Dark Angels Darktalon des Ravenwing oder Nephilim-Jäger?

Jo, magnetisieren ist eine Möglichkeit.
Ich habe mir einen Nephilim gebaut und überlege im Moment noch, wie ich aus den restlichen Bitz und dem Stormtalon einen alternativen Dark Talon bauen kann. Ich finde nämlich, dass der Stormtalon mit der gedrungenen Optik und den Schwenkbaren Düsen/Turbinen viel besser zu diesem Schwebeangriffsding passt.

Zur Funktion: Der Nephilim soll gegen feindliche Flieger und leicht bzw. mittelschwer gepanzerte Fahrzeuge helfen. In der Praxis sieht das leider nicht so super aus aber das ist ein anderes Thema. Jedenfalls ist seine Bewaffnung (sync. Lask, sync. Schwebo, Raketen) vielfältiger einsetzbar und auch gegen leichte oder schwere Infanterie gut.
Der Dark Talon tut mit seiner Bewaffnung vorallem leichter Infanterie weh mit schlechtem oder keinem Retter und erfüllt über dei Debuff-Bombe und diese Blendkanone außerdem eine Supportfunktion für deine Nahkämpfer.
Beide finde ich für das, was sie tun zu teuer aber die Modelle sind saugeil und ich hoffe auf eine Regelanpassung.

Wenn ich mich im Moment für einen entscheiden müsste, würde ich den Nephi wählen.

Greetze
 
Habe auch von der Rumpfgestaltung her den Nephilim gebaut aber die Waffen magnetisiert. Im letzten Spiel hat der Nephi nicht so wirklich viel gebracht, aber ganz schlecht war er auch nicht. Er hat immerhin seine Punkte wieder rausgeholt. Werde als nächstes aber mal den Talon testen. Etwas billiger und gegen leichte Infantrie etwas besser. Die Bombe funktioniert für meine Deathwing-Armee eigentlich auch recht gut als Suppor, zumindest in der Theorie.
 
Danke für eure zahlreichen Antworten. So nun könnt ihr mir vlt etwas besser Antworten ned helfen DENN mein Kumpel hat sich heute Verstärkung für seine CSP geholt. Nähmlich diesen komischen bohrmonster des Fette (Sry kenn mich ned aus mit dem CSP Modelle :O )
jedenfalls weis ich ned wie ich den ausschalten sollte den meine Sturm der Vergeltungs Armee bekommt den ned Down, der landspeeder und mein Sturmtrupp auch nicht. Doch er hatt noch kyborks und ebenfalls die vergeltungs Armee. Sollte ich immer noch den Nephilim Jäger nehmen?
 
Ich werde meine Jäger - so weit es möglich ist - modular gestalten.. nicht, weil ich den regeltechnisch so toll finde (dann hätte ich mir mehr als einen Bausatz zugelegt), sondern weil ich das Modell schön finde.. und meinen DA unbedingt auch einen Flieger zur Seite stellen möchte..

Ich würde mich nicht auf eine der beiden Varianten festlegen wollen.. beide haben ihre Vorteile, wenn auch der Jäger nicht DER Luftüberlegensheitsjäger ist, als der er im Fluff dargestellt wird.. aber eine Bedrohung für andere Flieger ist er trotzdem (sofern man die Laserkanone beibehält).. ansonsten baut man den um und bekämpft Bodenziele..
 
Also der Nephilim ist mit seinen ganzen S4/5/6 DS4 eigentlich der perfekte Bodenangriffsjäger gegen alles was nicht MEQ ist. Wenn ich mir irgendwann mal so ein Fliegemoped hole dann wird er auch magnetisiert das ich Ihn zu Not als Dark Talon spielen aber ich werde definitiv dieses ganze Altar / Relikt Gerümpel weglassen.

PS.: Es wird wohl eher eine Regelanpassung der anderen Flieger geben. Das Preis/Leistungsverhältnis der DA Flieger sollte erst dann neu bewertet werden wenn man es mit den Fliegern zukünftiger neuer Codizies vergleicht.
 
Hab im letzten Spiel mal einen DT gespielt und war ganz positiv überrascht. Die Bombe hat mir auch einen wichtigen Nahkampf gerettet, bzw. zu einem schnellen Sieg mit wenig Verlusten geholfen. Im Anschluss wurden noch 5 SW-Scouts + Gardist weggeboltert und sind geflohen. Werde ihn weiterhin einsetzen. Bei der Bombe fällt mir was ein: Kann man die in einen NK werfen? Im RB steht als einzige Bedingung, dass man das Modell überflogen haben muss. Bei Blast steht ebenfalls nichts.
 
Der Nephilim sollte ja eigentlich gegen andere Flieger sein. Das Problem an ihm ist, dass er für diese Aufgabe keine/ nicht genug gute Waffen an Board hat. 4 Rakten S6, der schwere Bolter und eine Laserkanone, damit bringt man keine anderen Flieger um. Und auch andere Fahrzeuge sind nur mäßig beeindruckt.
Dazu kommt nocht, dass er superteuer ist mit 180 Punkten und in der Sturmauswahl ist.
Dort hat er es schwer sich gegen die schwarzen Ritter, Biker und Supportschwadronen des Ravenwing durchzusetzen. Wenn man ehrlich ist, ist er die schlechste Auswahl im Sturm.

Den Darktalon kann man da schon ehr nehmen, da er die richtigen Waffen für sein Aufgabengebiet hat. Er ist gegen Infantrie ausgelegt und hat dafür mit seinen 2 Boltersystemen und der Risskanone auch die entsprechenden Waffen an Board. Dazu kommt noch, dass er die tolle Bombe hat, welche wirklich mal ein Spiel/ einen Nahkampf zu den Gunsten der Dark Angels drehen kann. Und 20 Punkte günstiger ist er auch noch.

Ich würde mir einen Darktalon bauen, weil der Nephilim mmn einfach keine Lebensberechtigung hat. Hätte er 2 Laserkanonen und diese 4 Raketen wäre er eine Auswahl,über die man nachdenken könnte. So aber ist er weder Fisch noch Fleisch. Dazu kommt auch noch, dass der Talon cooler aussieht,mit seinen gotischen Mauerteilen hinten drauf 😎.

Ich hoffe, dass dir das hier weitergeholfen hat.

Mfg Iceman
 
Kann es sein, dass die beste Antwort hier "weder noch" ist?

Als ich früher bei den BA über Listen mit 2 Stormraven nachdachte, war die Empörung groß wie man denn so viele Punkte für sowas zerbrechliches ausgeben könne (p12 und ceramitschild).

Jetzt wird ernsthaft diskutiert 180 oder 160 pukte für 2 unterbewaffnete p11 porzelanjäger auszugben? Neben allem was der neue DA Codex so alles tolles hat, die Fliegersektion ist mMn rgeltechnisch fürn A...

Der eine hat zu wenig waffen gegen flieger ist ist noch teurer, und der Darktalon attackiert Ziele auf kurze Distanz gegen die DA doch eh nicht die Riesenprobleme haben, und falls doch gibt man die Punkte lieber für was anderes aus zB 3 landspeeder.

Da ist es auch klar warum DA keinen Stormraven oder Stormtalon haben dürfen... Dann würden nur wenige die neuen DA flieger Modelle kaufen.
 
Hätte hierzu eine Frage, auch wenn es nicht genau zum Thema passt:
Wie sind denn die Maße der Jäger, also wie lang und wie breit ist der GW Bausatz? Ich habe hier noch einen alten FW Lightning, der in der Grundform nicht so unterschiedlich vom DA Jäger ist, nun würde ich gerne wissen ob die Größe ungefähr hinkommt.

Ich habe also diesen hier und würde den gerne umbauen, falls das unklar war:
Lightning1.jpg
 
Hi, Ich werd den Nephilim in ner Ravenwing Armee mal ausprobieren. Wenn man mit Laserkanone, Raketen und Schwerem Bolter die gegnerischen Flieger nicht vom Himmel holt, sollte zumindest ein Crew Betäubt oder Lahmgelegt drin sein. Dann kann man den Flieger durch zustellen der Base immernoch vom Himmel holen oder dahin lenken, wo er nix anrichten kann.