Das leidige Thema mit dem Farbschema

Tria

Testspieler
21. Dezember 2010
113
0
6.091
Hallo,

ich wollte euch mal meine Probestücke zeigen, und fragen was ihr von der Farbgebung haltet.

1.jpg


2.jpg


3.jpg


Gruß Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir persönlich knallt der blaue Helm viel zu sehr heraus. Das Rot, das du schon verwendet hast, hätte ich da besser gefunden.
Pinke Haare sind wohl Geschmackssache 😉
Die Späher sind arg unruhig. Klar, Tarnung und so, das wird auch super erfüllt, ich fänds aber ein wenig zu viel des Guten.
 
hmm ja, nicht ganz meins irgendwie, ... bei den Spähern sieht das für mich noch nicht ganz stimmig aus mit dem Tarnmuster..ist mir zu Leopardig ;-) Die Feuerkrieger finde ich da schon besser, wobei ich auch den Kontrast vom Blau zum Rot nicht optimal finde... vielleicht lieber nur einen Teil des Helmes blau oder rot machen und den Rest schwarz?
Die Dame in der Mitte gefällt mir am besten ^^
 
Zum Tarnmuster Mir persönlich würde was kantigeres wie bei den Karskin der Imperialen besser gefallen. Oder du machst unter die Flecken noch verschiedene Grauabstufungen die dann etwas großflächiger und kantiger sind.
Zum Helm: Die Farbe ist zu hell! Entweder Rot, da das sich bereits von den schwarzen der anderen abhebt, oder vll. umgedreht, also der Helm ansich Weiß und die Markierung Blau. Oder der Helm in Dunkelblau, eher richtung der Hautfarbe!
 
Ich habe das mit den Offizieren durch ein Umkehren des Farbschemas gut hinbekommen, wie ich finde.
Der normale Krisis oder auch Feuerkrieger ist bei mir grau mit orangem Beiwerk, Vorgesetzte haben einen deutlich größeren Orange-Anteil. Das sorgt dafür, dass die auffallen, ohne komplett heraus zu stechen. Vielleicht als Gedanke dazu.
 
Ja der Blaue Helm war n Experiment, die normalen Soldaten haben schwarze Helme und Offiziere sollten anders Farbene haben.
Die Späher habe ich nicht nach schönheit sondern nach wirkung bemahlt, allerdings glaub ich eine feinere musterung könnte nicht schaden.

Dagegen hab ich auch nichts einzuwenden. Es würde vielleicht auch schon helfen die Punkte sich in der größe mehr unterscheiden zu lassen. Ist halt alles sache des ausprobierens.

Ich würde mal sowas probieren:
RangersBig.gif




In Grauabstufungen natülich und auf diese Flächen (der Beige Streifen natülich breiter) dann noch solche Punkte setzen!
 
Der Witz an Tau ist ja im Grunde, dass es eintönig sein 'soll'. Immerhin tragen die ja laut Hintergrund immer solche Farben, die der Umgebung angepasst sind.
Gut, habe ich bei meinen so gar nicht beachtet, aber genau genommen, für eine Fluff-Armee, sind die oben gezeigten ziemlich gut gemacht.
 
An sich sieht das Farbschema ganz gut aus.
Der Tau der die Granate von seinem Gürtel löst gefällt mir besonders gut.

Das mit dem Flecktarnmuster des Spähers gefällt mir auch nicht so ganz. Sieht für mich zu stark nach Imperium aus^^ (da gibts immer wieder genau dieses Tarnmuster)

Was ich noch ein wenig lustig finde sind die Schulterpanzer. Die erinnern mich an die Japanische Flagge zu zeiten des zweiten Weltkrieges.