Das GW- Fanworld 40k Hintergrund FAQ

lobo

Vollstrecker
Teammitglied
Administrator
28. Dezember 2002
8.844
375
52.566
58
Das GW-Fanworld 40k Hintergrund FAQ.

Eine Quellen Sammlung für den Hintergrund das Warhammer 40k Universums.

Was wird in diesem Thread enthalten sein? Nun ich werde versuchen alle möglichen Quellen zum Hintergrund die ich besitze aufzuführen. Das sind einige Regelwerke, Bücher, ...
Das Erscheinungsdatum wird aufgeführt und im Laufe der Zeit werde ich das ganze mit Inhaltsangaben und den gescannten Bilder der Regelwerke füllen.

Dann wird dieser Thread eine Linksammlung auf Seiten mit Warhammer 40k Hintergrund erhalten. Ebenso eine Linkliste auf „inhaltlich wertvolle Hintergrundthreads“ im 40k Bereich.


1. Aus welchen GW-Publikationen erhalte ich Hintergrund und vor allem was und wofür ?

Warhammer 40.000 – Rogue Trader
Das erste Regelwerk für den Warhammer Spieler.
Erschienen 1987. Ca. 280 Seiten Umfang.

Warhammer Siege
Festungen für Fantasy und 40k. Leider sind nur 20% des Buches für 40k. Erschienen 1988.

Realm Of Chaos : Slaves To Darkness
Das Buch zu Slaanesh und Khorne. Enthält Regeln und Hintergrund zu Fanatsy und 40K. Erschienen 1988

Warhammer Compendium
Erschienen 1989, 200 Seiten Umfang
Enthält viel alten WD Hintergrund und Regeln zu RT:
Legion Astartes
Termiantor Squads
Chaplain & Commissars
Medics
The Badab War
Rough Riders
Whiteshields
Imperial Guard - Ogryns
Imperial Guard
Dreadnoughts
Eldar War Walkers
Vehicles
Land Raiders
Predators
Bikes
Hardware
Craters
Imperial Robots
'Eavy Metall
Space Marines Army List
Imperial Guard Army List
Squats Armylist
Harlequins Army List


Realm Of Chaos : The Lost And The Damned
Das Buch zu Tzeentch und Nurgle. Enthält Regeln und Hintergrund zu Fanatsy und 40K. Erschienen 1990

Waaargh The Orks!
Erschienen 199. 106 Seiten Umfang (ca. 95% nur Hintergrundmaterial)
Eins der 3 Bücher die man als Ork Spieler nicht missen möchte wenn man Fan des Hintergrundes ist.


'Ere We Go' Orks in Warhammer 40.000
Erschienen 1991. 220 Seiten Umfang (ca. 80% nur Hintergrundmaterial)
Eins der 3 Bücher die man als Ork Spieler nicht missen möchte wenn man Fan des Hintergrundes ist.

Freebooterz - Space Ork Army List
Erschienen 1991. 145 Seiten Umfang (ca. 80% nur Hintergrundmaterial).
Eins der 3 Bücher die man als Ork Spieler nicht missen möchte wenn man Fan des Hintergrundes ist.

Warhammer Compilation
Erschienen 1991, ca. 120 Seiten.
Enthält viel alten WD Hintergrund und Regeln zu RT.


Adeptus Titanicus
Epic Battles between Gigantic Robots. Das erste Regelwerk zu den Titanen. Erschienen 1988

Space Marine
Der erste Vorläufer von Epic. Erschienen 1989

Codex Titanicus
Expansion Rules for Epic Battles. Erschienen 1989.

Space Marine
Der Nachfolger des ersten Space Marine. Erschienen 1991

Armies Of The Imperium
Zusatzregelwerk zu Space Marine. Alles über das Imperium. Erschienen 1991

Renegades
Erschienen 1992 ca. 80 Seiten.Zusatzregelwerk zu Space Marine.
Eldar
Eldar War Host
Eldar Titans

Chaos
The Forces Of Chaos
Greater Daemons
The Primarchs
Daemons
Deamons Engine Of Khorne
Mortal Followers Of Chaos
Chaos Titans

Warlords
Zusatzregelwerk zu Space Marine, enthält Orks und Squats. Erschienen 1992

Battle Manual - A Warhammer 40,000 Supplement Containing Rules for Combat in the 41st Millenium
Erschienen 1992. Ca. 100 Seiten
Behandelt so gut wie alle Waffen der verschiedensten Völker. Viele Bilder und Beschreibunge,

Titans Legion – Codex Titanicus und Ruleboook
Alles über Titanen, Knights, die Forgeworlds, ... Erschienen 1994

Codex Orks (2nd Edition)
Erschienen 1995 ca. 90 Seiten
Dieser Ork Codex enthält noch viel Hintergrund zu den Orks.
Nicht so schmal und arm an Hintergrund wie der Codex der dritten Edition.

Gorkamorka - Da Regelz und Anerez Buch
Erschienen 1997. Da Regelz 66 Seiten und Anerez Buch 114 Seiten
Eine Nebensystem über Orks. Enthät viele nette Hintergrundinfos.

Codex Adeptus Sororitas (2nd Edition)
Erschienen 1997. Ca. 66 Seiten
Wie fast alle Codizies der 2.ten Edition ein Pflichtbuch für den Hintergrundfan.
Sehr viel Material zum Zeitalter der Apostasie

Wüstenwhülaz
Erschienen 1998. 96 Seiten Umfang
Ergänzungsregelwerk zu Gorkamorka. Enthält viele nette Hintergrundinfos (Ich sag nur Grotrebellen).

Necromunda - Regelbuch und Quellenbuch
Erschienen 1998. Regelbuch 80 Seiten und Quellenbuch 88 Seiten Umfang.
Alles über das Leben und die Gangs auf Necromunda.

Outlaws
Erschienen 1998. 110 Seiten Umfang.
Erweiterung zu Necormunda

Raumflotte Gothic
Weltraumschlachten im 40 k Universum. Erschienen 1999

Codex Assassins
Erschienen 1999. 14 Seiten
Lag einem englischen WD bei.


Imperial Armour - Imperial Vehicles for 40k
Erschienen 2000 bei Forgeworld. Ca. 80 Seiten
Leman Russ Conquerer
Thunder Siege Tank
Destroyer Tank Hunter
Leman Russ Vanquisher (Gyrophonne IV Pattern)
Leman Russ Vanquisher (Stygies IV Pattern)
Leman Russ Executioner

Banblade
Shadowsword

Salamander Command
Salamander Scout
Chimera (Heavy Bolter, Gryphonne IV Varaiant)
Chimera (Heavy Flamer Variant)

Sentinel Power Lifter

Trojan

Turret Emplacements

Earthshaker Platform
Hydra
Hydra Platform
Manticore
Manticore Platform
Medusa

Lightning
Lightning (Strike Variant)
Marauder
Marauder (Destroyer)

Imperial Armour - Ork, Eldar and Dark Eldar Vehicles for 40k
Erschienen 2001 bei Forgeworld. Ca. 50 Seiten
Eldar:
Wave Serpent
Night Spinner
Scorpion
Cobra
Nightwing
Vampire-Raider

Dark Eldar:
Raven
Razorwing

Orks:
Gunwagon
Battlewagon
Battlewagon Variants
Grot Bomb Launcha
Bommer
Fighta Bommer

Inquisitor – Der Kampf um die Seele des Imperatores
Erschienen 2001. Ca. 200 Seiten Umfang.
Das Spiel mit den 54mm Figuren.


The Gothic & The Eldrich
Eigentlich ein reines Sketchbook, enthält aber trotzdem einges an Hintergrundmaterial Erschienen 2001

Insignium Astartes
The Uniform & Regalia Of The Space Marines. Erschienen 2002

Battlefleet Gotic Armada
Das Zusatzbuch zu Raumflotte Gothic. Erschienen 2003

The Horus Heresy Vol.1 Visions Of War
Massenhaft Bilder und viel Hintergrund zur Horus Heresy. Erschienen 2004

The Horus Heresy Vol.2 Visions Of Darkness
Massenhaft Bilder und viel Hintergrund zur Horus Heresy. Erschienen 2004


So der Anfang ist gemacht. Weiter geht’s erst am WE. Es folgen noch einige alte Regelwerke, Space Hulk und seine Artverwandten, alles zur 2 bis zur 4 Edition, sowie einige Romane. Dann können ergänzungen eurerseits kommen.


2. Wo finde ich innerhalb GW-Fanworlds interessante Threads zum Thema Hintergrund bei 40k?

Klick mich -> Charaktermodelle bei 40K

Klick mich -> Das Uralte Volk der Slann

Klick mich -> Die Verbindung zwischen der Warhammer Welt und dem 40k Universum

3 Links auf Hintergrundseiten außerhalb 40K und was ich dort finde ?

http://www.inisfail.com/archives/ -> Hintergrund zu Warhammer 40.000. Recht Umfangreich

Vorschläge werden gerne aufgegriffen.



Naja, so in der Art stelle ich mir das halt vor.
Ich mags halt persönlich nicht wenn da 100te Stickys in einem Forum hängen und man die Threads nicht findet. Aber ist wahrscheinlich reine Geschmackssache.
 
Müssen das Bücher sein die nur DU besitzt oder generell gute 40k-Quellen ?
Dann würde ich nämlich die 40k Wikia nominieren: http://warhammer40k.wikia.com/wiki/Warhammer_40k_Wiki
Darkreign: http://www.darkreign.org/ Zwar, eine Fansite, bietet aber ein paar gute Essays und Überlegungen zum Hintergrund und den von mir geliebten Imperial Primer: http://www.darkreign.org/downloads/11-05-2013/imperial-primer-dark-heresy-sourcebook.
Und Natürlich die ganzen Quellenbücher zu Dark Heresy, Only War, Rogue Trader, Death Watch, Black Crusade...