Dark Eldar Razorwing (Sicherlflügel-Jäger) gebaut

Cannonfodder

Aushilfspinsler
08. Oktober 2007
53
154
7.041
exodites.blogspot.com
Hi,

mein Umbau ist fertig und ich war so aufmerksam und hab den Bau mitkomentiert. Mehr dazu auf meinem Blog.

http://exodites.blogspot.com/2010/12/dark-eldar-razorwing.html

Razorwing_WIP022.jpg
 
ahaha GEIL! ich hab noch nen neuen illum zwar zu hause den ich net benutze! super geil werd ich direkt auch nachbasteln! bist der beste
na das freut mich- wenn du Fragen hast einfach ne PN schreiben. 🙂

Darth Vanarius schrieb:
wuhuu Stargate Todesgleiter.. genial
Stimmt- irgendwie lande ich immer wieder bei denen wenn ich Eldar Fliegerei mache.
 
Die großen freien Flächen auf den Flügeln machen sich auch ausgezeichnet für ein schönes Freehand/Muster. :thumbsup:

Zitat:
Zitat von Darth Vanarius
wuhuu Stargate Todesgleiter.. genial

Stimmt- irgendwie lande ich immer wieder bei denen wenn ich Eldar Fliegerei mache.
Die Wraith aus Stargate sind den Dark Eldar ja auch nicht sooo unähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht wirklich gut aus! Ich bin sehr gespannt, wie das Modell bemalt aussieht. Die Dokumentation in deinem Blog sieht auch gut aus.

Einziger Kritikpunkt (bis auf die ganzen Tippfehler in deinem Blog 😉 ) wären für mich die Flügel. Schöner fände ich es, wenn diese zum Rumpf hin stärker würden und wenn sie in einige Segmente unterteilt wären (so wie die Panzerplatten an den Schattenbarken oder wie die Flügel der Eldar-Panzer). Die Segmente ließen sich aber auch malen, die müssen nicht unbedingt modelliert sein.
 
Danke erstmal für die vielen Antworten. Ich habe die Umbauten an diesem Modell ja abgeschlossen und bin bereits beim Bemalen- ein weiteres Modell ist aber bereits im Entstehen.

@Chreek: Es sind vier Raketen- jeweils zwei in jeder Seite des Rumpfes.

@Abdiel: Mehr modelliertes Detail an der Oberseite ist geplant. Es wird wohl eine Mischung aus segmentierten Teilen und Verzierungen wie auf der Unterseite werden.

@Hirnbrand: Harte Worte aber leider sehr schwammig. Wenn ich davon ausgehe dass du mit der Arbeit an den Flügeln die oben genannte Segmentierung meinst bleibt immer noch die Frage, was du mit dem Rest meinst. Bitte sei so nett und erläuter ein wenig mehr sonst ist dein Beitrag keine Hilfe.
 
Hi,

Finde das Teil auch hammer geil:wub:, und bin am überlegen ob ich mir das nicht auch nachbaue😎.
In dieser Variante siehts auch einfacher aus als in der letzten die ich gesehen hatte.

Dort wurden die Spitzen des Illum Zar als Flügel umgebaut was halt noch bissel stimmiger war.

Auf die Bemahlung bin ich auch mal gespannt wie das Teil dann mal im fertigen Zustand aussehen wird.
 
Leider ist mir am Wochenende meine Airbrush, genauer gesagt die Düse, geborsten. Bemalung wurde erstmal angehalten. Bilder folgen aber sowie es weiter geht.

Ich habe inzwischen einen zweiten gebaut und bin fast fertig. Dabei wurde die Nasensektion endgültig aufgegeben, nachdem alle meine Versuche lächerlich/unpassend wirkten. Des Weiteren fehlen mir einfach die Waffen- ich werd wohl noch einen Ravager kaufen müssen um an die Bits ranzukommen.

In der Zwischenzeit kann ich ja die Bilder vom Cockpit herzeigen:
IMG_1314.JPG

IMG_1315.JPG