3. Edition Darkoath Supplement

EMMachine

Sigmars Bibliothekar
Teammitglied
Super Moderator
29. August 2011
13.577
19
8.808
94.239
sigmarpedia.fandom.com
Hier entsteht der Thread zum mit der Darkoath Armybox erscheinenden Battletome Supplement (Release der Armybox am 04.05.2024):

Ein paar Regeln wurden mit dem heutigen Warcom Artikel schonmal genannt:

rWSQjpKm6jbEswe5.jpg



FdLJIlsQE9kDDG1z.jpg


wS1mkGapYHDmqvIQ.jpg
 
Wo schreibt man denn ejtz am besten seine Kommentare?
Hier, oder doch lieber im StD Diskussionsthread? ?

Nawiedemauchsei...
Mit einer Regel die erschlagene Anführer potenziell zu Wilderfiends macht ("every time a DARKOATH HERO dies there’s a chance that the Ruinous Powers will take note of the failed oath and dish out a transformative punishment…"), lohnt es sich doch bestimmt die kommende Box gleich mehrfach zu kaufen, oder? Ooodeeerrr??? ?
 
Ich muss sagen, dass ich bis heute überlegt habe, ob ich sie mir 2x gönne, aber nach dem Artikel bin ich mir ziemlich sicher, dass ich sie mir 2x gönnen möchte, so ich denn die Chance habe..?

Find die Regel leaks an sich schon sehr cool und Stimmig.

Bin aber gespannt, wie die End Regeln der Marauders aussehen werden.
Vermutlich irgendwas zwischen Savagers und aktuellen Barbaren.
Da sie ja schon geschrieben haben, dass sie das Chaos Equivalent zu den Steelhelms sein werden, gehe ich von 2A und ner 4+ Rüstung aus..
Die Rüstung spiegelt zwar meiner Meinung nach die tatsächliche Rüstung nicht wieder, würde sie aber irgendwie besser machen, als die aktuellen Barbaren und sogar fast schon gleichwertig mit den Savagers machen, was 100p (von mir vermutet) durchaus rechtfertigen würde, aber sich irgendwie merkwürdig anfühlt, für die aktuellen Savagers..

Oder was meint ihr? ?
Wollte einfach mal meinen Gedanken freien Lauf lassen, wenn nicht erwünscht, kann der Kommentar natürlich auch weg. ?
 
Da sie ja schon geschrieben haben, dass sie das Chaos Equivalent zu den Steelhelms sein werden, gehe ich von 2A und ner 4+ Rüstung aus..
Die Darkoath Inf wird maximal einen 5+ Save haben.. Denn das sind immerhin wilde/plündernde Barbaren !

Also fokussiert/spezialisiert aufs angreifen und nicht auf verteidigung.
Das wird außerdem eine Massenarmee sein.

Punktetechnisch sollten deren Einheiten also etwas unter den vergleichbaren Einheiten bei den CoS landen.

Könnte mir vorstellen, dass die aber noch Möglichkeiten bekommen für einen 6+ Ward.
Eventuell durch Rituale/Zauber die ihre Schamanischen Begleiter durchführen können.


Interessant ist auch ob die nun ein eigenes Fraktionsgelände oder Endless Spells noch nachgeschoben bekommen oder ob diese Ära endgültig vorüber ist.
Sieht jedenfalls aus, als würden die so etwas nicht bekommen.


EDIT:

nur mal zum Vergleich ..

Box Inhalt Cities of Sigmar :
  • 1x Freeguild Marshal and 1x Relic Envoy
  • 1x Alchemite Warforger
  • 5x Freeguild Cavaliers
  • 20x Freeguild Steelhelms


und der Darkoath Box Inhalt :

  • 1x Darkoath Chieftain on Warsteed
  • 1x Wilderfiend
  • 5x Darkoath Fellriders
  • 20x Darkoath Marauders

zwar die gleiche Anzahl an Modellen, bei den Darkoath jedoch mit einem berittenen Helden und einem "Monster" im schlepptau..

Sie sind damit ein Spiegel der CoS in dem Sinne, dass die CoS auf verteidigung spezialisiert sind und die Darkoath sie schon gesagt aufs angreifen. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mr-Lukey
Ich fände es gut und richtig, wenn die Marauders "nur" einen 5+ save bekommen.

Ich habe meine Vergleiche in erster Linie versucht mit den "normalen" Barbaren und den Savagers zu ziehen.

Und bin mir nicht ganz sicher, warum die Savagers einen 5+ Save haben. ?
Da diese ja fast alle mit zwei Einhandwaffen ausgerüstet sind.
In meinen Augen hätte es mehr Sinn ergeben, ihnen eher noch eine 3. Attacke und einen 6+ Save zu geben.

Aber ich schreibe die Regeln nicht und will sie hier auch nicht hinterfragen, ich wollte nur wild spekulieren. ?

Im Endeffekt bekommen wir eh bald die Antwort und diese ist ja dann auch nur 8-10 Wochen gültig.
In dem Zeitraum habe ich sowieso kaum Möglichkeiten zu spielen und das zu testen, also theoretisch, spielt es kaum eine Rolle.

In meinem Hinterkopf wandern aber natürlich trotzdem Ideen für mögliche Listen und ihr Stärken und Schwächen ab..
Deshalb wollte ich den Thread hier Mal dafür nutzen.

Ich hab auf jeden Fall Lust eine Barbaren Horde auf den Feind stürmen zu lassen. ?
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Interessant ist auch ob die nun ein eigenes Fraktionsgelände oder Endless Spells noch nachgeschoben bekommen oder ob diese Ära endgültig vorüber ist.
Endless Spells haben die Slaves to Darkness bereits, da wird es wohl keine neuen direkt für die Darkoath geben.
Ein Geländestück bekommen sie hingegen, also die Slaves to Darkness allgemein, in Form der Nexus Chaotica.
Gerade auf Grund dieses neuen Geländestücks bleibt allerdings unklar ob die Ära der fraktionsspezifischen Zauber- und Geländestücke vorüber ist.
Immerhin stehen je eigentlich auch noch ein paar Incarnates aus, sofern GW diese nicht nach dem Krondspine wieder in der Versenkung verschwinden lässt.
 
Ich weiß nicht genau, ob es erlaubt ist, aber ich könnte die Datakarten hochladen, wenn gewünscht. ?
(Nein, ich habe meine Box noch nicht.)
Punkte habe ich auch, sind aber nicht bestätigt.

Chieftain auf Pony 110p
Wilderfiend 170p
10 Marauders 80p
5 Reiter 125p

Aufgrund der Punkte habe ich Mal folgendes zusammengebaut..

Chieftain auf Pferd 110p
Chieftain zu Fuß 90p
Warqueen 90p
Gnarlspirit Pack 180
Godsworn Hunt 180

20 Marauders (Speer) 160p
10 Marauders (Handwaffe) 80p
10 Marauders (Handwaffe) 80p
10 Savagers 100p
10 Savagers 100p
10 Fellriders (Speer) 250p
5 Fellriders (Speer) 125p
5 Fellriders (Handwaffe) 125p

1 Wilderfiend 170p
1 Fomorid 80p
1 Fomorid 80p

Das ganze natürlich als Ravagers Armee.
Damit ich die Einheiten auch "wiederbeleben" kann. ?
Bei Ausrüstung, in Form von Relikten, WL Traid etc. Bin ich mir noch unsicher..
Auch bei den Bataillons.

Ich weiß natürlich, dass das ganze weder lange Spielbar noch aussagekräftig ist aber ich bin doch guter Dinge mit der Liste in dieser Edition noch ein paar Spiele zu schaffen und will die Liste eigentlich auch für den Start der 4. Bemalt haben.

Ich denke an den Punkten und Regeln wird sich zwar hier und da einiges ändern, aber das ganze wird wohl im Grunde ähnlich bleiben..

Was sagt ihr?!
 
Schwierig etwas dazu zu sagen, ohne die genauen Warscrolls und Treuefähigkeiten zu kennen.. ??‍♂️

Die Datakarten hier öffentlich hochladen solltest aktuell besser nicht machen.
Mir könntest du die aber gerne per PM schicken. Bin da schon sehr neugierig. ?

Der Wilderfiend muss es aber wohl ziemlich in sich haben, dass der 170p kostet..

Bei den Fellriders würde ich aufgrund dass es nur leichte Kav. sein sollte, lieber 2x10 aufstellen und wohl auch beide dann mit Speer.
 
  • Like
Reaktionen: Mr-Lukey
Ich weiß nicht genau, ob es erlaubt ist, aber ich könnte die Datakarten hochladen, wenn gewünscht. ?
(Nein, ich habe meine Box noch nicht.)
Punkte habe ich auch, sind aber nicht bestätigt.

Schwierig etwas dazu zu sagen, ohne die genauen Warscrolls und Treuefähigkeiten zu kennen.. ??‍♂️

Die Datakarten hier öffentlich hochladen solltest aktuell besser nicht machen.
Mir könntest du die aber gerne per PM schicken. Bin da schon sehr neugierig. ?

Datenkarten hochladen wäre ein Copyrightverstoß, sollte aber auch nicht nötig sein, da das Supplemnt noch als PDF erscheinen soll und da sollten ja auch diejenigen die die Box nicht bestellt haben kostenlos an die Regeln kommen (wurde auf jeden Fall 2x bei Warcom gesagt)
 
  • Like
Reaktionen: Mr-Lukey
Weils hier noch nicht gepostet worden ist, Honest Wargamer hat n kurzes Video mit den Warscolls gemacht, in dem er auch zwei, drei Gedanken zu den Einheiten teilt.

Ein wenig schade, dass in der Box scheinbar wirklich nur die Warscrolls und keine weiteren Ergänzungen wie damals beim Ironjaws-Supp mit dabei sind, scheinbar wird die eine (?) Darkoath-Subfaction dann wirklich nur über des letzte Dawnbringer-Buch erhältlich sein (bis jemand kurz vor Release die PDF online stellt). Von den Wilderfiends-Shenanigans mal abgesehen, die werden eh zeitnah einkassiert oder mit der neuen Edition ungültig, überraschen mich die normalen Barbaren. Ich hätte nicht gedacht, dass GW eine normale 80-Punkte-Einheit rausbringt, sondern bei den Punktkosten eher mit einem 20er-Trupp für 160 gerechnet. Hier bin ich gespannt, wie der Einzelrelease aussehen wird, also ob wir eine 10er Packung für 42,50 oder eine 20er Packung für 55,- (oder so) bekommen.

Ansonsten auf den ersten Blick ganz nett, die Reiter gefallen mir mit den Speeren ganz gut, auch wenn ich ihnen einen ein wenig bessere Statline gegönnt hätte. Nichts sonderlich starkes, aber ein guter Ausbau der AoS-Marauder.
 
  • Like
Reaktionen: Mr-Lukey
Ansonsten auf den ersten Blick ganz nett, die Reiter gefallen mir mit den Speeren ganz gut, auch wenn ich ihnen einen ein wenig bessere Statline gegönnt hätte.
Die können mit ihrem erfüllten Oath/Eid und ihrer Swift Attackers Ability, aber schon eklig unangenehm für den Gegenspieler werden.
 
  • Like
Reaktionen: Mr-Lukey
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir die Box auch mal gegönnt. Insgesamt gefallen mir die neuen Darkoath richtig gut. Fast schade finde ich aber, dass es bei keiner Einheit die Option gibt, eine Frau zur Truppführerin zu bauen wie bspw. bei den Stormcast.

Regeltechnisch schaue ich mir die aber in der 3.0er Variante kaum noch an, da ja eh recht bald AoS 4.0 kommt.

Die Marauder haben ja aktuell die Wahl zwischen Nahkampfwaffen und Speeren, mit dem üblichen System, dass die Nahkampfwaffen besser treffen, aber die Speere eine höhere Reichweite haben. Das wird ja in der 4. Edition kassiert. Daher wird es hier spannend was GW macht. Ob bspw. die Waffen ein einheitliches Profil bekommen oder demnächst über andere Sonderregeln stattfinden.