Das Chaos und die 5. Edition ...

bastler

Eingeweihter
30. August 2007
1.675
5
16.501
46
Moin Moin!

In anderen Themenforen gibt es so einen Thread ja bereits. Da ich gerade eine neue Chaos-Armee aufbauen wollte, könnte man sich bei der Listenplanung ja geringfügig an die Änderungen anpassen.

Leider habe ich kaum Spielerfahrung außer mir Seuchenmarines und auch sonst keinen guten Überblick über die neue Edition.

Vielleicht entsteht hier ja eine interessante Diskussion zum dem Thema!

Gruß bastler
 
ja in anderen unterforen gibt es den thread bereits und er ist total sinnlos bis man die komplettenregeln kennt. sicherlich sind schon einige dinge bekannt aber im großen und ganzen kommt es nicht gerade selten auf kleine details an. daher wäre das alles nur spekulation usw. und sowas wäre wohl besser in der gerüchteküche aufgehoben als hier.
 
@Dark Eldar: Ich verstehe deinen Standpunkt und stimme auch ein wenig zu, aber die meisten Gerüchte, die man auf Warseer oder BolS liest, halten sich meist sehr wacker und stehen dann auch in der Endfassung der Regelwerke. Ich persönlich würde keine allzu großen Veränderungen mehr erwarten. In sofern, lasst uns spekulieren! ^_^

Nachdem wir Chaoten durchgängig über sehr gute Standardauswahlen verfügen, sollte es nicht schwer sein, sich in die neue Edition einzufinden - Thousand Sons und Seuchenmarines sind z.B. ausgezeichnet darin, Missionsziele zu halten. Schade, dass diese meinen Word Bearers vorenthalten bleiben, aber auch die "normalen" CSM sind eine tolle Wahl, v.a. wenn man den Preis und die Flexibilität mit einrechnet. Auch Dämonen würde ich nicht vernachlässigen (hier kann ich meine Word Bearers wieder höchst "fluffig" spielen :wub🙂, da sie billig in der Anschaffung, passabel im Nahkampf, lästig für den Gegner sind und zudem Missionsziele erobern können.
Ansonsten würde ich noch anmerken, dass Fahrzeuge nun um einiges überlebensfähiger werden, das heißt, dass Rhinos nun nicht mehr die fahrenden Särge von früher sind 😉

Kurzum lautet mein Konzept für die 5th: Mehr Truppen, mehr Transport, günstige HQ... und... Dämooonen 😉
 
oder weniger, da ja jetzt eigener Codex ... 😉

es geht ja nicht darum, dass dämonen so toll sind sondern, dass sie einen höheren nutzen für csm in der neuen edition haben. wenn nur noch standards punkten, ist es gut, wenn man mehr davon einpacken kann als andere. 🙂

wer generell dämonen mag, wird chaosdämonen spielen. diese sind allerdings ganz anders als die einfachen aus dem csm-codex.
 
oder weniger, da ja jetzt eigener Codex ... 😉

Was ist das denn für ein Argument? :lol:

Neuer Dämonen-Codex = billige Plastikdämonen = leichtere Kaufentscheidung für niedere Dämonen

Wie auch immer das neue RB aussieht, dadurch werden niedere Dämonen auf keinen Fall besser als andere Standardauswahlen 😉
 
Nicht besser, aber als Standardauswahl, die keinen Platz belegt, erlangen sie einen anderen Stellenwert als sie jetzt inne haben. Sie zählen nun zu den wertvollen Einheiten, die Missionsziele erobern können und sind für den Gegner mitunter auch oft überraschend und unberechenbar 🙂
wer generell dämonen mag, wird chaosdämonen spielen. diese sind allerdings ganz anders als die einfachen aus dem csm-codex.
Das trifft sicherlich für viele zu, aber ich mag das Chaos in seiner Ganzheit und freue mich eben zusätzlich auf den Dämonencodex. Es ist auch mal eine Wohltat für meine Geldbörse, da man mit einem Kauf meist prinzipiell zwei Armeen Verstärken kann (kleine und große Dämonen, Soulgrinder als hübschen Geißelproxy, Dämonenprinzen) 🙂
 
@Dark Eldar: Ich verstehe deinen Standpunkt und stimme auch ein wenig zu, aber die meisten Gerüchte, die man auf Warseer oder BolS liest, halten sich meist sehr wacker und stehen dann auch in der Endfassung der Regelwerke. Ich persönlich würde keine allzu großen Veränderungen mehr erwarten.
du hast meine aussage nicht richtig gelesen oder verstanden. es geht darum das viele details noch fehlen. nehmen wir doch einfach den punkt das bei BolS erst stand das monströse kreaturen keine 2 waffen mehr abfeuern können, später wurde das aus den gerüchten wieder entfernt. das man keine große änderung sien, aber für manche armeen wirkt sich sowas dramatisch aus. sicher steht ein großteil fest, aber fakt ist nun mal das einige kleine details, die armee strukturierung stark ändern können. und ich wage zu bezweiflen das schon alle details bekannt sind.
 
@Dark Eldar:
Das Gefasel hier ist genau so nützlich wie das Gefasel nach nem Fußballspiel, wer wieso weshalb und was beim nächsten Spiel passieren wird: Der unmittelbare Nutzen geht gegen Null aber dem einen oder anderen macht sowas vielleicht einfach nur Spaß! Und deshalb ist der langfristige Nutzen gar nicht mal so gering!:lol:

Gruß
bastler
 
Mein Lieblingsspruch die Tage: "Alles kann, nichts muss!" Danke Hive2003!

Und zurück zum Thema: Es soll ja eine Zusatzbewegung von 1W6 Zoll geben, wenn man sonst nichts tut. Gleichzeitig aber werden Rhinos gepimpt. Weshalb, weiß ich nicht, aber es klang so durch, Rhinos seien keine fahrenden Särge mehr oder sowas. Unterm Strich ist zu Fuß also immernoch Mist.

Kann jemand erklären, was dahinter steckt?
 
Ich kann es versuchen...

Rhinos werden Aufgewertet, weil sich die Schadenstabelle für Fahrzeuge verändert und nun einige Waffe die Früher auf die Streiffschuss 6 zerstört hätten, nur noch Lahmlegen daher bleibt das Feststecken weg und es kommt auch nicht zu Schaden an den Pasagieren. betrifft auf Front waffen der Stärke 5 Seite und Heck Waffen der Stärke 4.

Die Maschieren Regel, soll vermutlich erlauben das man in der Schussphase anstatt zu schiessen 1W6 zusätzliche bewegung erwürfeln darf. Aber, danach keinen Nahkampfangriff mehr durchführen kann. Ähnlich wie Sprinten nur das Sprinter eben angreifen dürfen. Diese Regelung könnte gerade Schweren Waffenträgern zugute komme. Da diese wenn sie Ausmanovriert wurden und kein Ziel mehr haben, nun 1W6 mehr pro Runde laufen können und so evtl. schon nach einer Runde wieder Ziele finden.

Gerüchte die ich laß aber nciht bestätigen kann:

Feel no Pain, soll nur zugelassen werden, wenn auch ein Rüstungswurf abgelegt werden kann. Würde die Seuchenmarines wieder etwas Abwerten, weil Beispielsweise Vespiden, Tau Jagddronen, Plasmawerfer und Eldar Sternenkanonen eine Autokill bedeuten würde...

Es soll nicht mehr möglich sein, nach einem Nahkampf durch das Neupositionieren, einen neuen Nahkampf einzugehen. Also würden Khorneberserker und ähnliche, wieder eine Runde lang im Feindfeuer stehen und Stand and Shoot Armeen, rücken wieder enger zusammen.
 
Feel no Pain, soll nur zugelassen werden, wenn auch ein Rüstungswurf abgelegt werden kann. Würde die Seuchenmarines wieder etwas Abwerten, weil Beispielsweise Vespiden, Tau Jagddronen, Plasmawerfer und Eldar Sternenkanonen eine Autokill bedeuten würde...

Es soll nicht mehr möglich sein, nach einem Nahkampf durch das Neupositionieren, einen neuen Nahkampf einzugehen. Also würden Khorneberserker und ähnliche, wieder eine Runde lang im Feindfeuer stehen und Stand and Shoot Armeen, rücken wieder enger zusammen.
Wo sind denn die Gerüchte her? Hab ich noch nie was von gehört - und würde mich auch beides ziemlich ankotzen 😉

@ harte Rhinos
Also indirekt werden Rhinos, wie schon gesagt, durch die veränderte Schadenstabelle verbessert. Die sieht irgendwie so aus:

1. durchgeschüttelt
2. betäubt
3. Waffe zerstört
4. lahmgelegt
5. Zerstört
6. Explodiert

Und jeder Streifschuss gibt -2 auf das Ergebnis auf der Schadenstabbel (sprich maximal Ergebnisse 1-4 möglich, und lahmgelegt nur bei einer erwürfelten 6). Auch Volltreffer werden ja offensichtlich stark abgescwhächt.

Direkt werden Rhinos durch folgendes besser:
- Nach Fahrzeug zerstört Ergebnissen gibts keine wiederholbaren Verwundungswürfe gegen die Insassen mehr (heute schon, wenn das Fahrzeug mehr als 6" gefahren ist)
- es gibt kein Feststecken mehr (JUHUUU!!!)

Als "Nachteil" ist zu sagen, dass Nebelwerfer anscheinend nur noch nen 5+ Retter geben - also werden da wohl einige Volltreffer mehr sitzen.

@ Rest vom Topic 😉
Ich denke, Chaos wird sich nicht so gravierend ändern, wie einige andere Armeen. Sicherlich werden Standardtrupps nicht mehr minimiert (da nur noch Standardtrupps missionsziele einnehmen können) und Rhinos werden wegen obigen Punkten NOCH öfter eingesetzt werden. Vllt. wird auch der ein oder andere LR öfter mal zu sehen sein, weil härter und eben Top-Auswahl, um Standardtruppen zu pushen.

ABER, viele Details sind noch ungewiss und viele Konsequenzen aufs Gesamtsystem kann man jetzt noch nicht wirklich abschätzen (zu viele Veränderungen kommen auf die eigene Armee zu, noch mehr kommen auf gegnerische Armeen zu --> das beeinflusst wieder Chaos). Deswegen entspricht die Diskussion schon eher einem Fussballtratsch, als einer produktiven Strategiefindung für die neue Edition 😉

Greg
 
@greg: Hast recht... diese komischen Gerüchte widersprechen irgendwie jeglicher Logik, besonders in Hinblick auf den Dämonencodex, denn Seuchenhüter haben keinen Rüstungswurf, d.h. die dürften nie ihren FNP durchführen...
Na ja, save könnte sich rein theoretisch auch einfach auf einen Schutzwurf beziehen - dann hätten Seuchenmarines in Deckung aber u.U. plötzlich wieder die Möglichkeit auf FNP :huh:

@ Archon
Bzgl. Schadenswirkung von Fahrzeugen auf Insassen, eben das ist wieder ein recht wichitges Detail, welches man einfach wissen muss, weil es einfach noch unklar ist... Es bleibt also weiterhin abzuwarten 🙂

Greg
 
Also die Gerüchte um FNP stammen von diefestung.com aber stammen auch noch aus einem Statz von Gerüchten in denen Walker nur eine Waffe Abfeuern könne wenn bewegt.

Orginal lisßt sich das dann so:

Feel No Pain – cannot be used if you won’t receive an armour save

Das sich das in Hinblick auf Dämonen sehr Schwachsinnige anhört weiß ich selbst aber GW und Schwachsinn sind ja nicht gerade weit voneinander entfernt.

Ankotzen täte es mich auch da ich mich durch den Übersetzung fehler im Chaos dex bezüglich Fäulniss des Nurgles endlich zu einer Deathguard entschieden habe und nun kommt mit der 5ten dann vermutlich ja auch noch ein errata und FAQ und die Seuchis werden wieder massiv abgewertet...

There is a thin line, between Hobby and mental illness...