Dark Eldar Sichelflügel Jäger mit neuen Farben

Angaroth

Malermeister
27. August 2009
1.872
0
19.736
Hi, ich will immo n neues Projekt starten, aber es is ja sinnfrei jetzt was mit den alten farben zu bemalen, denn dann sind die i wann ganz weg und ich komm net weiter 🙂

Jetzt hab ich eben vor so als 5. Armee DE zu painten und zwar komplett mit der Airbrush, d.h. alles ausser details mit Airbrush, das is alles kein Problem, techniques hab ich drauf, AAABBBERRR ich kenn die genauen Farbtöne der neuen Farbe nicht, deswegen brauch ich jetzt eure Hilfe,

welche der neuen Farben kommt eurer meinung nach am nähesten an diese rumpffarbe:

http://www.forgeworld.co.uk/Warhammer-40000/Dark_Eldar/DARK-ELDAR-TANTALUS.html

Schwanke zwischen sotek green, temple guard blue und kabalite green, aber kanns nur nach der Website beurteilen, vllt hat von euch jmd. ne Idee.

ty für die Mühe und Antworten

lg Niki

BILDER IN POST 9
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo, ich wolltja noch präsentieren was draus geworden ist, hab jetzt sotek green verwendet und han den heckflossn noch temple guard blue, ich denke das ergebniss ist recht schön geworden

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Soooo,
hab dir ja schon via Skype ein wenig was geschrieben, aber hier noch mal richtig:

Ich finde:
- Die Schattierungen sind schlecht gesetzt. Du solltest dich vorab entscheiden, welche Teile hell, dunkel oder richtig dunkel sind. Das sieht bei dir danach aus, als hättest du es eher nach Lust und Laune gemacht, als nach einem System. Als Beispiel wäre dann die Unterseite, die einfach sehr inkonsistent bemalt ist und auch nicht abgestimmt auf die Oberseite.

- Die Übergänge(der Schattierungen und Akzente) sind unsauber. Grade wenn du mit der Airbrush arbeitest, solltest du darauf achten, das die Übergänge weich sind, wo sie weich seien sollen (große Flächen, in deinem Fall Flügel) und hart sind, wo sie hart sein sollen (Cockpit und Waffenaufhängungen bzw. Turbinen-Einlass)...bei dir sehe ich da einfach noch einige Fehler an den erwähnten stellen (kann aber auch sein, dass die neuen Farben so schlecht decken...).

Tja, wirklich mehr kann man da noch nicht sagen, aber nach meinem wissen ging es dir ja darum:
a) Die neuen Farben mit dem AB zu testen
b) Dark Eldar Fahrzeuge mit der AB zu bemalen (und das ganze noch hammer-mäßig ab zu ziehen)!

Meine Tipps:
1. Schau dir noch mal das Modell an und entscheide in welchem Stil du es bemalst:
"Realistisch", Comic-Style, "Irgendwie".

2. Je nach style entscheide, wie du die Schatten setzt und sei konsequent. Wenn du die Unterseite dunkel machst, dann nimm den mittleren Ton der Oberseite als Grundlage und den dunkelsten Ton der Oberseite für die Orte "an denen keine Sonne scheint".

3. Ein System hilft dabei sehr...Zum Beispiel könntest du das Modell in verschiedene Höhen-Level aufteilen um zu entscheiden, welche Farbe wo hinkommt...