7. Edition Das Loch in der Verteidigung....

Emandil

Codexleser
25. August 2008
242
0
6.651
Hallo ihr Chaoswütigen,

ich hoffe diese Frage wurde nicht schonmal gestellt, aber auf den ersten Seiten hier sehe ich weit und breit nur Armeelisten....deshalb geh ich mal gutgläubig davon aus, das ich die Frage als erster stelle.

Zuerst sei erwähnt...ich spiele nicht Chaos, aber ich interessiere mich doch für eine Frage.....mir kommen die Krieger des Chaos etwas "übermächtig" vor. Mein Freund (dadurch Feind) spielt Chaos und allein schon die Tatsache, das die Krieger jetzt 2 Attacken haben finde ich etwas "Wuff" O.ô....gibt man ihnen jetzt noch eine zweite Handwaffe und versetzt sie in Raserei sind das ja bei einem Angriff gleich 20+ (je nach Charakterfigur in der Front) Angriffswürfel, die einem entgegenkommen.....soviele Modelle haben manche Einheiten noch nichtmal....dazu noch hohes Kampfgeschick+Stärke und dann ums perfekt zu machen auch noch eine Holzkeulenundurchlässige Rüstung...da "freu" ich mich schon auf das erste Zusammentreffen im Nahkampf.

Jetzt aber zu meiner Frage.....kann man trotzdem sagen, das die "neuen" Krieger des Chaos eine entscheidene Schwäche haben? Tempo ist ja mit den Reitern auch gegeben....magisch begabt scheinen mir die finsteren Burschen auch zu sein.....also wo könnte man den Chaosstier denn bei den Hörnern packen? Was ist das größte Loch in der Verteidigung???

Vielen Dank schonmal für eure Antworten! =)
Gruß Emandil

(PS: Ich überlege auch mit den Kriegern des Chaos anzufangen und bei der Planung der Armeeliste, wäre diese Frage [bzw. die Antworten] auch von gewisser Bedeutung!)
 
Sie sind immer wenige, da teuer.
Zudem haben rasende Truppen den Nachteil, dass sie leicht umgelenkt werden können. Die besten Truppen nutzen einem nix, wenn sie am falschen Platz sind.
Der starke Mangel an Fernkampf wurde ja schon angesprochen. Chaoskrieger müssen ran an den Feind, schnellstmöglich, sonst ist der Kampf verloren.


So hab ich das bisher verstanden. Aber ich bin auch Anfänger und gerade erst dabei mir eine Kriegerhorde aufzubauen.
 
die infanterie ist langsam und teuer und unweigerlich in der unterzahl... ausmanövrieren zusammenschiessen und dann mit coutercharges aufwischen... war schon seit jeher das problem der chaoten... wie oben schon gesagt... sie sind gut im cc... aber auch nur da... und um dorthin zu kommen muss sich der gegner entsprechend verhalten...
 
Naja Mann und auch Frau muss nicht zwingend in der Unterzahl sein. Chaos Hunde sind gute Wachhunde um das ablenken zu unterbinden oder auch im Weg rumzustehen, dass die rasenden Truppen nicht angreifen können. Barbarenreiter sind günstige (sehr günstige) leichte Kavallerie für 13 punkte nackig mit solidem Moralwert (durch wiederholwurf) und option auf Klopper mit Flegeln oder Nerver mit Wurfäxten. Das Ding ist halt, dass die meisten Spieler gerne Chaos Krieger spielen wenn sie Chaos Krieger spielen und dann wirds eng mit den Punkten.
 
Die meisten spielen eben keine CHaoskrieger, wenn sie Chaoskrieger (also Horden des Chaos) spielen...

Die meisten Chaosspieler verlassen sich auf ihre schnellen Truppen... RItter Barbireiter, Hunde und Streitwagen machen da nen ganz guten Job ggepaart mit ein paar Helden...

Das Chaos ist immer in der Unterzahl, soviel sei mal gesagt... Selbst wenn sie mit einige Hunden und Barbireitern anrücken... Die Horden des Chaos können einfach nicht wirklich auf die Schlagkraft ihrer Ritter (manchmal wenn mit dem Banner der Götter gespielt auch Krieger) verzichten... Barbarenreiter sind zwar nicht schlecht, aber ohne Chaosritter und Streitwagen, die erst den richtigen Punch geben halt eher etwas über, da sie sich nicht allein durchsetzen...

Durch Hunde und Barbireiter kann man zwar eine gewisse Masse erreichen nur ist die auch ganz schnell mal weg, wegen mangelnder Rüstung und zu niedrigem Moralwert, wenn der Feind etwas an Beschuss dabeihat...

Rasende Truppen sind natürlich nicht schlecht... Nur musst du aufpassen, wenn du gegen schnelle und beschussstarke Armeen kämpfst... Die werden versuchen die Hunde wegzuknalln und dann die rasenden Regis in die irre führen...

Elfenvölker sind dabei ganz gut, auch Skaven können sich sehen lassen, da sie einiges an Opfereinheiten und Beschuss aufbringen können und auch Zwerge können mit ihrem Beschuss massig Schaden machen und so ein Gyrokopter der dann deine teuren rasenden Truppen nervt und hin und her übers Schlachtfeld zieht ist nicht angenehm...

Wäre vllt auch mal ganz nett zu erfahren was für eine Armee du spielst um dir richtige Tipps geben zu können...

Achja, bevor ichs vergesse... CHaoten sind eigentlich im Grunde genommen nicht Magiebegabter als andere Völker auch, wenn du davor Respekt hast, dann sollte man sich mal Vampire angucken 😉
 
Wäre vllt auch mal ganz nett zu erfahren was für eine Armee du spielst um dir richtige Tipps geben zu können...

Ich selbst spiele eine kleine Minihorde Orks&Goblins....bin da aber erst bei etwa 700 Punkten und wollte sie halt "Konkurenzfähig" ausbauen. Folgende Aspekte die hier schon beleuchtet wurden fallen also schonmal weg:

1. Schnelligkeit / Ausmanövrieren: Ist mit den stänkernden Orks immer so eine Sache (wie eigentlich jede Taktik^^)....wenn da die "schnelleren" (denn wirklich schnell ist da auch nicht wirklich jemand) 2 bis 3 Runden am Stück der Stänkerei unterliegen (was bei meinem Würfelglück...ähh Pech nicht selten ist) dann ist das auch erledigt das Thema

2. Gegner durch Beschuss dezimieren: Wer schonmal gegen die Grünen gekämpft hat wird wissen, das sich die Scharfschützen da eher in den Fuß schießen, als das sie auch nur irgendeinen Gegner umnieten....von Gegnern in massiven Rüstungen mal ganz zu schweigen

3. Magie haben die Günen ja mehr oder weniger auch nicht erfunden, wobei je nach Anzahl Orks im Nahkampf so ein Schamane schon gut loslegen kann

Was halt bleibt ist durch mehrere kleine Nachtgoblin-Opfereinheiten die Rasereichaoten fehlzuleiten (und evtl. noch ein paar Fanatics durchzujagen) um dann mit Schwarzorks in die Flanke zu fallen und versuchen denen eins auf die Hörnerhelme zu geben noch bevor die sich mit ihren X-Attacken zur Wehr setzen können....oder sehe ich das falsch? =)
 
Wenn du deine Armee konkurenzfähig halten willst, dann solltest du dich nicht auf eine Gegnerarmee spezialisieren...

Massebeschuss bei Orks is halt so ne Sache... So zwei Speerschleudern sollteste dir vllt schon zulegen, die sind eigentlich nie weg und eine Steinschleuder oder noch geiler ein Kamikaze Kata ist auch eigneltich immer recht gut...

DU hast doch viel bessere Truppen als die verdammten Nachtgobbos um dir rasende Truppen so zu stellen wie du sie haben willst...
Wolfsreiter machen diesen Job verdammt gut, davon sollte man eigentlich immer welche dabei haben... Umlenken, und dann mit COunterwildschweinreitern oder Streitwagen oder auch Schwarzorks oder Moschaz in die FLanke und Ende im Gelände... Is doch gar nicht so schwer...
 
Die stärksten waffen der O&G gegen sowas sind ihre Belagerungswaffen (Speerschleudern sind irre billig, was ihre schlechten werde teilweise wieder aufwiegt und Kamikazakatapulte sind sehr gut) und Fanatics - letztere wird er aber vemutlich zu locken versuchen, weshalb deinerseits wolfsreiter u.ä. wichtig währen mit welchen du Hunde un barbarenreiter angehen (und nebenbei rasende Truppen locken) kannst...
problematisch sind hier natürlich teure Diskhelden welche dank Tzeenchmal und Goldauge auch nicht so ohne abknallbar sind - Gegenmaßenahme währe hier effentuell nen Waaaghboss auf Lindwurm...
 
Darf ich aber mal rein taktisch fragen...nur damit ich das richtig verstehe!
"Umlenken" bedeutet also soviel wie:
Sich in die "Kampf"Nähe der rasenden Einheiten bringen, diese muss ja dann angreifen...man wählt Flucht und die rasende Einheit muss folgen? Oder wie läuft sowas dann ab.....will ja keine Spinnen oder Wolfsreiter als Appetithäppchen direkt vor die Choasmeute schmeißen! ^^