Hallo
Blutwölfe sind ja mit diesem Codex doch endlich wieder da. Daher habe ich mir die letzten paar Tage mal ein bisschen Gedanken darüber gemacht, was man mit ihnen machen kann und in welcher Form man den Trupp spielen könnte. Daran lasse ich euch natürlich gerne teilhaben😉.
Fangen wir mal an:
A) 5 nackte Blutwölfe für 60 Punkte.
Die machen gar nichts, außer sich auf ein Missionsziel zu stellen und da dann zu warten, bis das Spiel vorbei ist. Mit OS sind die super, da man die 5 auch nicht ohne Aufwand wegbekommt. Dazu gäbe es noch verschiedene Varianten, welche aber doch recht Punkteintensiv für ihre eigentliche Aufgabe sind.
A1) 5 Blutwölfe mit Wolfsguardchef für den Moralwert für 70 Punkte. Macht sie noch haltbarer gegenüber Beschuss.
A2) 5 Blutwölfe im Rhino für 95 Punkte/ 105 mit Chef. Macht die Blutwölfe imun gegen Kleinkaliberbeschuss und sichert einem quasi auf Ewig das Ziel, da der Gegner ja erst das Rhino aufmachen muss und dann nochmal die Blutwölfe. Beides hat OS, daher kann man das Ziel getrost als gesichert betrachten. Weiterhin will der Gegner ja auch nicht auf ein Rhino feuern, was nur hinten steht und gar nichts weiter macht.
A3) 5 Blutwölfe mit Razorback 115/125 mit Chef. Siehe oben nur jetzt macht der Trupp sogar auch noch etwas. Nachteil daran ist, dass der Gegner durch das Feuer des Razorbacks vllt verleitet wird zurückzuschießen:lol:
B) 15 Blutwölfe mit 2 Meltern, Gardist mit Efaust für 235 Punkte im LRC mit MM und zusätzlicher Panzerung. Dazu führt Ulrik den Trupp an.
Ich habe mich bewusst GEGEN die zweite Efaust im Wolfstrupp entschieden, da diese nach dem Angriff immer nur noch eine Attacke hat, wenn nicht gerade ein Wolfsbanner in der Nähe ist. Weiterhin denke ich nicht, dass man die Efaust braucht, denn dieser Trupp greift mit 60 Attacken, und wenn es sich anbietet auch noch Bopi, Doppelmelter und Plasmapistolenfeuer an. Dazu haben sie noch Erzfeind. Wenn ich mit diesem Trupp das Ziel nicht klein bekomme, dann hilft mir die zweite Energiefaust für 25 Punkte auch nicht weiter.
Der Trupp kostet 650 Punkte für 17 Modelle. Das ist 1/3 der Armee, aber der Trupp hat halt einen widerlich hohen Schadensoutput. Ich selbst will diesen Trupp morgen mal testen und berichte, wie er sich geschlagen hat.
Die zwei Varianten oben sind in meinen Augen die einzig sinnvollen im Einsatz von Blutwölfen. Jetzt will ich natürlich auch noch kurz beschrieben, warum der Rest NICHT sinnvoll ist.
C) 15 Blutwölfe mit Doppelmelter zu Fuss. Da rennen halt 235 Punkte auf den Gegner zu, über die sich alle Schablonen mit DS 3 und besser richtig freuen. Die kann man einfach wegerschießen, ohne dabei richtig ins Schwitzen zu kommen. Dieser Trupp ist das perfekte Ziel für jede Kleinkaliberwaffe, die der Feind so dabei hat. Punkteverschwendung!
D) 10 Blutwölfe mit Melter und Energiefaustgardist in Kapsel oder Rhino für 200 Punkte.
Das geht beides in meinen Augen auch nicht, da die Wölfe ja prügeln kommen wollen. Das können sie beides nicht und wenn sie aussteigen ist der Output von 8 BF 3, einer BF4 Boltpistole und einem BF 3 Melter einfach zu gering. Die Kapselvariante ist zwar noch schneller, aber dafür hat der Trupp danach gar keine Mobilität mehr. Würde ich beides nicht spielen. Das sind ehr Truppen, die besser sind, wenn man Graumähnen in die Kapsel/ das Rhino packt.
E) Der Trupp aus B) im Stormwolf. Kann man auch nicht spielen, einfach aus dem Grund, das dieser Trupp im besten Fall erst in Runde 3 etwas macht UND der Flieger dann auch noch den Modus wechseln muss, dh. danach ein superleichtes Ziel für den Feind ist. Wenn man nachzieht unur nur 2/3 seiner Armee auf der Platte hat, kann das Spiel nach 3 Züge des Gegners einfach schon lange durch sein, vor allem wenn der Gegner auch einen harten Alphaschlag hat, der in der ersten Runde viel Schaden macht.
Das waren meine Gedanken mit Vor-und Nachteilen zu jedem Trupp.
Auf gehts mit dem fröhlichen diskutieren.
Mfg Iceman
Blutwölfe sind ja mit diesem Codex doch endlich wieder da. Daher habe ich mir die letzten paar Tage mal ein bisschen Gedanken darüber gemacht, was man mit ihnen machen kann und in welcher Form man den Trupp spielen könnte. Daran lasse ich euch natürlich gerne teilhaben😉.
Fangen wir mal an:
A) 5 nackte Blutwölfe für 60 Punkte.
Die machen gar nichts, außer sich auf ein Missionsziel zu stellen und da dann zu warten, bis das Spiel vorbei ist. Mit OS sind die super, da man die 5 auch nicht ohne Aufwand wegbekommt. Dazu gäbe es noch verschiedene Varianten, welche aber doch recht Punkteintensiv für ihre eigentliche Aufgabe sind.
A1) 5 Blutwölfe mit Wolfsguardchef für den Moralwert für 70 Punkte. Macht sie noch haltbarer gegenüber Beschuss.
A2) 5 Blutwölfe im Rhino für 95 Punkte/ 105 mit Chef. Macht die Blutwölfe imun gegen Kleinkaliberbeschuss und sichert einem quasi auf Ewig das Ziel, da der Gegner ja erst das Rhino aufmachen muss und dann nochmal die Blutwölfe. Beides hat OS, daher kann man das Ziel getrost als gesichert betrachten. Weiterhin will der Gegner ja auch nicht auf ein Rhino feuern, was nur hinten steht und gar nichts weiter macht.
A3) 5 Blutwölfe mit Razorback 115/125 mit Chef. Siehe oben nur jetzt macht der Trupp sogar auch noch etwas. Nachteil daran ist, dass der Gegner durch das Feuer des Razorbacks vllt verleitet wird zurückzuschießen:lol:
B) 15 Blutwölfe mit 2 Meltern, Gardist mit Efaust für 235 Punkte im LRC mit MM und zusätzlicher Panzerung. Dazu führt Ulrik den Trupp an.
Ich habe mich bewusst GEGEN die zweite Efaust im Wolfstrupp entschieden, da diese nach dem Angriff immer nur noch eine Attacke hat, wenn nicht gerade ein Wolfsbanner in der Nähe ist. Weiterhin denke ich nicht, dass man die Efaust braucht, denn dieser Trupp greift mit 60 Attacken, und wenn es sich anbietet auch noch Bopi, Doppelmelter und Plasmapistolenfeuer an. Dazu haben sie noch Erzfeind. Wenn ich mit diesem Trupp das Ziel nicht klein bekomme, dann hilft mir die zweite Energiefaust für 25 Punkte auch nicht weiter.
Der Trupp kostet 650 Punkte für 17 Modelle. Das ist 1/3 der Armee, aber der Trupp hat halt einen widerlich hohen Schadensoutput. Ich selbst will diesen Trupp morgen mal testen und berichte, wie er sich geschlagen hat.
Die zwei Varianten oben sind in meinen Augen die einzig sinnvollen im Einsatz von Blutwölfen. Jetzt will ich natürlich auch noch kurz beschrieben, warum der Rest NICHT sinnvoll ist.
C) 15 Blutwölfe mit Doppelmelter zu Fuss. Da rennen halt 235 Punkte auf den Gegner zu, über die sich alle Schablonen mit DS 3 und besser richtig freuen. Die kann man einfach wegerschießen, ohne dabei richtig ins Schwitzen zu kommen. Dieser Trupp ist das perfekte Ziel für jede Kleinkaliberwaffe, die der Feind so dabei hat. Punkteverschwendung!
D) 10 Blutwölfe mit Melter und Energiefaustgardist in Kapsel oder Rhino für 200 Punkte.
Das geht beides in meinen Augen auch nicht, da die Wölfe ja prügeln kommen wollen. Das können sie beides nicht und wenn sie aussteigen ist der Output von 8 BF 3, einer BF4 Boltpistole und einem BF 3 Melter einfach zu gering. Die Kapselvariante ist zwar noch schneller, aber dafür hat der Trupp danach gar keine Mobilität mehr. Würde ich beides nicht spielen. Das sind ehr Truppen, die besser sind, wenn man Graumähnen in die Kapsel/ das Rhino packt.
E) Der Trupp aus B) im Stormwolf. Kann man auch nicht spielen, einfach aus dem Grund, das dieser Trupp im besten Fall erst in Runde 3 etwas macht UND der Flieger dann auch noch den Modus wechseln muss, dh. danach ein superleichtes Ziel für den Feind ist. Wenn man nachzieht unur nur 2/3 seiner Armee auf der Platte hat, kann das Spiel nach 3 Züge des Gegners einfach schon lange durch sein, vor allem wenn der Gegner auch einen harten Alphaschlag hat, der in der ersten Runde viel Schaden macht.
Das waren meine Gedanken mit Vor-und Nachteilen zu jedem Trupp.
Auf gehts mit dem fröhlichen diskutieren.
Mfg Iceman