Dark Eldar oder nicht

Wodkaschlumpf

Hintergrundstalker
06. März 2007
1.132
0
13.091
40
Hey Leute, bin im Moment am überlegen ob ich als zweite Rasse Dark Eldar anfangen soll. Aber ich bin halt vom aktuellen Codex nicht wirklilch überzeugt. Zu viele Einheiten sind einfach nutzlos und die Armeen auf die man trifft, sehen meist alle gleich aus.
Was haltet ihr vom aktuellen Codex und wisst ihr vielleicht wann ein neuer geplant ist?
 
Du hast das Hauptproblem schon erkannt: eine DE-Armee ist wie die andere, die Frage ist eigentlich nur Kult oder Kabale. Dafür ist der Codex sehr spielstark, wenn man die ersten Spiele hinter sich hat.
Ansonsten: mit DE spielt man wenigstens was, was nicht jeder hat, ich bereue meine Armee auf keinen Fall, auch wenn ich sie lange nicht gespielt habe.
 
Es ist allgemein bekannt DASS ein neuer Codex geplant ist. Wann weiß allerdings niemand so recht.

Du hast schon recht mit der Armeeliste, wobei ich glaub das relativiert sich, wenn man nicht auf reines Turnierspiel fixiert ist. mMn sollte der Codex aber auch nicht das entscheidende Kriterium sein, sondern Stil.

Wenn du stachelige perverse Piraten magst, die ausziehen um Seelen zu stehlen und einfach alles Schlechte im Eldar verkörpern, sind DE genau das richtige 😉
 
Wenn man von Turnierlisten ausgeht, dann sind die Listen aller Völker ihren eigenen sehr ähnlich. IWs haben auch ned viel sinnvolle Einheiten, selbes gilt für Blood Angels, Chaos Kultarmeen etc.

Mit einer DE-Armee lernt auf jeden Fall das spielen. Allerdings muss man auch sagen, dass selbst viel Erahrung nicht dagegen hilft, dass DE in vielen Situationen recht glücksabhängig sind. Kurz gesagt, wenn die Würfelwürfe stark vom Erwartungswert abweichen, dann hat das oft böse Folgen. Daher sind DE imo etwas riskanter zu spielen als andere Armeen.
Stark sind sie aber auf jeden Fall, egal ob Hagakult oder nicht. Empfehlenswert sicher auch.
 
@KalTorak:
<div class='quotetop'>ZITAT(vip-user @ 27.07.2007 - 14:55 ) [snapback]1049211[/snapback]</div>
Wenn man von Turnierlisten ausgeht, dann sind die Listen aller Völker ihren eigenen sehr ähnlich. IWs haben auch ned viel sinnvolle Einheiten, selbes gilt für Blood Angels, Chaos Kultarmeen etc.[/b]
wie vip user schon gesagt hat, ist das nicht nur bei DE der fall, zumindest im turier bereich.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Eldar @ 27.07.2007 - 16:15 ) [snapback]1049224[/snapback]</div>
@KalTorak:
<div class='quotetop'>ZITAT(vip-user @ 27.07.2007 - 14:55 ) [snapback]1049211[/snapback]
Wenn man von Turnierlisten ausgeht, dann sind die Listen aller Völker ihren eigenen sehr ähnlich. IWs haben auch ned viel sinnvolle Einheiten, selbes gilt für Blood Angels, Chaos Kultarmeen etc.[/b]
wie vip user schon gesagt hat, ist das nicht nur bei DE der fall, zumindest im turier bereich.
[/b][/quote]

Bei DE ist es aber extremst. Es gibt nur 2 Listen. Ein Grund warum meine DEs unter dem Hammer gelandet sind. 😉
 
@Dark Eldar
Klar, IW Armeen sehen sich ähnlich, oder auch Godzillalisten, aber nie soooo krass wie DEs! Da gibts ja eigentlich überhaupt keine Variationsmöglichkeit, wenn man die auf nem Turnier erfolgreich spielen will. Bei allen anderen Armeen hab ich zwar ein gleiches Grundgerüst, aber drumherum ist man wesentlich flexibler!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 27.07.2007 - 15:39 ) [snapback]1049237[/snapback]</div>
@Dark Eldar
Klar, IW Armeen sehen sich ähnlich, oder auch Godzillalisten, aber nie soooo krass wie DEs! Da gibts ja eigentlich überhaupt keine Variationsmöglichkeit, wenn man die auf nem Turnier erfolgreich spielen will. Bei allen anderen Armeen hab ich zwar ein gleiches Grundgerüst, aber drumherum ist man wesentlich flexibler![/b]

Also, das halte ich mal als Gerücht. Die Godzillas sind alle Gleich, genauso wie die Iron Warriors. Und Gleich bedeutet auch, wenn jemand 3 Panzer spielt oder Geisseln.
Turnierlisten sind fast alle Gleich. Ich finde sogar Eldar sind mit einigen Ausnahmen alle gleich. Oder warum spielt jetzt Eldrad überall mit??? Mit Roten Weltenschiff, Blauen oder Gelben???
Dark Eldar kann mann nicht flexibel spielen, weil es nicht genügend Einheiten gibt. Eine Standardeinheit(Wie will ich anderes Spielen???), bei Hagashin 2 Ü-Einheit, wobei Harpyen ein Witz ist. usw.
Also stell eine DE-Armee und eine Haga-Armee auf, wie sie mal anders ist und dann reden wir über "sooooo krasss wie DEs" weiter.
Weil dieses Zitat stimmt eigentlich bei Eldars und das ja auch die Bösen. 😎

Zum Topic

Ich rate es dir ab, weil es bestimmt nächstes Jahr ein neuer Codex rauskommt und dann werden fast alle Modelle neu werden.
Der Rat bezieht sich auf die Wirtschaftlichkeit. Wenn du ein Schnäppchen machen kannst, dann schlag zu, weil sie taktisch (was bei mir nicht immer klappt 🙄 )anspruchsvoll sind.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(luckywambos @ 28.07.2007 - 19:54 ) [snapback]1049635[/snapback]</div>
Dark Eldar sind vom Konzept her eine tolle Armee... aber die Figuren sind wirklich nicht der Bringer. Ich hoffe da tut sich schnell was...[/b]

Ich spiele selbst DE und kann dir sie nur ans Herz legen. Trotz der Tatsache, dass sie mit den Orks zusammen den ältesten Codex besitzen sind sie eine der stärksten Turnierarmeen. Klar, viele Einheiten sind auf Turnieren nicht sonderlich effektiv ( Grotesquen, Harpyen ), aber dennoch habe ich schon sehr unterschiedliche DE-Armeen gesehen, die wirklich gerockt haben. Hier trifft auch der Spruch zu; es gibt keine schlechten Armeen, sondern nur schlechte Generäle!

Du kannst dich halt als DE-Spieler nicht wie ein Necron-Spieler verhalten! Die stellen schon mal ihre 3 Monolithen bei 1750 Punkten und rollen nur auf den Gegner und hoffen, dass die Teile überleben!!! Wenn die Dinger fallen, was leider nicht einfach zu bewerkstelligen ist, dann ist das Spiel schnell vorbei!! Oder du hast einen Desruktorsturm gegen dich. 15 Desruktoren, sechs schwere Desruktoren, 20 Krieger und ein Lord.

DE bieten dir eine Fülle von Taktischen Möglichkeiten, aber Fehler können sehr hart bestraft werden, da DE sehr fragil sind, aber es ist keineswegs so, dass du 5-10 Barken haben musst, um ein Spiel zu gewinnen. Es gibt das Vorurteil, dass DE nur Nahkämpfer seien!! Völliger Käse!! Es ist schon nett zu sehen, wenn ein Tyranidenspieler sich freut, weil er gegen DE spielt, nur um dann zu bemerken, dass auf der anderen Seite bei 1750 Punkten schon mal 21 Schattenlanzen stehen. Immerhin S8 DS2 die auf die 3 treffen. Godzillalisten liebe ich persönlich, egal ob mit oder ohne Trygon!! Ein oder zwei Portale verleihen dir natürlich große Flexibilität, aber es ist klar, dass bei DE meistens Hagashin zu sehen sind, ein Lord der mit der beste Nahkämpfer im gesamten Spiel ist und Barken. Allerdings kann man sie auch als Stand-and-Shoot Armee aufs Feld führen.

Wie schon gesagt wurde; bei Chaos Armeen steht doch meistens auch der Dämeonenprinz da, egal ob bei IW oder bei einer Khornearmee. Dann gibt es noch die Daemonbomb von Slaneesh...Trugbild..blabla und überall ist mindestens eine Geisel dabei.

Bei Necrons sind es meistens die Dessistürme!!

Space Marines werden meisten auch als Stand-and-Shoot Armeen aufgestellt, außer natürlich die Blood Angels die schon mal mit drei Baal Predatoren, zwei Ordenspriestern und riesiger Todeskompanie ankamen. Space Marines sind flexibel und so ist es auch ihre Truppauswahl. Space Marines können alles, aber nichts super gut. Sie sind halt Allrounder.

So schnell wird für DE auch kein Codex kommen. Im September kommt Chaos, dann Apocalypse, dann wahrscheinlich die Orks, dann wahrscheinlich der Codex für die Dämonen. Es wird so schnell auch keine WD-Codices mehr geben.
 
Wobei ich sagen muss, dass ich persönlich gar nicht so geil drauf bin nen neuen Codex zu bekommen.
Freuen würde ich mich, aber ich kann mit dem aktuellem Codex gut leben.
Ich finde auch das die Armee trotz Altersschwäche viel zu bieten hat, auch was Modelle angeht.
Gerade Umbaukünstler können sich richtig austoben.
Wirtschaftlich ist eine DE Armee wohl mit am günstigen. Bei guten Auktionshäusern bekommt man schnell alles was man will - Man muss nur noch entfärben können und gut iss.