Hallo,
da ich mich nun schon seit einigen Wochen wieder intensiver mit Mittelerde (hauptsächlich den Büchern und dem Lebenswerk Tolkiens als Ganzes) beschäftige, haben mich die neu erschienen Quellenbücher nun auch wieder zum Tabletop geführt.
Zu Zeiten der "Strategiespiele in Mittelerde" besaß ich bereits eine kleine Sammlung, die ich später jedoch aufgrund fehlender Mitspieler wieder abgegeben habe.
Regelbuch und "Die freien Völker" besitze ich bereits, dazu eine kleine Truppe Elben und Menschen des letzten Bündnisses, die meine bevorzugten Fraktionen darstellen.
Diesen Thread möchte ich nutzen, um auf einige Fragen meinerseits Antwort zu bekommen und auch einige Bilder meiner kleinen Streitmacht einzustellen, sobald ich sie denn bemalt habe.
Zuerst habe ich einige Fragen zur Armeeaufstellung, denn am Samstag geht es in den örtlichen GW um ein paar erste Spiele zu bestreiten (300 Pkt.). Folgende Liste möchte ich gerne spielen, ohne Vorstellungen zur Effektivität selbiger:
-Elrond
-Kriegertrupp mit 12 Elben (4 Bögen, 3 Klingen, 5 Speere+Schilde)
Das wären 299 Punkte, obwohl mir die Modellanzahl beinahe als zu gering erscheint.
Weiterhin besitze ich noch einige Elbenmodelle mehr sowie Gil-Galad. Mein Armeestandartenträger und der Hauptmann befinden sich leider noch auf dem Wege von England nach Deutschland.
Alternativ könnte ich auch die Numenorer aufstellen:
-2 Hauptmänner mit Schidlen und 2 Kriegertrupps:
-19 Krieger von Numenor (Standarte, 7 Speere+Schilde, 5 Bögen, 6 Schilde)
Da ist etwas mehr Masse drin und es sind immerhin 2 Kriegertrupps.
Viele Grüße
Knarrstein
da ich mich nun schon seit einigen Wochen wieder intensiver mit Mittelerde (hauptsächlich den Büchern und dem Lebenswerk Tolkiens als Ganzes) beschäftige, haben mich die neu erschienen Quellenbücher nun auch wieder zum Tabletop geführt.
Zu Zeiten der "Strategiespiele in Mittelerde" besaß ich bereits eine kleine Sammlung, die ich später jedoch aufgrund fehlender Mitspieler wieder abgegeben habe.
Regelbuch und "Die freien Völker" besitze ich bereits, dazu eine kleine Truppe Elben und Menschen des letzten Bündnisses, die meine bevorzugten Fraktionen darstellen.
Diesen Thread möchte ich nutzen, um auf einige Fragen meinerseits Antwort zu bekommen und auch einige Bilder meiner kleinen Streitmacht einzustellen, sobald ich sie denn bemalt habe.
Zuerst habe ich einige Fragen zur Armeeaufstellung, denn am Samstag geht es in den örtlichen GW um ein paar erste Spiele zu bestreiten (300 Pkt.). Folgende Liste möchte ich gerne spielen, ohne Vorstellungen zur Effektivität selbiger:
-Elrond
-Kriegertrupp mit 12 Elben (4 Bögen, 3 Klingen, 5 Speere+Schilde)
Das wären 299 Punkte, obwohl mir die Modellanzahl beinahe als zu gering erscheint.
Weiterhin besitze ich noch einige Elbenmodelle mehr sowie Gil-Galad. Mein Armeestandartenträger und der Hauptmann befinden sich leider noch auf dem Wege von England nach Deutschland.
Alternativ könnte ich auch die Numenorer aufstellen:
-2 Hauptmänner mit Schidlen und 2 Kriegertrupps:
-19 Krieger von Numenor (Standarte, 7 Speere+Schilde, 5 Bögen, 6 Schilde)
Da ist etwas mehr Masse drin und es sind immerhin 2 Kriegertrupps.
Viele Grüße
Knarrstein
Zuletzt bearbeitet: