Das billigere Tabletop.

Ohh mein Gott...

Mit Plastiksoldaten aus der Tüte habe ich glaube ich vor 25 oder 30 Jahren das letztemal gespielt...

Wem es gefällt...


Den Unterschied zu Plastiksoldaten aus der Pappschachtel erachte zumindest ich persönlich für bestenfalls marginal, aber nun gut... ^_^

Wobei man ja nun im Grunde genommen nahezu jedes Regelwerk (mit nicht zu ausgefallenen Einheiten) mit 1/72-Figuren spielen kann - ist meist doch höchstens ne Frage des Abstraktionsvermögens... Trotzdem ne nette Idee, weil es hier ja explizit auf den "Green vs. Tan"-Aspekt abzielt. Von daher muss ich da Neopope zustimmen. Buch-Hügel und Linealbrücken F.T.W.! :lol:
 
Ich finds ne geile Idee. Allerdings wird wohl so schnell nix mein geliebtes 40k ablösen, dafür sind der Hintergrund und die Minis zu genial.
Allerdings hätte ich schon echt Lust mal wieder mit den kleinen grünen Soldaten zu spielen.😀 Gibs das vielleicht auch auf Deutsch? Muß ja noch nicht mal das hier sein.


Ich glaube nicht das das auf Deutsch ist, aber sowas kann man bestimmt auch sehr gut selbst erfinden 🙂.
 
Oha... ja... sowas hatte ich damals auch mal... gut 25 jahre her...

Damals damit im Sand gespielt ohne irgendwelche Regeln ect. schützengräben ausgeboben und mit Löffelstielen stabilisiert...

Ach damals.. als noch ein "peng" gereicht hatte um den spielspass aufrecht zu erhalten...

Aber nette sache, würde mich dennoch nicht dazu bringen, sowas zu kaufen (auch wenn es "günstig" ist) ist genauso wie diese ganzen anderen "alternativ" tabletops wie Flames of War und wie sie alle heißen... unterm schnitt sind die alle genau so teuer wie "herkömliches" Warhammer / Warhammer 40.000 und haben dabei auch vom detailgrad her bedeutend schlechtere Miniaturen!
 
Tja, gegen die 17,95 von GW,
m1440289_99060207176_VCBloodKnightStandardMain_445x319.jpg


kommt dieses 10€-Modell halt einfach nicht an.
Art07-20.jpg


😉
 
Ich glaube nicht das das auf Deutsch ist, aber sowas kann man bestimmt auch sehr gut selbst erfinden 🙂.

Joa stimmt, aber macht auch wieder Mühe. Hätte ja sein können das es das schon auf Deutsch gibt oder eben was ähnliches.


@ Don Francisc: Ja Peng war toll.^_^ Obwohl mir das aufbauen eigendlich mehr Spaß gemacht hat.😀


Ach Galatea wo ist den diese Mini her?
 
Jo haste recht 😉

Ist wie damals mit Lego.. wenn Du 4 stundenlang deine passenden Steine zusammengesucht und aufeinandergestellt hast war es "schlafenszeit" und man hätte eh keine "lust" mehr gehabt und war somit mit spielen fertig.

Ach das ist das einzige was mir an meiner Kindheit abgeht!

/edit:

Ich meine von Gamezone müsste der "alternative" Reiter sein.
 
Toll finde ich ja diesen Satz:
Recently, Warhammer 40k has adopted Combat Storm's "running" rule in their latest edition, proving Combat Storm is leading traditional wargame manufacturers to re-tool their old rules in order to keep up with exciting new mechanics and trends from independent developers!

Die haben also gaaaaaaaaaaaaanz bestimmt die 40k-Spielmechanik beeinflusst. 😉

Nee, da bleibe ich lieber bei Operation World War II, hier bekomme ich nämlich zum gleichen Preis zu den Regeln noch eine Box Infanterie und einen Panzer.