<div class='quotetop'>ZITAT(luckywambos @ 28.07.2007 - 19:54 ) [snapback]1049635[/snapback]</div>
Dark Eldar sind vom Konzept her eine tolle Armee... aber die Figuren sind wirklich nicht der Bringer. Ich hoffe da tut sich schnell was...[/b]
Ich spiele selbst DE und kann dir sie nur ans Herz legen. Trotz der Tatsache, dass sie mit den Orks zusammen den ältesten Codex besitzen sind sie eine der stärksten Turnierarmeen. Klar, viele Einheiten sind auf Turnieren nicht sonderlich effektiv ( Grotesquen, Harpyen ), aber dennoch habe ich schon sehr unterschiedliche DE-Armeen gesehen, die wirklich gerockt haben. Hier trifft auch der Spruch zu; es gibt keine schlechten Armeen, sondern nur schlechte Generäle!
Du kannst dich halt als DE-Spieler nicht wie ein Necron-Spieler verhalten! Die stellen schon mal ihre 3 Monolithen bei 1750 Punkten und rollen nur auf den Gegner und hoffen, dass die Teile überleben!!! Wenn die Dinger fallen, was leider nicht einfach zu bewerkstelligen ist, dann ist das Spiel schnell vorbei!! Oder du hast einen Desruktorsturm gegen dich. 15 Desruktoren, sechs schwere Desruktoren, 20 Krieger und ein Lord.
DE bieten dir eine Fülle von Taktischen Möglichkeiten, aber Fehler können sehr hart bestraft werden, da DE sehr fragil sind, aber es ist keineswegs so, dass du 5-10 Barken haben musst, um ein Spiel zu gewinnen. Es gibt das Vorurteil, dass DE nur Nahkämpfer seien!! Völliger Käse!! Es ist schon nett zu sehen, wenn ein Tyranidenspieler sich freut, weil er gegen DE spielt, nur um dann zu bemerken, dass auf der anderen Seite bei 1750 Punkten schon mal 21 Schattenlanzen stehen. Immerhin S8 DS2 die auf die 3 treffen. Godzillalisten liebe ich persönlich, egal ob mit oder ohne Trygon!! Ein oder zwei Portale verleihen dir natürlich große Flexibilität, aber es ist klar, dass bei DE meistens Hagashin zu sehen sind, ein Lord der mit der beste Nahkämpfer im gesamten Spiel ist und Barken. Allerdings kann man sie auch als Stand-and-Shoot Armee aufs Feld führen.
Wie schon gesagt wurde; bei Chaos Armeen steht doch meistens auch der Dämeonenprinz da, egal ob bei IW oder bei einer Khornearmee. Dann gibt es noch die Daemonbomb von Slaneesh...Trugbild..blabla und überall ist mindestens eine Geisel dabei.
Bei Necrons sind es meistens die Dessistürme!!
Space Marines werden meisten auch als Stand-and-Shoot Armeen aufgestellt, außer natürlich die Blood Angels die schon mal mit drei Baal Predatoren, zwei Ordenspriestern und riesiger Todeskompanie ankamen. Space Marines sind flexibel und so ist es auch ihre Truppauswahl. Space Marines können alles, aber nichts super gut. Sie sind halt Allrounder.
So schnell wird für DE auch kein Codex kommen. Im September kommt Chaos, dann Apocalypse, dann wahrscheinlich die Orks, dann wahrscheinlich der Codex für die Dämonen. Es wird so schnell auch keine WD-Codices mehr geben.