Dark Eldar starten?

Linus

Aushilfspinsler
07. Februar 2012
27
0
4.786
Hallo alle zusammen 🙂...

Da ich die Dark Eldar von den Modellen sehr stylisch finde und meine BA Liste fertig ist wollte ich mal fragen ob es sich lohnt die DE's anzufangen?

Habe auch schonmal ein wenig in den Einheitenwochen rumgestöbert und muss schon sagen sehen sehr vielversprechend aus 🙂...

Also ich wollte wenn dann ne 1k Pkt Liste basteln die eher hart werden sollte...

Habe was von ''Giftspam'' gelesen... Ist das der momentane Standard bei den DE's bei harten Listen? (Worauf basiert diese Taktik?)

Was würdet ihr mir am Anfang empfehlen?

Habe über die Streitmachtbox nachgedacht aber bin mir noch relativ unsicher ob diese so wirklich sinnvoll ist (ich weiss nicht ob ich alles davon nutzen werde).

In dem Kreis wo ich spielen würde wären meine Hauptgegner SM's und CSM falls dies von Bedeutung ist 🙂...
 
Hey,

mit DE anfangen lohnt sich, weil die Armee optisch sehr hübsch ist und vorallem sehr abwechslungsreich zu spielen ist.
Nur wenige Modelle sind von den regeln "schlecht".
Es gibt viele Varianten die gut funktionieren, wodurch man eine große Vielfalt bei den Armeekonzeptionen erreichen kann. Erwähnte ich schon, dass die Modelle fantastisch aussehn?

Giftspam bezeichnet eine Variante bei der vorallem auf viele kleine Truppen in Vipern gesetzt wird. Entsprechend ausgerüstet kann die Viper 8 Schüsse mit Gift von sich geben und die Besatzung weitere, je nach Bewaffnung.

Für den Anfang lohnt sich eine solide Armee aus Lord, Hagashin, Folteren, Transportern, Schattenjäger. Je nach Vorliebe dann Jetbikes oder Hellions. usw.

Die Streitmacht ist ein sinnvoller Start. Die Hagashin+Barke. Die Jetbikes. Und die Krieger, die du ggfs. zu Fleischgeborenen machen kannst. Weitere Boxen wären je nach Zusammenstellung eine weitere Barke oder Vipern, ein Trupp Folterer, ein Lord, ein Schattenjäger.

Tipp: Es gab zu Weihnachten 2011 eine Megastreitmacht die von der Zusammenstellung gut ist, die ist hier und da noch zu ergattern.


grüße
 
Hey,

mit DE anfangen lohnt sich, weil die Armee optisch sehr hübsch ist und vorallem sehr abwechslungsreich zu spielen ist.
Nur wenige Modelle sind von den regeln "schlecht".
Es gibt viele Varianten die gut funktionieren, wodurch man eine große Vielfalt bei den Armeekonzeptionen erreichen kann. Erwähnte ich schon, dass die Modelle fantastisch aussehn?

Giftspam bezeichnet eine Variante bei der vorallem auf viele kleine Truppen in Vipern gesetzt wird. Entsprechend ausgerüstet kann die Viper 8 Schüsse mit Gift von sich geben und die Besatzung weitere, je nach Bewaffnung.

Für den Anfang lohnt sich eine solide Armee aus Lord, Hagashin, Folteren, Transportern, Schattenjäger. Je nach Vorliebe dann Jetbikes oder Hellions. usw.

Die Streitmacht ist ein sinnvoller Start. Die Hagashin+Barke. Die Jetbikes. Und die Krieger, die du ggfs. zu Fleischgeborenen machen kannst. Weitere Boxen wären je nach Zusammenstellung eine weitere Barke oder Vipern, ein Trupp Folterer, ein Lord, ein Schattenjäger.

Tipp: Es gab zu Weihnachten 2011 eine Megastreitmacht die von der Zusammenstellung gut ist, die ist hier und da noch zu ergattern.


grüße

Danke für deine Antwort 🙂...

Ja die Modelle sehen echt hammer aus finde ich auch^^...

Genau bei den Jetbikes bin ich mir unsicher bei Eldar gibt es ja ganze Listen die darauf basieren bei Dark Eldar kenne ich mich leider nicht so aus...

Genau das wollte ich auch nochmal gefragt haben wie baut man Fleischgeborene?^^...

Die Megastreitmachtbox habe ich leider nicht gefunden :/...

Bei der Hq bin ich mir auch noch relativ unsicher bisher spricht viel für Haemonculus alleine schon das Design^^...

Für weitere Tipps bin ich sehr dankbar 🙂
 
Haemonculus hat halt den klaren Vorteil, dass er dem Trupp dem er sich anschließt gleich einen Schmerzmarker gibt und schon allein dafür ist er schon fast seine Punkte wert.

Außer MSU (Multiple Small Units, oder besser gesagt der Venom-Spam) wird auch sehr gern ein riesen Rudel an Hellions gespielt, die vom netten Baron Sathonyx begleitet werden.

Außerdem kannst mit einem Archon eigentlich auch nie was falsch machen, wenn du den mit nimmst, der hat auch ganz nette Ausrüstungsoptionen...
 
Danke für deine Antwort 🙂...

Ja die Modelle sehen echt hammer aus finde ich auch^^...

Genau bei den Jetbikes bin ich mir unsicher bei Eldar gibt es ja ganze Listen die darauf basieren bei Dark Eldar kenne ich mich leider nicht so aus...

Genau das wollte ich auch nochmal gefragt haben wie baut man Fleischgeborene?^^...

Die Megastreitmachtbox habe ich leider nicht gefunden :/...

Bei der Hq bin ich mir auch noch relativ unsicher bisher spricht viel für Haemonculus alleine schon das Design^^...

Für weitere Tipps bin ich sehr dankbar 🙂

Ja ne STreitmacht ist erstmal n guter Einstieg!

Bei den Haemunculi finde ich persönlich die alten Modelle noch etwas ansprechender, aber das ist wohl Geschmackssache! Aber eigentlich gibt es bei den De keinen schlechten HQs, es kommt halt immer auf dein Listenkonzept an, aber 1 oder 2 Haemunculis sind eig imemr Pflicht.

Jetbikes spielt man meistens in kelinen Trupps und boostet mit denen über gegnerische Trupps, da die beim drüberfliegen mit den Klingen an den Bikes auch Schaden machen und zudem durch das boosten einen Rettungswurf erhalten.
 
Bisher bin ich auf folgendes selber gekommen durch eure Beschreibungen 🙂



*************** 1 HQ ***************

Haemonculus
- 1 x Giftklinge
- 1 x Toxin-Nadler
- Portalfokus
- - - > 95 Punkte

Haemonculus
- 1 x Giftklinge
- 1 x Toxin-Nadler
- Portalfokus
- - - > 95 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Talos-Schmerzmaschine
- Kettenflegel
- Zusätzliche Nahkampfwaffe
- Synchronisierter Impulsblaster
- - - > 130 Punkte

Talos-Schmerzmaschine
- Kettenflegel
- Zusätzliche Nahkampfwaffe
- Synchronisierter Impulsblaster
- - - > 130 Punkte

Talos-Schmerzmaschine
- Kettenflegel
- Zusätzliche Nahkampfwaffe
- Synchronisierter Impulsblaster
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 580

2x Portalträger 3x Talos...

Was spielt man denn sonst noch so in einer Portalliste?

Sollte am Ende auf 1000 Pkt kommen 🙂...

Findet ihr 3x Talos sind zu viele?

Sollte man auch einen Chronos mit reinbringen?
 
Bei Portallisten lohnen sich sonst noch Bestien, Hyemshin, Hellion, große Hagatrupps und je nach Variation noch andere Einheiten.
Standards brauchste noch... denke da wären Folterer gut, dann würde die Liste den Haemo-Fluff behalten.
Cronos brauchst du bei dieser Listenvariante nicht. Hängt aber auch von den Einheiten ab, die du noch reinnehmen willst.
Vielleicht solltest du einen Talos mit Hitzelanze ausrüsten, denn sonst hast du nichts zum wirklich zuverlässigen Zerstören von feindlichen Fahrzeugen.
Die zusätzliche Nahkampfwaffe ist schon recht teuer, wenn du die drei rausnehmen würdest, zusammen mit den auch nicht allzu sinnvollen Toxin-Nadlern, hättest du 55 Pkt gespart.
Vom Grundsatz her gefällt mir die Liste, ist auch mal was anderes als Vipernspam oder Hellionwolken.
Hat sich das so zufällig ergeben oder hattest du Haemonculi-Fluff geplant? Gefällt mir auf jeden Fall 🙂

EDIT: Da fehlt ne Portalträgereinheit. Entweder in nem Fahrzeug oder Harlequine. Ansonsten möglicherweise auch ne kleine Grotesqueneinheit, um bei Haemos zu bleiben.
Sonst werden die Portale beide im ersten Zug abgeschossen.
 
Bei Portallisten lohnen sich sonst noch Bestien, Hyemshin, Hellion, große Hagatrupps und je nach Variation noch andere Einheiten.
Standards brauchste noch... denke da wären Folterer gut, dann würde die Liste den Haemo-Fluff behalten.
Cronos brauchst du bei dieser Listenvariante nicht. Hängt aber auch von den Einheiten ab, die du noch reinnehmen willst.
Vielleicht solltest du einen Talos mit Hitzelanze ausrüsten, denn sonst hast du nichts zum wirklich zuverlässigen Zerstören von feindlichen Fahrzeugen.
Die zusätzliche Nahkampfwaffe ist schon recht teuer, wenn du die drei rausnehmen würdest, zusammen mit den auch nicht allzu sinnvollen Toxin-Nadlern, hättest du 55 Pkt gespart.
Vom Grundsatz her gefällt mir die Liste, ist auch mal was anderes als Vipernspam oder Hellionwolken.
Hat sich das so zufällig ergeben oder hattest du Haemonculi-Fluff geplant? Gefällt mir auf jeden Fall 🙂

EDIT: Da fehlt ne Portalträgereinheit. Entweder in nem Fahrzeug oder Harlequine. Ansonsten möglicherweise auch ne kleine Grotesqueneinheit, um bei Haemos zu bleiben.
Sonst werden die Portale beide im ersten Zug abgeschossen.

Danke für deine Ideen 🙂...

Hat sich eigentlich so ergeben ich wollte halt injedemfalle Talos spielen weil ich sie einfach vom Style her cool finde 🙂...

Dann habe ich mir überlegt ''Hmm wie bringe ich die am sinnvollsten und effektivsten unter?'' Dann kam mir der Gedanke zu einer Portalliste^^...

Wie groß sollte denn so eine Grotesqueneinheit sein?

Die andere Fragen lohnen sich Grotesquen bei 1000 Pkt?
 
Zuletzt bearbeitet:
also generell kannst du schon grotesquen bei 1000p spielen, wenn du aber die drei taloi spielen willst, musst du erst mal schauen, dass du n paar standarteinheiten dazu nimmst(mind. 2).
Standarteinheiten kannst du ja auch als transporteinheit benutzen!!!
grotesquen würd ich zu 4 spielen plus ein hq. eine grotesque n säurewerfer geben und eine zur abscheulichkeit ausrüsten(evtl. mit giftklinge) und du hast maximale wundgruppen.