantium-Sonnenschirm halt. 🙄
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ansonsten pack ich demnächst bei meiner Chimäre nen Sonnenschirm auf die Luke und behaupte, dass die Chimäre weiterhin, trotz Herauschiessens aus der Luke, als geschlossen gilt. Der heilige Admantium-Sonnenschirm halt.  [/b]
Meine Orkfahrzeuge haben Planen, Maschendraht oder Holzlatten oben drauf und gelten dadurch auch als geschlossen, warum sollte das bei den Dark Eldar also nicht auch gehen. :lol:
 
Originally posted by Jaq Draco@17. Mar 2006 - 02:42
<div class='quotetop'>ZITAT
Ansonsten pack ich demnächst bei meiner Chimäre nen Sonnenschirm auf die Luke und behaupte, dass die Chimäre weiterhin, trotz Herauschiessens aus der Luke, als geschlossen gilt. Der heilige Admantium-Sonnenschirm halt. 
Meine Orkfahrzeuge haben Planen, Maschendraht oder Holzlatten oben drauf und gelten dadurch auch als geschlossen, warum sollte das bei den Dark Eldar also nicht auch gehen. :lol: [/b][/quote]
Weil Orks eben Orks sind. 😉
 
Moin,

ja ich kann all eure Kritik verstehen, vor allem die mit den Fahrzeugen.
Ich bin ja auch schon dabei mir ein geschlossenes Fahrzeug zu gestalten, dauert halt noch ein wenig weil noch zu viele andere Projekte auf eine Fertigstellung warten... aber ich bleibe dran und werde das jetzt auch durchziehen !!!

greetz

PS: Danke für deine Unterstützung Jaq 😀