Iron Hands Dark Imperium box Ausbauen - Iron Hands

Franky Akamatsu

Blisterschnorrer
12. Juli 2017
431
1.470
12.301
In meiner kneipe!
www.twitch.tv
Moin! Es gibt zu diesem oder ähnliche themen bestimmt schon tausend andere threads und ich bin zu dumm um sie zu finden.
(habe eine weile versucht verschiedene stichworte durch die foreninterne suchmaschine zu jagen und bin auf seltsame fluff diskusionen und diese ekelhafte iron warriors geburtsmaschien gestoßen ...ehhh ja.)
Jedenfalls - Ich habe hier die Dark Imperium Starter Box. Davon gehört mir alles Primaris mäßige (DG gehen an eine freundin von mir)
Nun ist es so - Ich habe noch nie wirklich GESPIELT, immer nur ein bischen fluff gelesen und aus spaß modelle bemalt.

Kurzum: Ich finde vom Fluff die Iron Hands ziemlich nice und habe lust diese mal in der zukunft aufs feld zu führen.
Würde gerne die Dark Imperium box als ausgangspunkt nutzen um mit den Space Marines anzufangen - Aber wie baue ich diese dann aus?
Wenn ich das alles richtig verstanden habe sind die Iron Hands durch schmerzresistenz ein bischen tougher als normal und sie stehen auf
Maschinen und Augmentations. Heißt das basicly ich sollte mir ein paar Primaris dreadnoughts kaufen und ab geht er, der peter?
Könnt ihr mir ein paar tips geben ?
Vielen lieben dank im vorraus!
 
Willkommen DasKanzler

Vor 3 Monaten habe ich genau das selbe gefragt. Mit den Vorschlägen bin ich wirklich sehr sehr glücklich. Sie geben mir Flexibilität beim Listenbau und erlauben mir die SM auf viele verschiedene Art und Weisen zu spielen (Ballerburg; Shockeinheiten, Mobilität und Assaultvarianten etc.)

https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/238149-Anfänger-Erweiterung-der-Armee

Meine Zusatzkäufe seit der DI Box sind:
  • Tactical Marines, die ich zu je 2x 5er Squad (also 2 Sergeants) gebaut habe.
  • 1x Devastatoren
  • 2x Scouts
  • 2x Razorbacks. Bei https://bitsofwar.com/ habe ich 3x Predator Türme und Seitentürme gekauft. In der Verkaufsbox ist noch ein Deckel um aus dem Razorback einen Rhino zu machen. Dadurch hast du eigentlich 3 verschiedene Einheiten, wenn du die Türme und Deckel nicht verklebst. Habe da sogar ein Turm für den Whirlwind gekauft. Sie sehen gut aus und sind sehr gut verarbeitet.
  • 1x Psyker (als Ultra natürlich Tigurius)
  • 1x Venerable Dready, denn ich wahlweise als normalen, venerable oder ironclad spiele (letzteres bis ich mir einen echten Ironclad kaufe)

Mehr infos und varianten in meinem Thread. Niemand braucht vorhandene Informationen doppelt abzutippen.

Viel Spass beim Schmieden deiner Armee.
 
habe selber eine Iron Hands Armee, wo ich viele Sachen rein gemacht habe aus optik gründen.

Erstmal was generell gut ist, bzw was standard in einer marine armee ist:
1) Scouts. Einfach immernoch eine saustarke auswahl. Ich fand sie sehen sehr un-ironhaft aus und habe ihnen daher helme verpasst. https://www.fantasywelt.de/Legionary-Heads-Iron-Pattern
2) Primaris Hellblasters. Ne super solide einheit. Primaris profitieren generall auch ganz okay bis gut von der Iron Hand Regel, da sie alle 2 Leben haben. der 6+ wurf ist auf einem modell mti 2 leben ist wirklich gut, da er verluste durch waffen mit festen 2 schaden effektiv um 1/3 reduziert.
3) Captain mein Captain. Leider sind Primaris Captains wirklich schlecht 🙁 Was gut ist, sind normale Captains auf Bike oder mit Jump Pack. Ich habe beides. Für das Bike habe ich mir jenes von Kromlech gegönnt: https://www.fantasywelt.de/Legionary-Breacher-Bike . Sieht finde ich Ironhandig aus. Dieses heir is aber auch nice https://www.fantasywelt.de/Legionary-Saber-Jetbike
4) Dreadnoughts. Ikonisch für Iron Hands. Steht meine icha uch im fluff, dass sie sehr viele Cybots haben. Empfehlenswert sind IMHO: Venerable dreadnought (am besten mit 2x zwillingsmaschinenkanone), Contemptor Cybot mit Sturmkanone, Leviathan dreadnought (FW). Okay sind Deredeo Dreadnought und diverse Relic varianten. Nicht empfehlen würde ich den Redemptor (da scheiden sich die geister) und normale und ironclad dreads.
5)Devastators: Einfach eine gute Einheit. Ich finde es sehr wichtig sie nicht voll zu packen mit schweren waffen. 2 schwere Waffen auf 5 mann hat sich für mich als effizient erwiesen. Hier würde ich empfehlen statt das viele geld für den original squad auszugeben mir einfach tactical marines zu holen und schwere waffen vom drittanbieter zu kaufen. Im Tactical squad hast du bereits einen raketenwerfer und hier bekommst du laserkanonen die ich optisch hervorragend finde. Stehe auf underslung: https://www.fantasywelt.de/Legionary-Lascannon-3
6) An Panzern sind eigentlich nur Razorbacks wirklich gut meiner meinung nach. Predators sind okay. Vindicator und whirlwinds sind kacke. Aus der FW Palette sind Sicaran Battletank und Whirlwind Scorpius gut.
7) Primaris Inceptors: Sehr gute auswahl, eine der besten marine einheiten aktuell. Ihr bulliger look passt hervorragend zu Iron Hands. Ich habe ihnen die MK3 helme verpasst und das sieht richtig geil aus 🙂
8) Primaris Aggressors: sind als Iron Hand nicht soo toll, aber passen vom look her auch super.
9) Techmarine: Regeltechnisch eher nicht so krass, aber ein MUSS für jeden Iron Hand der nicht nur powergamen will. Ein wunderbares modell ist der Iron Father von Forgeworld.

Ein paar Ideen für einfaches customizing:
Bei Anvil Industries kriegst du sehr geile Servo Backpacks. http://anvilindustry.co.uk/Infantry-Mechanical-Arm-Conversion-Set
Die habe ich zB allen characters gegeben, damit sie mehr diesen mechanischen flare haben.

Außerdem bietet anvil auch bionische beine an, die ich zB für veteranen genutzt habe http://anvilindustry.co.uk/The-Armoury/Exo-Lord-Bionics. Die Iron Hands haben ja die Losung "The Flesh is weak". Sie optimieren ihre Körper mehr als andere Marines mit Bionics, ich finde da passt das gut. Bionische Arme gibts dort auch in so nem baukausten prinzip. Lohnt sich.

Die Forgeworld schulterpanzer sind natürlich super nice, wenn auch etwas kostspielig. https://www.forgeworld.co.uk/en-DE/Iron-Hands-Legion-MKIII-Shoulder-Pads

Dann gibts von forgeworld noch tolle modelle wie die legion contemptor dreadnoughts, die medusan immortals und die gorgon terminators.

Admech bits (symbole etc) würde ich versuchen aufzugaben wenn du die hände dran kriegen kannst. Die Iron Hands sind ja sehr "Marsnah" und huldigen auch dem Cult Mechanicum wenn ich mich da nicht irre ^^


Wenn man drauf steht: Ich habe bei mir alle normalen Marines aus MKIII Marines (Burning of prospero box) gebaut. Wenn du wen findest der sich die box mit dir teilt ist das echt zu empfehlen. Die MK3 Marines wirken deutlich bulliger als die normalen und die Tartarosse gefallen mir auch gut als Iron Hands. Die Schulterpanzer finde ich auch einfach fetter, und sie passen natürlich am besten wenn du die Forgeworld legion shoulder pads holst.
Angenehmer neben effekt: Mit etwas ruhe sind die sehr billig zu kriegen. Ich habe glaube ich im schnitt 14€ pro 10 Mann im Gussrahmen gezahlt. In den rahmen ist auch nen schwerer Bolter und diverse nützliche Bits (vor allem nen energiehammer).

Falls du Fragen hast, hau gerne raus 🙂

Edit: Ich bin KEIN fluffexperte. Ich glaube das was ich sage kommt grob hin und reichte mri um den richtigen look and feel zu finden. Für tiefergreifende infos, falls die dich interessieren, bin ich aber kein guter ansprechpartner. Mehr als lexicanum.com und hören-sagen habe ich nicht^^
 
Zuletzt bearbeitet: