Dark Imperium Box Upgrade der Ultra Marines

Cleptomanix

Testspieler
27. Oktober 2017
79
0
5.161
Hallo Leute,

ich bin vor kurzem in W40k eingestiegen und habe mit der Dark Imperium Box angefangen. Naja und wie es sein sollte hat mich das "Haben will Virus" getroffen :lol:.
Die Space Marines aus der Box haben es mir angetan und ich würde die bestehende Armee gerne aufrüsten und mir ein Modell dazu holen.
Jetzt die Frage an euch. Was würdet Ihr mir hier empfehlen? Was passt am besten zu den Bestehenden Minis?

Grüße
Raphael
 
Nur ein Modell oder eine Einheit mit mehreren Modellen? Ohne jetzt in die Vielfältigkeit einer weiteren, dann altklugen Gegenfrage bzgl. gewisser Grundsätze und Komplexitäten abzudriften (bis hin zur Frage, wieviel Du denn ausgeben möchtest) würde ich spontan zu einem Primaris Librarian raten. Es wäre schon mal ein 2., "dickeres" HQ Modell (Lieutenants wirken bei mir immer so als Commander light), Du kannst die PSI-Phase aktiv nutzen und er ist ein Bausatz, der nicht all zu komplex ist...

...und willkommen im Hobby, Bruder Marine!😀
 
Stilistisch bzw. auch die einzigen, zu den Primarismarines passenden wären da der Primaris Repulsor, Panzer der auch Transportoptionen hat, oder der Primaris Redemptor Dreadnought.

Derzeit wird auch gern ein Paar Razorbacks empfohlen, um - mit syncronisierten Laserkanonen - günstiges (in Punkten)zähes, panzerbrechendes Material zu haben. Haben auch Transportkapazität, können aber nicht Primaris Marines transportieren. Eher eine Wahl auf Effektivität. Passen meiner Meinung nach nicht stylisch in die Aufstellung mit Primaris Marines, erst recht nicht ohne normale Marines.
 
Wenn du damit klar kommst, dass keiner mit dir spielen will, hol dir Gulliman aus der Triumvirate of the Primarch-Box. Der bufft Ultramarines pervers (misslungene Treffer- und Verwundungswürfe wiederholen), gibt 3 Befehlspunkte extra wenn er Kriegsherr ist und im Nahkampf ist der ziemlich übel. Dazu punktemässig viel zu billig für das was er macht...
 
beides völlig okay. das einzige was gegen den predator spräche, wäre das er nur marginal besser als ein razorback ist, im spiel aber rechnerisch teurer.
als anfänger, und ohne hintergründe dazu zu haben mit wem und wo du so spielst, kann man wohl am ehesten sagen: kauf das was dir am besten gefällt. monetär sicherlich die am wenigsten effiziente option, spaßtechnisch aber ziemlich weit vorne. und auch wenn es schon jemand erwähnte, das primaris optisch nicht so gut zu den "normalen" marines passen: pfeif drauf, wenn du eher bock auf nen predator hast als nen repulsor, go for it! "normale" marines und primaris kämpfen seite an seite, die einen wurden nur nen kopf größer gezüchtet 😉
 
beides völlig okay. das einzige was gegen den predator spräche, wäre das er nur marginal besser als ein razorback ist, im spiel aber rechnerisch teurer.
als anfänger, und ohne hintergründe dazu zu haben mit wem und wo du so spielst, kann man wohl am ehesten sagen: kauf das was dir am besten gefällt. monetär sicherlich die am wenigsten effiziente option, spaßtechnisch aber ziemlich weit vorne. und auch wenn es schon jemand erwähnte, das primaris optisch nicht so gut zu den "normalen" marines passen: pfeif drauf, wenn du eher bock auf nen predator hast als nen repulsor, go for it! "normale" marines und primaris kämpfen seite an seite, die einen wurden nur nen kopf größer gezüchtet 😉

Denke so werde ich es auch erstmal machen, da es wohl vorerst um das Spiel zu lernen bei ner gemütlichen "Küchentisch" Runde bleibt. Habe mich jetzt Letztenendes doch für den Repulsor entschieden als ich Ihn dann fertig zusammengebaut im Laden gesehen habe 😀

Danke an euch alle!
 
Also ich benutze eigentlich für alles (Base, Panzer) 5mmx2mm Neodym, also 5mm Durchmesser und 2mm hoch.
https://www.amazon.de/gp/product/B00HWH0WX4/ref=oh_aui_detailpage_o09_s00?ie=UTF8&psc=1
100 Stück kosten €10,-
Habe ich auch beim letzten Predator benutzt.

IMG_2320.jpg
 
Habe dann doch noch eine frage, jetzt wo ich mich an den Repulsor gesetzt habe. Hat wer einen Tipp welche Magnete (größe / stärke) ich am besten nehme um die Waffen zu magnetisieren? Und wo ich sie am besten her bekomme

Meine Erfahrungen sind grob diese:

1x1mm = Nur für absolute Kleinigkeiten zu gebrauchen da für alles andere viel zu schwach. Kleine Antennen, oder sonstige Deko
2x1mm = Das Arbeitstier unter den Magneten, hauptsächlich für Infanterie. Hält einen ausgestreckten Primaris Arm mit Boltpistole locker und ist grundsätzlich für diese art der Grössen gedacht.
3x1mm = Passt super da wo man sich mit 2x1mm unsicher ist. Hält etwas grössere Waffen und ist auch an Fahrzeugen nicht verkehrt. Dürfte beim Repulsor die kleineren Waffen gut halten.
4x1/2mm = Habe ich eher selten benutzt aber sollte für Fahrzeuge passen wo 3x1 zu knapp ist. Vor allem wenn es um lange Waffenläufe geht.
5x1/2mm = In 90% der Fälle absolut übertrieben und nur für Ausreisser zu gebrauchen, etwa schwere Zinn Teile oder dicke Waffen. Hält eigentlich so gut wie alles und habe ich hauptsächlich bei Tyraniden eingesetzt. Ist aber kaum ordentlich unterzubringen, aufgrund der Grösse und Dicke.