Basteln Das Dilemma mit weiblichen Modellen und GW-Treue

fischbohne

Testspieler
10. November 2010
163
0
6.346
Hey,

da ich eigentlich ausschließlich in Games-Workshop Läden spiele, kann ich meistens keine Alternativmodelle verwenden (und wenn nur mit Augen zudrücken).

Ich hätte aber trotzdem gerne als Offizier in meinem Company Command Squad einen weiblichen Offizier mit Zigarre, so wie Olga Kurganova von Raging Heroes.
Hätte einer von euch zufällig einen Vorschlag, was man so aus den GW Modellen in die Richtung basteln könnte? Ansonsten müsste ich immer auf die Gunst des Ladens vertrauen, ob ich das Modell spielen dürfte, wenn ich es hätte.

viele Grüße
fischbohne
 
Naja ohne das nahezu komplett zu stuffen seh ich da schwarz.

Was geht sind sind Köpfe von Hasslefree Miniatures kaufen. Frisuren modellieren. Und dann einen Dark Eldar Oberkröper als Basis nehmen (Da stimmen die weiblichen Proportionen) und dann den gewünschten look modellieren.

Habe ich so bei meinen Sororitas gemacht. ist aber schon eher aufwendig und kostet dich so 5h pro Figur ;-)

Die einfacher Lösung ist: Einfach nicht mehr im GW Laden spielen und dir die Minis kaufen die du geil findest.

Gruß Oberst Ryza
 
So was in der Art hätte ich auch vorgeschlagen. Oder du musst dir was zusammen basteln. Die Kampfamazone aus dem alten "Steiners Galgenvögel"-Set wirkt zu "nackt" (sie ist halt nur ne Soldatin mit Lasergewehr...und sonst nichts), würde aber mit etwas Umbaugeschick gut als Basismodell herhalten. Dagegen sollte dann niemand etwas sagen können. Und wenn doch...dann solltest du woanders spielen. Macht ja irgendwo keinen Spaß, den Einsatz cool umgebauter Miniaturen nur vom Wohlwollen anderer abhängig zu machen...vor allem, wenn die Masse der Armee aus GW-Modellen besteht.
 
Gibt es diese Regel immer noch, dass man nur mit 100% GW-Minis im Laden spielen darf?
Die Bemalregel haben sie ja schon vor Äonen aufgeben, bei Fremdherstellern waren sie kulant, wenns nicht überhand nahm...
Ich hab erlebt wie Spieler bemängelte Modelle einfach als uraltes Citadelmachwerk deklariert haben und unter 4 Augen zugaben, null Ahnung zu haben wer die Mini tatsächlich produziert hat. Geht das Fremdpotenzial in der Masse unter, hängts von der Ausmerksamkeit und Kenntnis der Citadelpalette ab, ob der Ladenhüter überhaupt merkt dass was nicht koscher ist.
Probieren geht über studieren und Frechheit siegt!
 
Im GW: Schlecht.
Ansonsten: Victoria Miniatures bzw die von dir vorgeschlagenen.

Es gibt halt leider keine GW Miniaturen hierzu. Den DE Umbau würd ich gerne sehen, hört sich gut an. Ob man bei gefühlten 100 Imps Terz machen muss wegen der ein/zwei Figuren ist halt ne andere Geschichte. Hier vor Ort würden die meisten wohl auf GW Linie liegen, Ladenleiter bzw Ray würden sagen wie super die Fremdfigur die GW Modelle zur Geltung bringen, grinsen und sogar mitzocken. Die Frage ist halt dein Spielspass oder die Anordnung des örtlichen Honchos - was ist dir wichtiger. Sorry, aber da bin ich Egoist.
 
Ich nutz für meine Astra-Militarum's Abteitlung nur umbauten, zumindest was die Menschlein angeht. Kabalenkriegerinnen der Dark Eldar, vorsichtig 'entstachelt' mit einem Messer, die Veteraninnen tragen Rucksäcke und mein Command-Squad Umhänge für die Tarnmäntel. Als Köpfe hab ich die der Axtmörder-Waldelfen genommen, passen perfect rein, weibliche Konturen durch elfische Züge und man sieht keine Ohren. Ich kann ja mal ein paar bilder machen, wenn gewünscht.
 
Vielen Dank für die ganzen Antworten. 😀

Gibt es diese Regel immer noch, dass man nur mit 100% GW-Minis im Laden spielen darf?
Die Bemalregel haben sie ja schon vor Äonen aufgeben, bei Fremdherstellern waren sie kulant, wenns nicht überhand nahm...
Ich hab erlebt wie Spieler bemängelte Modelle einfach als uraltes Citadelmachwerk deklariert haben und unter 4 Augen zugaben, null Ahnung zu haben wer die Mini tatsächlich produziert hat. Geht das Fremdpotenzial in der Masse unter, hängts von der Ausmerksamkeit und Kenntnis der Citadelpalette ab, ob der Ladenhüter überhaupt merkt dass was nicht koscher ist.
Probieren geht über studieren und Frechheit siegt!
Also zum Thema warum ich versuche GW treu zu bleiben bei den Modellen:
Erstens gibt es in der selben Preisklasse von der Qualität her kaum vergleichbare Modelle. Ich habe schon Modelle von anderen Anbietern gehabt (Raging Heroes), wo die Qualität schlimmer als Finecast war und dann die Lücken der einzelnen Teile auch noch extrem ungünstig geschnitten war.
Zweitens möchte ich wie gesagt nicht von der Gunst der GW-Kulanz abhängig sein (und der seiner Mitarbeiter). Da ich ausschließlich im GW spiele und meine Freunde auch ausschließlich im GW spielen sollte das eigentlich verständlich sein. Noch dazu suche ich ja ein HQ-Modell, welches gerade herausstechen soll und nicht eines oder zwei von 100 Soldaten welche in der Masse kaum auffallen. ^^
:eagle:

BTT:
Vielen Dank für die ganzen netten Ideen. Aber als Sorospieler kenne ich schon einige Soroeigenbauten aus diversern Foren (teilweise auch live) und finde, dass die zu sehr Rüstunghaft wirken (falls das überhaupt ein Wort ist 😀 )

Vlt. sollte ich ein bisschen ins Detail gehen, was ich erreichen will.
Also ich habe ungefähr 60 Mordianer, welche ich als Raumschiffsbesatzung spielen möchte. Dementsprechend werden die Blau mit goldenen und silbernen Verzierungen Marine-mäßig angemalt. Und ich suche nun ein Modell, dass die Admirälin darstellen soll.
Ich bin halt am Überlegen dieses Modell zu nehmen:
http://www.ragingheroes.com/products/olga-sf

Also grundsätzlich einen weiblichen Charakter der ein bisschen so eine Ausstrahlung hat wie ein Lord-Kommissar.

Wobei ich langsam Ideen bekomme, weil ich ursprünglich nicht an Dark Eldar für Imps gedacht hatte.

viele Grüße 🙂
fischbohne
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm Mad Donna Ulanti aus Necromunda. Musste nur ein bisschen suche (Ebay England?) und wird auch nicht ganz billig.

Mad Donna ist neben den neueren Charmodellen von Necromunda die teuerste Tante (30-40 Euro aufwärts) die du dir anschaffen kannst und sieht mit ihrem Glamrock Style nicht gerade passend für ne Imp. Armee aus ^^
Ich habe alle weiblichen GW Modelle neueren Datums (sprich Necromunda aufwärts), bei den Imps gabs auch Mädels:
- Tanitherin mit Lasergewehr
- Catachanerin mit Granatwerfer
- Oberst Steiner's Amazone/Warrior Woman (Lasergewehr) und Rocket Girl/Bazooka (Raketenwerfer im Stil von Vasquez)
- Kommissarin (ist angeblich eine GW Figur, hat aber irgendwie keinen GW Tag unten dran, ist aber auch recht schwer dranzukommen)

Und am leichtesten zu bekommen, sind die Escher-Mädels: http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Haus_Escher
Ich hab davon auch noch welche abzugeben: http://www.gw-fanworld.net/showthre...auren-vs-Escher-Delaque-Goliath-2nd-Ed-Scavvy
 
(...)
- Kommissarin (ist angeblich eine GW Figur, hat aber irgendwie keinen GW Tag unten dran, ist aber auch recht schwer dranzukommen)
(...)

Manno ... jetzt will ich die haben 😀

Bei den Escher Damen muss man aber sehr, sehr viel umbauen um auf das zu kommen. Trotzdem Danke für die Hilfe vor allem mit den Links.
 
Naja, du kannst einigen Mädels den Iro abschneiden und dann einfach eine Commander-Cappy oder einen Cadianerhelm (da gibts ja auch welche einzeln in irgendwelchen Gußrahmen) draufkleben, die Chefin mit dem Zeigefinger würde sich bestimmt super mit ner Kippe im Mund machen 😀
http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Datei:EscherLeader1.jpg

Es gibt ja noch andere weibliche Necromunda Modelle, aber dafür musst du echt tief in die Tasche greifen
http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Datei:Kopfgeldjägerin_-_Boltpistole.JPG
http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Datei:Bonny_Annerson_(Fornt).jpg (Die ist weniger schön als die anderen ^^)
Oder die Inquisitorinnen
http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Inquisitor#3._und_4._Edition (Davon habe ich mir kürzlich auch eine besorgt)

Andere alternativen wären halt die Modelle von Warhammer Fantasy, wo man aber auch etwas Umbauarbeit investieren muss.
Hier mal eine Liste von mehr oder wenigen geeigneten Mädels:
http://www.games-workshop.com/de-DE/Zauberin-der-Dunkelelfen-mit-Schädelstab (Ggf. anderer Kopfschmuck, Stab weg, dann könnte die auch als Kommissarin durchgehen)
http://www.games-workshop.com/de-DE/Morathi Tittenbonus!
http://www.games-workshop.com/de-DE/Erzzauberin-auf-Kampfechse Wäre eher was für feudale Imp Regimenter
http://www.games-workshop.com/de-DE/Mortarch-Neferata Bisschen abgefahrener, aber dafür aus Plaste
http://www.games-workshop.com/de-DE/Erzzauberin-der-Dunkelelfen Da muss mehr Kleidung dran, aber sonst fänd ich die als Grundlage für ne Kommissarin (wegen dem hageren Körperbau) geeignet, außerdem auch aus Plaste, da könnte man bestimmt die ein oder anderen Teile auswechseln.
 
- Kommissarin (ist angeblich eine GW Figur, hat aber irgendwie keinen GW Tag unten dran, ist aber auch recht schwer dranzukommen)
Nicht nur angeblich. Das war mal eine Games-Day-Mini für den GD USA. Sie war später (um die Jahrtausendwende) kurze Zeit direkt über die MO USA erhältlich, woher ich sie habe. Von daher kann man davon ausgehen, dass die nicht von einem Fremdhersteller oder Lizenznehmer stammt. 😉

Aber um auch etwas zum Thema beizutragen, evtl. könnte man auch versuchen, eine der Inquisitorinnen (Bilder unten) umzubauen. Die werden allerdings auch nicht mehr produziert.
 
Also die Dunkelelfen Minis sind mir zu abgefahren. Da würde es nicht nur schwer die Umzubauen, sondern da bin ich auch bei den Grundposen nicht soo zufrieden.

Das mit der Escher Leaderin vlt. Aus der Kopfgeldjägerin könnte man vlt auch noch was machen. ^^ Aber ansonsten würde ich doch schon sehr gerne die Kommissarin haben. Mal schauen was man so Online findet. 😀

Die Inquisitorin habe ich auch und spiele sie als Inquisitorin. Deswegen wäre für mich die Assoziation einfach viel zu nah an dem Originalmodell.

viele Grüße
fischbohne