Das Autarchen-Dilemma

Rash Ktah

Tabletop-Fanatiker
06. Mai 2001
5.015
2
29.281
46
Hi!

Ich werde, nachdem ich jetzt über einen Monat an meinen Harlequinen gesessen habe, jetzt mal wieder eine Einzeminiatur für meine Eldar von Edo-Shen bemalen.

Ein Autarch soll es werden und ich habe ihm einige kleine Umbauten zuteil werden lassen.
Eigentlich kein Umbau, aber er soll die Energiewaffe eines AJ bekommen, weil die einfach genial aussieht.
Als Zweitwaffe bekommt er eine ur-alte Eldar Energiefaust, an die ich den Schildgenerator eines AJ Exarchen gepinnt habe.
Die Flaggen auf dem Rückenmodul habe ich abgeschnitten und umgedreht, so daß sie jetzt in eine andere Richtung wehen.
Die Miniatur kommt zuletzt noch auf ein modelliertes Base.

Nun aber zu meinem Dilemma: gebe ich dem Exarchen noch einen Fusionsstrahler oder nicht?
Ich meine, regeltechnisch kann er noch einen bekommen und er wird dann auch um einiges gefährlicher gegen nahestehende Fahrzeuge und/oder Charaktermodelle, aber modellbautechnisch wäre die einzige Möglichkeit für mich, dem Modell die Waffe zu Füßen zu legen.

Ich habe mir überlegt, daß der Autarch seinen Fusionsstrahler jetzt, da er in den Nahkampf gehen wird (Energiewaffe und pseudo-Energiefaust), seinen Fusionsstrahler auf die Munitionskiste gelegt hat, die ihm zu Füßen liegt.

Aber... ist das einfach nur mein Versuch, die Miniatur stärker zu machen, als sie sein muss (und um WYSIWYG einzuhalten) und zerstöre ich dadurch nicht den Stil der ganzen Sache - oder mache ich mir einfach nur zu viele Gedanken zu dem Thema und klebe den Fusionsstrahler einfach auf die Kiste???

autarchwip.jpg


Was ist eure Meinung dazu?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Warum modellierst du sie nicht an die linke Hand, also an die "alte" E-Faust?[/b]
Weil ich die E-Faust schon gern so behalten will, wie sie ist. Der Autarch soll so aussehen, als ob er sich gerade für den Nahkampf bereit macht (EWaffe zum Gegner ausgestreckt, Efaust in Verteidigungshaltung) und da macht sich ein Fusionsstrahler nicht so gut.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
verusuch sie ihm doch "umzuhängen" oder ranzuschnalle[/b]
Das passt irgendwie mit dem Mantel nicht, dann verdeckt man all die anderen schönen Details. Allerdings würde das den Autarchen auch irgendwie martialischer machen.
Hm. Muss ich mir mal Gedanken drüber machen...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
die idee mit der integrierten waffe ist auch gut.[/b]
Hab ich was überlesen? Integrierte Waffe?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du könntest den Fusinosblaster in die E-Waffe integrieren[/b]
Hab ich mir auch schon gedacht, genau wie die Idee, den Strahler in die Energiefaust zu integrieren. Aber sah beides blöd aus.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Auf die Kiste legen würd' ich ihn nicht, dann lieber ohne.[/b]
Ich denke, ich werde ihn weglassen und den Autarchen dann lieber ohne Bart meinen Banshees im Serpent anschließen, damit sie noch etwas mehr Punch erhalten... 🙂
 
Wenn du den den FS etwas dezenter in das Modell integrieren möchtest bliebe noch die Möglichkeit einfach das vordere Drittel (oder noch weniger) der Waffe abzuschneiden, die "Rückseite" (d.h. die eine Hälfte der Waffe) abzufeilen und das ganze dann zwischen rechten Bein und Mantel hervorgucken zu lassen.
Ist zwar von den Proportionen falsch aber das interessiert GW bei seinen Modellen ja auch nie.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mir gefällt das mit dem Anbringen der Waffe an den Gürtel (oder sonstwo) an der Miniatur nicht so, da dies einfach die Pose des Autarchen kaputt macht.
Nee, ich spare mir den Fusionsstrahler und die Punkte und habe dann vielleicht ein weniger effektives, dafür aber mir besser gefallendes Modell.[/b]
Wenn dir idee mit dem Halfter nicht gefällt dann ist das wohl die beste Lösung...
 
Ansonsten könntest du dass auch auf die Schulter kleben ^^

Also so, wie bei den Predatoren, die ihre Schulterwaffen ja hochklappen konnten, wenn diese nicht benötigt wurden. Dass wäre eigentlich noch eine relativ elegante Lösung, zumal der Fusionsblaster auch schon so eine Aussparung hat, die verdächtig gut zu dem Schulterpanzer passt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hat der/hast du das nötig dem Style so grosses Aua zu machen nur für einen Melter? [/b]
Aua machen ist immer gut. Großes Aua machen ist immer besser. ^.^

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ansonsten könntest du dass auch auf die Schulter kleben ^^[/b]
Im Grunde keine so dumme Idee, aber das würde ich eher mit einer kleineren Waffe machen und dann auch eher bei einem Exarchen oder so und nicht bei einem schnittigen Autarchen.

Ich habe jetzt begonnen, das Modell zu bemalen. Demnächst dann mehr im Paintmaster. 🙂