Dark Eldar Newb mit einigen Fragon zum Baron im Gepäck

Sathonyx

Aushilfspinsler
24. März 2012
1
0
4.591
Hi,

also da mir die Dark Eldar vom Aussehen her sehr zu sagen (vor allem die Helions) blieb eigentlich nur eine gescheite Lösung. Dark Eldar anfangen und auf Helions setzen (was dank Baron Sathonyx) sogar richtig effektiv sein kann (hoffe ich zumindest).

Als Start habe ich an 1000 Punkte gedacht.

Als Hq kommt wohl nur einer in Frage:


*************** 1 HQ ***************

Baron Sathonyx
- - - > 105 Punkte

(Wie stelle ich diesen eigentlich am besten dar?)

So der Standard sollte dann ja am besten aus Helions bestehen.

Die Frage die ich mir stelle wie groß sollte der Trupp sein dem sich der Baron anschließt?

Wie viele Trupps sollte man eigentlich insgesamt an Helions spielen?

Lohnt sich der Helliarch?

Was sollte man sonst noch so einsetzen?

Gibt es sonst noch irgendwas worauf ich achten sollte?

So damit wäre fürs erste mein Bedarf an Fragen gedeckt :bye1:
 
Ich glaube, es geistern so einige Baron/Hellion-Listen im Internet rum, einfach mal suchen.

Zu deinen Fragen:

Ich denke, die meisten spielen eine Einheit mit 20 Hellion und Baron.

Den Helliarch kannst du dir vermutlich sparen.

Mitnehmen solltest du auf jeden Fall noch etwas, das Panzer knacken kann. Normale Panzer mit Heckpanzerung 10 schaffen deine Hellion ganz gut, aber gegen Läufer und dickere Panzer solltest du noch etwas mitnehmen. Irgendetwas, das deine eigenen Missionsziele halten kann, ist auch nicht verkehrt (z.B. Folterer).

Ich denke, du willst am Anfang auf jeden Fall einen Schmerzmarker auf den Hellion haben, daher wirst du wohl um einen Haemonculus oder Folterer-Trupp nicht rumkommen. Im Idealfall schaffst du drei Schmerzmarker, damit der Trupp furchtlos ist und nicht durch Schrecken der Finsternis oder so in die Flucht geschlagen wird.

EDIT:
Eine Baron-Liste von Archon El´uriaq: http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2649285&postcount=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage die ich mir stelle wie groß sollte der Trupp sein dem sich der Baron anschließt?
Da alle Modelle des Trupps einen bunten Strauß an Sonderregeln bekommen möglichst groß.
Wie viele Trupps sollte man eigentlich insgesamt an Helions spielen?
Die meisten spielen nur einen, da eben auch nur ein Trupp von den Fertigkeiten des Barons profitieren kann.
Lohnt sich der Helliarch?
Den Effekt des "Granatenspenders" übernimmt bereits der Baron. Ein Helliarch ist also höchstens für e-Wunden zu gebrauchen.
Was sollte man sonst noch so einsetzen?
Der Baron gibt dir kaum vor wie deine Armee auszusehen hat. Geht eigentlich alles.
Gibt es sonst noch irgendwas worauf ich achten sollte?
Sieh zu, dass du schnellstmöglich an 3 Schmerzmarker kommst. Moral ist quasi deren einzige Schwäche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele zwar keine Hellions, aber hab die Erfahrung gemacht das Kabalenkrieger auf Vipern großartig in jedes Armeeschema passen.
Wenn ich die Zahl richtig im Kopf habe 135pkt. für Viper + 5 Krieger + 1xSchattenkatapult + Feld + zweite Splitterkanone statt sync.Gewehr.

Damit biste flexibel. Einerseits kannst du ordentlich ballern ( 2x Splitterkanone sturm6 + 4x Schnellfeuer Splittergewehr + 1x Panzerknacker Schattenwaffe), andererseits kann man sie gut und gerne zum halten von Zielen einsetzen.
Und wenn es die Punkte zulassen überhäuft man den Gegner mit Zielen, was ich nur allzu bestätigen kann.

Alles andere wurde ja gesagt. Unbedingt effektive Panzerbrecher mitnehmen. Hatte schon einmal die Ehre das Spiel aus der Hand zu geben weil einfach nixmehr da war das aua machen kann...
 
Die Idee einer reinen Hellionarmee finde ich ziemlich cool. Ich hab auch schon mal an sowas gedacht, bin dann aber bei meiner Zirkellastigen Armee hängen geblieben. Meine Überlegungen zum Konzept kann ich dir aber gerne mitteilen, wobei ich wie gesagt, keine wirklichen Erfahrungen damit habe.
Eine Armee, die im Kern aus Sprungtruppen besteht schreit eigentlich nach einem Portal (besser zweien).
Die nötigen Haemos brauchst du ohnehin um das Marken-Verschiebe-Spielchen mit dem Baron und seiner Einheit zu spielen.
Was die größe der Trupps angeht, so hört man öfter, dass Hellion besser sind, je größer der Trupp, von daher würde ich wohl mit 15+ Mann pro Einheit spielen (20 beim Barontrupp), bei 1000 Pkt. können es vielleicht auch weniger sein. Die Trupps unbedingt mit WGW ausstatten.
Ein weiterer Vorteil Hellion als Standarts zu spielen ist, dass man die Stumsektion noch komplett frei hat und sich da großzügig bedienen kann. Ich hätte min. einen Trupp Bestienmeister eingesetzt. Zum einen können die Vögel auch fast jeden Panzer im NK angehen und zum anderen passt es thematisch wunderbar zum Rest der Armee.
Ansonsten würde ich wohl Einheiten spielen, die auch in einer normalen Portal-Liste auftauchen, wie Taloi und Harlies.
Soweit zu meinen Überlegungen. Ich hoffe ich konnte helfen.