8. Edition DAS IMPERIUM (GEGNERWOCHEN)

Wie endet eure Konfrontation gegen das Imperium?

  • Ich gewinne meistens gegen das Imperium!

    Stimmen: 1 4,0%
  • Es ist ausgeglichen, mal gewinne ich und mal nicht!

    Stimmen: 5 20,0%
  • Ich habe gegen das Imperium immer den Kürzeren gezogen!

    Stimmen: 4 16,0%
  • Ich habe noch nie gegen das Imperium gespielt!

    Stimmen: 15 60,0%

  • Umfrageteilnehmer
    25

Prospero

-Phönixwächter-
Moderator
25. Oktober 2004
2.213
692
21.266
Ich orientiere mich mal an den Gegnerwochen der anderen Mitstreiter und fange ebenfalls mit dem Imperium an. Nach der neusten Edition habe ich leider noch keine Erfahrungen gegen dieses junge und strebsame Volk gesammelt.

Deshalb seid ihr dran!

Anbei habe ich eine Umfrage gestartet, die eine kleine Auskunft über die Spielstärke des Imperiums geben soll.

Vielleicht hilft diese Struktur für eine bessere Übersicht!

1. Was sind die Stärken des Imperiums?

2. Was sind die Schwächen des Imperiums?

3. Welche Taktiken kann der Imperiumsspieler anwenden?

4. Welche Taktiken verwendet Ihr gegen das Imperium?

5. Welche Magie ist effizient gegen das Imperium (Feuer,Schatten,Tod, Metall, Leben, Himmel, Licht, Bestien, Weiße) und warum?

6. Wie stellt der Imperiumsspieler üblicherweise auf?

7. Welche Einheiten habt Ihr gegen das Imperium immer in der Armee, welche bleiben daheim?

8. Welche Einheiten bereiten euch am meisten Probleme?

9. Welche magischen Gegenstände sind nützlich?

10. Sonstiges...
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Was sind die Stärken des Imperiums?
- Definitiv die große Vielfalt an verschiedenen Truppen, die zudem noch recht günstig sind. Der neue Dampfpanzer ist ein wirklich harter Brocken nun wo er W10 besitzt. Mörser sind die perfekte Waffe gegen unsere Infantrie und Großkanonen der Schrecken jedes Drachen und Streitwagens.

2. Was sind die Schwächen des Imperiums?

- Kurz gesprochen: Sie können zwar alles, aber nichts richtig gut davon. Menschen haben mit MW7 einen nur sehr durchschnittlichen Moralwert der sie sehr anfällig für Psychologietests macht (wenn sie nicht gerade in Reichweite von General und AST sind). Davon abgesehen sind sie genau so zerbrechlich wie unsere Elfen mit W3 und besitzen nur wenig bis gar keine Rüstung. Die Charactermodelle sind zudem recht schwach auf der Brust verglichen mit denen anderer Völker.

3. Welche Taktiken kann der Imperiumsspieler anwenden?
- Die meisten werden wohl auf starken Beschuss setzen, da ihre Einheiten im Nahkampf nicht wirklich stark sind. Daher ist von den meisten Imperiumsspielern eine recht defensive Spielweise zu erwarten, der den Gegner unter Zugzwang setzt. Beim Shoot-out wird man meist den Kürzeren ziehen, da die eigenen Kriegsmaschinen durch die Großkanonen recht schnell zerschossen werden.

4. Welche Taktiken verwendet Ihr gegen das Imperium?
- Am besten versuchen den Gegner mit kleinen und vorallem schnellen Störeinheiten ins Schwitzen zu bringen. Dazu zählen Riesenadler, Grenzreiter und Tiranoc Streitwagen. Diese Einheiten sollten nur eine Aufgabe haben: Kriegsmaschinen aufkrempeln! Da dieses Einheiten bereits im zweiten Zug angreifen können, wird er alles daran setzen diese Einheiten loszuwerden, was allerdings den Beschuss (auch magsichen) von unserer Hauptarmee ablenkt. Einmal im Nahkampf angekommen, gibts gut aufs Maul fürs Menschenpack! 😎 Der Dampfpanzer bereitet mir allerdings noch Kopfzerbrechen. Den würde ich Anfangs erstmal versuchen zu ignorieren und ihn in sinnlose Nahkämpfe locken.


5. Welche Magie ist effizient gegen das Imperium (Feuer,Schatten,Tod, Metall, Leben, Himmel, Licht, Bestien, Weiße) und warum?
- Ich benutze immer Leben um meine eigenen Einheiten zu pushen (Regeneration + höherer Widerstand). Allerdings kann Metall und der 6er Spruch Schatten recht gut gegen den Dampfpanzer sein. Leider muss man ja mittlerweile schon vorher entscheiden welche Lehre man nimmt, was auf einem Turnier recht unzweckmäßig ist, da bleib ich lieber bei Leben. Ansonsten verwendet man den Klassiker Feuer gegen Imperium, damit macht man nichts falsch.

6. Wie stellt der Imperiumsspieler üblicherweise auf?
- Wie bereits erwähnt ist mit Mörsern, Kanonen und großen Infantrieblöcken zu rechnen. Im Zentrum wird man auf jedenfall einen Stufe 4 Magier und einen AST antreffen. Bei größerer Punktzahl noch ein Dampfpanzer.

7. Welche Einheiten habt Ihr gegen das Imperium immer in der Armee, welche bleiben daheim?
- Ich stelle niemals "speziell gegen eine andere Armee" auf. Bin kein Freund von Antilisten. Spiele meine Armee immer so, dass sie auf Turnieren zu allen anderen Armeen konkurrenzfähig bleibt. Um meinen Drachen hätte ich allerdings Angst...

8. Welche Einheiten bereiten euch am meisten Probleme?
- Dampfpanzer! Das Ding komplett zu zerstören scheint mir fast unmöglich ohne die richtige Magie. Vielleicht kann mir da jemand Tipps geben, wie er mit dem Brocken fertig wird.

9. Welche magischen Gegenstände sind nützlich?
- siehe 7.

10. Sonstiges...
- Imperium dürfte mit den neuen Regeln wohl zu den härtesten Gegner gehören.
 
Die meines Erachtens beste Ballerburg

1. Was sind die Stärken des Imperiums?
Schwarzpulver und Dampf, kann ich da nur sagen. Hart gepanzerte Ritter, Horden von WS4 Schwertkämfern, unnachgiebige S5 Bihandkämpfer mit RW4, und das alles getoppt von Kannonen, Hellfires, Mörser, Raketen, Technikuse und Dampfpanzer. Das Imperium setzt auf Massenvernichtung von weitem, und da trifft ihre Stärke genau auf unsere Schwäche.
Und über den Preis der Staatsruppen brauchen wir gar nicht reden.

2. Was sind die Schwächen des Imperiums?
Widerstand 3 macht Bogenschützen mal ausnahmsweise RICHTIG nützlich, und MW7 sorgt dafür, dass Einheiten die sich nicht in 12" von general oder AST befinden relativ leicht in Panik versetzt werden können. Ich würde nicht sagen, dass Sie nichts richtig gut können, ich finde Sie können HÖLLISCH gut schießen. Aber der Rest ist eher Mittelmässig (aber eben auch billig)

3. Welche Taktiken kann der Imperiumsspieler anwenden?
Ich erlebte bislang eine Hammer und Amboss Taktik, mit definitivem Schwerpunkt auf den Amboss. Infanterieblöcke mit Vielen Reihen, geschützt von Kannonen und unterstützt durch Ritter als Hammer. Imperium setzt definitiv darauf, seinen Gegner so zusammen zu schießen, dass seine Mittelmässigen Kampfeinheiten ihn anschließend aufreiben können.
Bei W3 Hochelfen eine Spitzentaktik.
Der Mörser muss definitiv schweigen. GG Elfen finde ich diesen die weitaus schlimmste Plage. Er bekommt bei mir sofort die volle Aufmerksamkeit.

4. Welche Taktiken verwendet Ihr gegen das Imperium?
Habe mir tatsächlich viele Gedanken darum gemacht, und meine größte Hoffnung sind Kerntruppen.
Jeder Elf ist einem Menschen überlegen, und Speerträger vermögen gg. Imperiale aller Art wunder zu vollbringen, wenn Sie ein bisschen Heldensupport haben.
Dazu kleine billige Jägereinheiten: Riesenadler, 5er Silberhelme, 6er Grenzreiter, Schattenkrieger, Tiranocwägen
Und dann heißt es: STURM !!!
Große Blöcke und schnelle Jäger stellen den Imperialen Spieler vor einer schweren Entscheidung: In kurzer Zeit kann er nur eine der beiden Gefahren abfangen.

5. Welche Magie ist effizient gegen das Imperium (Feuer,Schatten,Tod, Metall, Leben, Himmel, Licht, Bestien, Weiße) und warum?
Leben
Die eigenen Einheiten wiedererwecken
Imperiale Ritter unter dem Boden Ziehen
Bewegung von Einheiten blokieren
Metall
Der 6er tötet straigt, und IMPs sind durchaus anfällig für Blödheit.
Einheit mit Rüstungsbrechenden Attacken
uvm
Weiße magie
Schild schützt vor KM
Pfeilfluch
Flammen des Phönix betrifft ganze Einheiten
Vauls unmut zerstört unliebsame standarten oder mag. Gegenstände

6. Wie stellt der Imperiumsspieler üblicherweise auf?
Bislang habe ich stets einen Erzelektor und einen Dampfpanzer gesehen. Dazu 4+ KM, mind zwei Schützeneinheiten, und dann ... mehr davon, oder eben noch 1-2 große Infanterieblocks.

7. Welche Einheiten habt Ihr gegen das Imperium immer in der Armee, welche bleiben daheim?
Speerträger und Bogenschützen sind da meine Favoriten, gefolgt von Phönixgarde und Silberhelme. Gerade die Silberhelme haben gg KG3 einen echte Punktevorteil gg Drachenprinzen und Save-Vorteil gg. Grenzreiter.
Daheim würde ich auf jeden fall Löwenstreitwagen, Drachenprinzen und RSS lassen, ihre Anfälligkeit gg Kriegsmascheienen ist mir zu hoch.

8. Welche Einheiten bereiten euch am meisten Probleme?
Meine großen Probleme sind der Erzelektor (die wachsen im Imperium scheinbar auf den Bäumen) und der Dampfpanzer. Gg beide habe ich noch keine gute Lösung, und beide tendieren ab der Mitte des Spiels richtig garstig zu blokieren und verweigern VIELE Punkte.

9. Welche magischen Gegenstände sind nützlich?
Die Eisenfluchikone erscheint mir ganz prima, aber vorallererst werde ich den Splitter der Sternenkrone mitnehmen.
Eine Runde Beschuß weniger einstecken erscheint mir MEGA wichtig.

10. Sonstiges...
Ich bin auch der Meinung dass Imperium von der 8ten Edition gewaltig profitiert hat. Kein schätzen mehr, Standhaftigkeit, kämpfen aus 2 Reihen, kommt Ihnen alles entgegen.