1. Edition Das Schicksal von Shyish: Streitkräfte des Nagash

saaalich

Testspieler
24. November 2009
87
4
9.491
Hallo zusammen,

wer sich das Generals Handbook mal genauer durchgelesen hat kennt die Streitkräfte von Nagash die gegen Archaon kämpfen im Das Schicksal von Shyish.

Inhalt ist folgender:

- 20 Hexwraiths
- 12 Spirit Hosts
- 5 Cairn Wraiths
- 2 Mortis Engines
- 2 Morghast Harbingers
- 2 Morghast Archai
- 1 Nagash, Supreme Lord of the Undead

Was haltet ihr von der Armeeliste? Lohnt es sich diese Streitmacht aufzubauen? Fange neu mit den Jungs an.

Ich würde diesen Threat auch dazu nutzen meine Armee zu erstellen und zu dokumentieren!
 
Ich wüsste spontan keinen. Die Einheiten die du aufgezählt hast haben aber klare Positionen und einen guten Nutzen:
-Arkhan kann seine Zauber durchjagen und profitiert von der Anwesenheit des Schreins sehr gut.
-Die Schreine haben viele Attacke und einen gefährlichen AOE Zauber. Vor damit, in der Armee des Gegners die Reliquie zünden offensiv oder eher sie zurückhalten und defensiv die Heilung zünden ist von der Situation und dem Gegner abhängig.
-Die Reiter haben Rendwaffen, verwunden gut und flankieren am besten von der Seite. Durch eine Einheit durchreiten, danach angreifen.
-Die Geister sind eine Opfer- und Bindeeinheit. Machen Gut schaden aber stellen eben mehr das Fleisch als selber Profis zu sein.
-Und die Morghasts sind eben Gepanzerte, Schwere Flugkavallerie die gut gegen Elitetruppen ist. Stormcast mögen deren Klingen garnicht 😉
 
Ich selbst würde meine Armee nicht nach einer Liste zusammenstellen, die ein bestimmtes Szenario beschreibt.
Du kannst dir doch sehr viel mehr Abwechslung mit den restlichen Death-Truppen schaffen. Warum freiwillig darauf verzichten?

Der Kern den du hast ist sicher gut, aber wenn du nicht wirklich eine Themen-Geister-Armee aufstellen möchtest, dann kannst du dir doch auch mit "gebräuchlicheren" Death-Truppen wie Skeletten oder Zombies Opfereinheiten schaffen.
 
Problem ist, dass deine Zielarmee nach GH 3160 Punkte oder so groß ist, gängig ist knapp die Hälfte davon, das GH macht ab 2000 Punkten keine Unterteilung mehr... selbst wenn du ohne Punkte spielst brauchst du erstmal nen Gegner, der ähnlich viel aufstellen kann und auch will.

Als Sammlung für die Vitrine bestimmt eindrucksvoll. Aber ob du da spielerisch nicht enttäuscht wirst?!