Bestimmt gab es schon ähnliche Themen, aber hier möchte ich es nochmal ausführlich behandeln.
Warhammer 40.000 ist ein taktisches Strategiespiel, kein Glücksspiel.
Jeder Glücksspieler wird das nachvollziehen können.
Denn Glücksspiele beruhen tatsächlich auf (wer hätte es gedacht) Glück und ausschließlich Warscheinlichkeiten.
Warhammer 40.000 hat weniger mit Glück zu tun, schließlich entscheidet man selbst, wie die eigene Armee interagiert, aufgebaut wird, welche Waffen benutzt werden, wie gelaufen wird und so weiter. Dadurch ist es ein taktisches Spiel. Glück spielt bei jeder Sache im Leben eine Rolle. Aber Sex ist ja auch kein Glücksspiel, nur weil man immer die Chance hat es irgendwie zu versauen.
Damit manche Spieler nicht mehr mit geschlossenen Augen auf irgendwelche Sachen zeigen und überlegen:,, Das könnte vielleicht... Oder auch nicht..."
Soll dieser Thread zur Hilfe für Leute dienen, die bei manchen Berechnungen nicht weiterkommen.
Jeder Spieler steht bestimmt mal vor solchen Problemen, denn manche Dinge lassen sich eben einfacher ausrechnen als andere.
Deswegen gebe ich jetzt einige Beispiele, die beim Berechnen von Schussphasen weiterhelfen sollen. Natürlich könnt ihr auch nach Nahkampftipps fragen.
Sache Nummer 1:
Vergesst niemals, die häufigste Zahl, die man mit 2 Würfeln auswürfelt, ist im Normalfall eine 7.
Beispiel: 1+6=7, 2+5=7, 3+4=7
3 und 4 sind die mittleren Zahlen des normalen W6, rechnet die beiden Mittelzahlen einfach zusammen, schon habt ihr das Durchschnittsergebnis.
Dadurch lässt sich sagen, dass 3,5 der Durchschnittswert jedes 6er Würfels ist.
Man kann es auch so ausrechnen:
Höchste Augenzahl des Würfels + Niedrigste Augenzahl des Würfels : 2 = Durchschnitt des Würfelergebnisses
Sache Nummer 2:
In der Schussphase des Spiels ist ebenfalls Mathematik gefragt.
Nehmen wir mal folgendes Beispiel:
12 Schuss Schnellfeuer von 12 Mann. Alle haben BF 3 und die Waffe hat Stärke 3.
Das Ziel sind 12 Mann, W 3 und Rüstungswurf 4+
BF 3 trifft auf 4+, das gibt eine 50% Chance auf Treffer. 50% sind, wie jeder weiß, die Hälfte. Also treffen 6 von 12 Mann im Durchschnitt.
Die Verwundung erfolgt bei gleichen Widerstand wie der treffenden Stärke ebenfalls zu 50%, also verwundet alles von 4+.
Von den 6 Schüssen verwunden also nurnoch 3 Treffer.
Jetzt sind da noch die Rüstungswürfe. 4+, das sind wieder unsere 50% Chance, dass der Schaden nicht durchkommst, also erleidet das Ziel 1,5 Verluste, also 1 bis 2 Mann im Durchschnitt.
Bei gleichstarken Gegnern kann man diese kleine Formel fast immer anwenden.
Sache Nummer 3:
Man kann gerne abzählen wie hoch die Warscheinlichkeiten sind. Im normalfall zählt man einfach immer von 1-6, dann hat man einen guten Durchschnitt errechnet.
18 Würfel = 1,2,3,4,5,6,1,2,3,4,5,6,1,2,3,4,5,6
Und jetzt steht fest: Es werden etwa drei Sechsen bei 18 Würfeln rauskommen.
Wenn ihr also mal eine Warscheinlichkeit ausgerechnet haben wollt, könnt ihr hier gerne fragen. Es wird sicher genug User geben, die das ganze dann ausrechnen können.
Die Idee zu diesen Thread hatte mein Grey Knight Kumpel, der gerne mit mir Warscheinlichkeiten für unsere Armeen ausrechnet.
Warhammer 40.000 ist ein taktisches Strategiespiel, kein Glücksspiel.
Jeder Glücksspieler wird das nachvollziehen können.
Denn Glücksspiele beruhen tatsächlich auf (wer hätte es gedacht) Glück und ausschließlich Warscheinlichkeiten.
Warhammer 40.000 hat weniger mit Glück zu tun, schließlich entscheidet man selbst, wie die eigene Armee interagiert, aufgebaut wird, welche Waffen benutzt werden, wie gelaufen wird und so weiter. Dadurch ist es ein taktisches Spiel. Glück spielt bei jeder Sache im Leben eine Rolle. Aber Sex ist ja auch kein Glücksspiel, nur weil man immer die Chance hat es irgendwie zu versauen.
Damit manche Spieler nicht mehr mit geschlossenen Augen auf irgendwelche Sachen zeigen und überlegen:,, Das könnte vielleicht... Oder auch nicht..."
Soll dieser Thread zur Hilfe für Leute dienen, die bei manchen Berechnungen nicht weiterkommen.
Jeder Spieler steht bestimmt mal vor solchen Problemen, denn manche Dinge lassen sich eben einfacher ausrechnen als andere.
Deswegen gebe ich jetzt einige Beispiele, die beim Berechnen von Schussphasen weiterhelfen sollen. Natürlich könnt ihr auch nach Nahkampftipps fragen.
Sache Nummer 1:
Vergesst niemals, die häufigste Zahl, die man mit 2 Würfeln auswürfelt, ist im Normalfall eine 7.
Beispiel: 1+6=7, 2+5=7, 3+4=7
3 und 4 sind die mittleren Zahlen des normalen W6, rechnet die beiden Mittelzahlen einfach zusammen, schon habt ihr das Durchschnittsergebnis.
Dadurch lässt sich sagen, dass 3,5 der Durchschnittswert jedes 6er Würfels ist.
Man kann es auch so ausrechnen:
Höchste Augenzahl des Würfels + Niedrigste Augenzahl des Würfels : 2 = Durchschnitt des Würfelergebnisses
Sache Nummer 2:
In der Schussphase des Spiels ist ebenfalls Mathematik gefragt.
Nehmen wir mal folgendes Beispiel:
12 Schuss Schnellfeuer von 12 Mann. Alle haben BF 3 und die Waffe hat Stärke 3.
Das Ziel sind 12 Mann, W 3 und Rüstungswurf 4+
BF 3 trifft auf 4+, das gibt eine 50% Chance auf Treffer. 50% sind, wie jeder weiß, die Hälfte. Also treffen 6 von 12 Mann im Durchschnitt.
Die Verwundung erfolgt bei gleichen Widerstand wie der treffenden Stärke ebenfalls zu 50%, also verwundet alles von 4+.
Von den 6 Schüssen verwunden also nurnoch 3 Treffer.
Jetzt sind da noch die Rüstungswürfe. 4+, das sind wieder unsere 50% Chance, dass der Schaden nicht durchkommst, also erleidet das Ziel 1,5 Verluste, also 1 bis 2 Mann im Durchschnitt.
Bei gleichstarken Gegnern kann man diese kleine Formel fast immer anwenden.
Sache Nummer 3:
Man kann gerne abzählen wie hoch die Warscheinlichkeiten sind. Im normalfall zählt man einfach immer von 1-6, dann hat man einen guten Durchschnitt errechnet.
18 Würfel = 1,2,3,4,5,6,1,2,3,4,5,6,1,2,3,4,5,6
Und jetzt steht fest: Es werden etwa drei Sechsen bei 18 Würfeln rauskommen.
Wenn ihr also mal eine Warscheinlichkeit ausgerechnet haben wollt, könnt ihr hier gerne fragen. Es wird sicher genug User geben, die das ganze dann ausrechnen können.
Die Idee zu diesen Thread hatte mein Grey Knight Kumpel, der gerne mit mir Warscheinlichkeiten für unsere Armeen ausrechnet.