Grüße Mit-Fanatiker,
Ende November steht hier in Unterfranken das nächste Turnier an, und es gilt natürlich die Reihen der Imperialen Armee würdig zu vertreten. Wie am Datum zu erkennen wird das ganze mit den neuen Regeln durchgeführt werden, ich kann meine Waffenteams und Kommandoabteilungen also nicht mehr so sorgenfrei aufstellen und nutzen, dafür allerdings wohl auf mehr Deckung für meine Soldaten hoffen. Wäre sehr dankbar für etwaige Kommentare oder Anmerkungen.
HQ
Oberst
Sturmbolter, Scharlachrotes Ehrenmedaillon, Markenzeichen, Eiserne Disziplin
Stabsabteilung
Granatwerfer, Sanitäter, Standartenträger, 3 Lasergewehre, Hochleistungsfunkgerät
160 Punkte
Kommissar
Sturmbolter
45 Punkte
Panzerabwehrtrupp I
3 Laserkanonen, 3 Lasergewehre, Scharfschützen
120 Punkte
Panzerabwehrtrupp II
3 Raketenwerfer, 3 Lasergewehre, Scharfschützen
105 Punkte
Unterstützungstrupp
3 schwere Bolter, 3 Lasergewehre, Scharfschützen
90 Punkte
Elite
7 Veteranen
3 Melter, 4*Laserpistole&Nahkampfwaffe
Veteranen-Feldwebel
Energiefaust, Laserpistole, Plattenrüstung, Refraktorfeld, Honorificia Imperialis
164 Punkte
Standard
Infanterietrupp Alpha
Leutnant
Sturmbolter, Eiserne Disziplin
Kommandoabteilung
Raketenwerfer, Plasmawerfer, 2 Lasergewehre, Funkgerät
80 Punkte
Trupp Alpha 1, 2
Laserkanone, Plasmawerfer, 8 Lasergewehre, Funkgerät
je 100 Punkte
Trupp Alpha 3-5
Maschinenkanone, Granatwerfer, 8 Lasergewehre, Funkgerät
je 88 Punkte
Infanterietrupp Bravo
Leutnant
Sturmbolter, Eiserne Disziplin
Kommandoabteilung
3 Plasmawerfer, Sanitäter, 1 Lasergewehr
91 Punkte
Trupp Bravo 1, 2
Raketenwerfer, Granatwerfer, 8 Lasergewehre, Funkgerät
je 88 Punkte
Rekrutenzug
20 Rekruten mit Lasergewehren
80 Punkte
Unterstützung
Leman Russ Kampfpanzer
Kampfgeschütz, Laserkanone, 2 schwere Bolter, zusätzliche Panzerung, Nebelwerfer
173 Punkte
2 Basilisken
Tremorkanone, schwerer Bolter, indirektes Feuer
je 125 Punkte Punkte
1998 Punkte, 132 Modelle, 3 Fahrzeuge
Die Stabsabteilung versteckt sich in 12" Nähe der Panzerabwehrtrupps hinter Gelände und verleiht mittels Funk allen Trupps, die auf feindliche Modelle in der zweiten Reihe schießen sollen, ihren MW von 10.
Die schwere Waffen-Trupps liefern von (sehr weit) hinten Unterstützungsfeuer, wenn möglich auf gegnerische Unterstützung bzw. Angriffselemente.
Die drei Panzer werden sich hauptsächlich darum kümmern, alles von der Platte zu tilgen was meinen schweren Waffen gefährlich werden könnte.
Die Veteranen sind dank der Tatsache, dass ihr "Oberst" kein unabh. Charaktermodell ist, bestens (für imperiale Verhältnisse) geeignet, doch mal einen Angriff abzufangen. Die Standardtrupps liefern je nach Lage weitere Feuerunterstützung, wobei die erste Reihe sich für den Fall, dass der Gegner doch zu nah kommt, nach vorne bewegt um Schnellfeuer zu nutzen sowie ein neu positionieren des Gegners in meine Reihen zu verhindern, sprich 7 Zoll Abstand zur zweiten Reihe müssen schon sein.
Die Rekruten können genutzt werden Gegnern evtl die Sicht auf wichtigere Ziele zu nehmen oder bei Nichtbeachtung evtl. in Feindesland vorzurücken wenn dies erforderlich ist.
MFG
Argus Deadeye
Ende November steht hier in Unterfranken das nächste Turnier an, und es gilt natürlich die Reihen der Imperialen Armee würdig zu vertreten. Wie am Datum zu erkennen wird das ganze mit den neuen Regeln durchgeführt werden, ich kann meine Waffenteams und Kommandoabteilungen also nicht mehr so sorgenfrei aufstellen und nutzen, dafür allerdings wohl auf mehr Deckung für meine Soldaten hoffen. Wäre sehr dankbar für etwaige Kommentare oder Anmerkungen.
HQ
Oberst
Sturmbolter, Scharlachrotes Ehrenmedaillon, Markenzeichen, Eiserne Disziplin
Stabsabteilung
Granatwerfer, Sanitäter, Standartenträger, 3 Lasergewehre, Hochleistungsfunkgerät
160 Punkte
Kommissar
Sturmbolter
45 Punkte
Panzerabwehrtrupp I
3 Laserkanonen, 3 Lasergewehre, Scharfschützen
120 Punkte
Panzerabwehrtrupp II
3 Raketenwerfer, 3 Lasergewehre, Scharfschützen
105 Punkte
Unterstützungstrupp
3 schwere Bolter, 3 Lasergewehre, Scharfschützen
90 Punkte
Elite
7 Veteranen
3 Melter, 4*Laserpistole&Nahkampfwaffe
Veteranen-Feldwebel
Energiefaust, Laserpistole, Plattenrüstung, Refraktorfeld, Honorificia Imperialis
164 Punkte
Standard
Infanterietrupp Alpha
Leutnant
Sturmbolter, Eiserne Disziplin
Kommandoabteilung
Raketenwerfer, Plasmawerfer, 2 Lasergewehre, Funkgerät
80 Punkte
Trupp Alpha 1, 2
Laserkanone, Plasmawerfer, 8 Lasergewehre, Funkgerät
je 100 Punkte
Trupp Alpha 3-5
Maschinenkanone, Granatwerfer, 8 Lasergewehre, Funkgerät
je 88 Punkte
Infanterietrupp Bravo
Leutnant
Sturmbolter, Eiserne Disziplin
Kommandoabteilung
3 Plasmawerfer, Sanitäter, 1 Lasergewehr
91 Punkte
Trupp Bravo 1, 2
Raketenwerfer, Granatwerfer, 8 Lasergewehre, Funkgerät
je 88 Punkte
Rekrutenzug
20 Rekruten mit Lasergewehren
80 Punkte
Unterstützung
Leman Russ Kampfpanzer
Kampfgeschütz, Laserkanone, 2 schwere Bolter, zusätzliche Panzerung, Nebelwerfer
173 Punkte
2 Basilisken
Tremorkanone, schwerer Bolter, indirektes Feuer
je 125 Punkte Punkte
1998 Punkte, 132 Modelle, 3 Fahrzeuge
Die Stabsabteilung versteckt sich in 12" Nähe der Panzerabwehrtrupps hinter Gelände und verleiht mittels Funk allen Trupps, die auf feindliche Modelle in der zweiten Reihe schießen sollen, ihren MW von 10.
Die schwere Waffen-Trupps liefern von (sehr weit) hinten Unterstützungsfeuer, wenn möglich auf gegnerische Unterstützung bzw. Angriffselemente.
Die drei Panzer werden sich hauptsächlich darum kümmern, alles von der Platte zu tilgen was meinen schweren Waffen gefährlich werden könnte.
Die Veteranen sind dank der Tatsache, dass ihr "Oberst" kein unabh. Charaktermodell ist, bestens (für imperiale Verhältnisse) geeignet, doch mal einen Angriff abzufangen. Die Standardtrupps liefern je nach Lage weitere Feuerunterstützung, wobei die erste Reihe sich für den Fall, dass der Gegner doch zu nah kommt, nach vorne bewegt um Schnellfeuer zu nutzen sowie ein neu positionieren des Gegners in meine Reihen zu verhindern, sprich 7 Zoll Abstand zur zweiten Reihe müssen schon sein.
Die Rekruten können genutzt werden Gegnern evtl die Sicht auf wichtigere Ziele zu nehmen oder bei Nichtbeachtung evtl. in Feindesland vorzurücken wenn dies erforderlich ist.
MFG
Argus Deadeye