Das härteste Mittel der Inquisition

Pagliacci

Hüter des Zinns
14. September 2003
2.873
812
23.711
Ich habe mir einen Haufen Gedanken zu den Inquisitoren meines Bruders gemacht und bin dabei auf ein verblüffende Idee und Kombinationen gekommen, die ich euch einmal vorstellen möchte.

Zum ersten sind Sakral bzw. Heilige Waffen ein wunderbares Mittel seine Feinde aus der Welt zu schaffen und die Greifen der Inquisition verfügen über je eine dieser Waffen auf angefangene 100ap (aus dem Feld), die man zudem auch noch vor jedem Zug neu einteilen darf.

Weiterhin töten diese Heiligen Waffen bekanntlicherweise bei einem Pasch automatisch. Es ist allerdings auch möglich einen Verletzungswurf mit 3 Würfeln durchzuführen, von denen man sich dann zwei gewünschte aussucht (z.b. Fähigkeit: Assassine). <= Also ist die Warscheinlichkeit eines Pasches hier ungleich höher - genauergesagt 43% - was wiederum bedeutet, das der Gegner zu 43% tot ist, wenn eine Attacke durch seine Verteidigung kommt.

Ok- da bei Assassinen nur der erste Würfel zählt, und auch nur dann, wenn der angegriffen hat, ist das nicht so übermächtig wie man auf den ersten Blick denken könnte.

Da fiel mein Blick auf einen Zauber des Feuers der es einem Greifen mit "Richtschwert" ermöglicht sich selber zu verzaubern, so dass er bei jedem Verwundungswurf 3W6 werfen darf - genauso wie die Assassinen bei ihrem ersten.

Zudem verfügen alle Charaktäre in Confron über die Fähigkeit "Schlagfolge/2", die ihnen 2 zusätzliche Kampfwürfel bescheren. Ein Charakter hat so noch mehr Würfel, die alle bei 43% sofort tötlich sind.

Das muss man ausnutzen! - hab ich mir gedacht und habe eine Liste um Assassinen und Inquisitor Taetrius geschrieben, die die heiligen Waffen perfekt ausnutzen soll.

Hier kam es mir auf folgende Dinge an:
- Diziplin gewinnen
- Den Inquisitor so stark wie möglich auf seine heilige Waffe und die 3W6-Fähigkeit auslegen
d.h. : 1. Ini gewinnen und Erbarmungslos bekommen (wofür es zum Glück bei den Greifen einen netten Spruch gibt 😀 )

- dabei aber nicht riskieren, das die Armee ohne den Inquisitor mittellos da steht

Alles fügte sich zusammen und die Liste die dabei heraussprang hatte nur eine Schwäche: 9 Figuren auf 6 Karten - keine zu große Schwäche, aber eine Schwäche hat doch jede Armee

Hier die Liste:
Armeeliste


Was denkt ihr darüber?
 
Ich spiele zwar keinen Greifen aber ich muss ständig gegen die Dosen antreten........

Zum einen ist es sehr schmerzhaft wenn du einen Char verliehrst da beide nicht so die Übercharaktere sind und zum anderen verlässt du dich zu sehr auf die Heiligen Waffen (OK bei meinem letzten Spiel gegen Heilige Waffen wurden 5 von 8 Wölfchen durch den ersten Schlag einer Heilige Waffe ausgeschaltet).

Sicher ist aber das du gegen Massen damit ein Problem hast und dir die Kombo Erbamungslos + Heilig nicht immer was bringt. Zudem hast du keinen Fernkämpfer und einer sollte schon bei den Greifen drin sein.

Ich hab mal ein wenig umgestellt und umgewurstellt mit etwas mehr Masse und vorallem Templer der Inquistition diese werden auch mit Masse fertig.

Armeeliste
 
Meine Liste hat tatschächlich noch eine Möglichkeit zur Verbesserung. Diese liegt in der Wiederstandsfähigkeit der Liste, da die Assassinen mal echt nichts aushalten.

Ich habe sie desshalb kurzerhand durch Verteranen der Kreuzzüge ersetzt. Und noch einen weiteren Magier/Inquisitor in die Liste improtiert, wodurch der Exorsist leider auf der Strecke blieb.

Die Liste bietet nun viel mehr Taktische Optionen und Potenzial.


@abo
Deine Liste ist auch nett, nur war mein Ziel ja die Heiligen Waffen vollends auszunutzen. Meinen Charakter werde ich bestimmt nicht verlieren, da er mit genügend Ini jeden Gegner erschlägt, bevor der nur den Finger rühren kann. Er ist darauf getrimmt durch die Gegner zu rennen und sie ALLE zu erschlagen. Ich habe miterlebt wie sowas aussieht, auf die heilige Waffe ist Verlass!

Ich habe, falls Taetrius verwundet wird ja auch noch Heilzauber drin, die ihn am Leben halten. Und da ich sehr auf unterstüzende Zauber setze kann ich bei Taetrius Tod auch noch weitere Figuren von mir trimmen.

Hier die Liste:
Armeeliste
 
Das Problem ist allerdings das diene Armee gegen Gobbos und Kelten nicht funktioniert auch gegen Löwen und Untote sieht es bescheiden aus. Löwen schaffen es mit 15+ Modelen bei 400AP mit Heiligen Waffen aufzutauchen (grauenhaft dagegen als Elitevolk zu spielen). Zudem hab ich als Wolf ca. 9 Modele + Waldgeister.
Da renn ich erst deine billigtrupps um und dann die Chars. Gegen einen Blutspred sieht es auch bei diesen nicht so erfolgreich aus wenn ich mal nicht einen Pasch vorweisen kann besonders Crain ist ungeschützt.
Du hast mit der Liste kaum Bewehgung und kaum Masse.
Und warum nimmst du plötzlich Exorzist mit das Solo bringt dir doch nichts oder?
 
Sorry, was ne Dummheit von mir!

Ich dachte Exorist würde denen +1 auf die Mac geben . . . ist aber nicht so.


Kla, du hast natürlich recht, dass Massearmeen Probleme machen. Gegen die muss man sich dann eben nen bissel durchquälen. Zwangsmarsch macht bei der neuen Liste alles etwas schneller. (Hab sie in meinen Post zuvor rein editiert).

Ach ja, meine Behemoths sind auch andauernd in der Unterzahl und gewinnen troßdem 9 Figuren hab ich da meistens. Wobei sich meine Aufstellung mit 14 Modellen auch ganz gut macht. 😀