2. Edition Daughters of Khaine Melusai

Edeljoker

Codexleser
04. Juni 2014
332
0
7.136
Hey Liebe Community!

Ich hab eine neue Leidenschaft in den Daughters of Khaine gefunden. So als Zweite Armee neben meiner Bloodbound. Besonders haben es mir die Melusai angetan. Die schwierige Frage dabei ist, Blood Sisters oder Blood Stalkers? Habt ihr schon Erfahrungen mit denen gemacht? Wie spielt ihr sie? Wie machen sie am meisten Spaß?

MfG
Edeljoker
 
Ich sag mal, ich könnte theoretisch ne 1000 Punkte Liste spielen die nur aus Melusai besteht

Bloodwrack Shrine (220)
5 x Blood Sisters (140)
5 x Blood Sisters (140)
5 x Blood Sisters (140)
5 x Blood Stalkers (160)
5 x Blood Stalkers (160)
----------------------------
960 Punkte

oder alternativ

Bloodwrack Medusa (140)
5 x Blood Sisters (140)
5 x Blood Sisters (140)
5 x Blood Sisters (140)
5 x Blood Stalkers (160)
5 x Blood Stalkers (160)
Temple Nest (80)
---------------------------
960 Punkte


Ich hab aber 0 Erfahrung mit. Der einzige Grund warum ich 3x Sisters genommen hatte war, weil ich dachte das 3x Nahkämpfer + 2x Fernkämpfer besser aussieht als umgekehrt.
Blood Sisters sind in so einer Liste als Linientruppen halt Pflicht. Wenn du die Linientruppen anders befüllen kannst hast du halt freie Wahl.
In der neuen Edition sollte die Bloodwrack Medusa zumindest den Vorteil haben, dass sie durch Achtung Sir schlechter getroffen wird solange sie sich in 3 Zoll anderer Melusai aufhält (auch wenn der Schutz nicht übermäßig lange hält bei 5er Einheiten).

Ein paar interessante Informationen sollten vielleicht auch im Thread: Daughters of Khaine - Battletome 2018 - Armeevorstellung stehen
 
Hmh Eine reine Liste von denen ist natürlich Zukunftsmusik rein Finanziell.. Wenn auch sehr schöne Zukunftsmusik. Deswegen wollte ich erstmal wissen wie sie Performen und Spaß machen, damit ich weiß womit ich anfange, ohne das es mich frustriert. Bisher habe ich was DoK angeht nur die Alliierten Box. Also nen Kessel Zwei Hags, ne Medusa und 10 Witch Elves^^

Ich bin schlecht darin einzuschätzen wie sie sich auf dem Spielfeld machen. Es geht praktisch indirekt also auch um Erweiterung wofür ich natürlich definitiv Battleline brauche. Aber darüber hinaus eben ist es nicht ganz so offensichtlich.
Danke für die Info, ich schau mir die Armeevorstellung mal genauer an.:spitze:
 
Wir haben gestern 1250p gespielt. Der DoK- Spieler hat 2 Einheiten Witch Ealves, 2 Einheiten Melusai Blood Stalkers, 1 Einheit Doomfire Warlocks unhd 1 Einheit Heatrenders dabei. Als Heldin Morathi. Ich muss dazu sagen, dass wir was aus den Offenen Feldkriegskarten gespielt haben und hatten als besonderen Umstand, dass Attacken und Zauber nur 12" weit gewirkt werden können (+6", +12"... auf 4+ jede Schlachtrunde). Dieser Umstand kam mir als Stormcast- Spieler natürlich zugute. Ich habe bei 1250p 1 Celestant, 1 Castelant, 1 Heraldor, Branchwych, 15 Liberators, 2x5 Judicators, 5 Retributors gestellt.

Zum Spiel selbst: Aufgrund des Zaubernachteils und meiner Aufstellung ist Morathi leider komplett aus dem Spiel gewesen, was sehr schade war. Die Umstandskarte möchte ich auch nicht wieder spielen. Im Nahkampf haben die Witch Ealves richtig reingescheppert, was die an Attacken generieren ist wahnsinn. Oder Sparta?! Die Melusai haben auch einige Wunden verursacht, haben halt ein ähnliches Profil wie die Judicators. Vor allem sind die Viecher schnell. Zum Ende der 3 Schlachtrunde (danach haben wir aufgehört, weil meine Stormcast nicht umkippen wollten) hat er mit den Doomfire Warlocks noch dessen Zauber gewirkt. AUTSCH! Einach mal so 6 tödliche Wunden. Das haut rein für die Punkte die die Einheit kostet. Die Heatrenders finde ich als Modelle schick, sind aber Glaskanonen und wurden nach ihren Attacken mit -2 WUCHT direkt eingeatmet.

Alles in allem würde ich mehr Melusai und Witch Ealves spielen, glaube, dass die RICHTIG Spaß machen können. Man muss sich nur einen Eimer als Würfelbecher mitnehmen.

Fazit: Ein sehr spaßiges Spiel, ich konnte ein wenig die Silberjungs spielen, mein Gegenüber seine DoK und beim nächsten Mal spielen wir ohne Umstände.
 
Danke für das Feedback ^_^ hilft auf Jeden Fall weiter! Ja die Heartrenders.. Naja ne 9" Wurfreichweite und mit glück dürfen sie sich danach 14" bewegen. so kann man sie vor manchen Gegnern zumindest in Sicherheit bringen. aber die zweite Bewegung ist eben ne 50/50 Chance und wenn man die nicht packt ist man erledigt.. ^^'
 
Danke für das Feedback ^_^ hilft auf Jeden Fall weiter! Ja die Heartrenders.. Naja ne 9" Wurfreichweite und mit glück dürfen sie sich danach 14" bewegen. so kann man sie vor manchen Gegnern zumindest in Sicherheit bringen. aber die zweite Bewegung ist eben ne 50/50 Chance und wenn man die nicht packt ist man erledigt.. ^^'

Die werfen Ihre Speere doch 12'' weit nicht 9 🙂

Und zu den 6 Mortal Wounds der Reiter. 10 Stück kosten 320 Punkte. Das ist schon eine Ansage an Punkten für die doch fragilen Reiter oder etwa nicht?
 
Natürlich hast du Recht. Gerade nochmal nachgelesen, da ist meinem Gegenspieler wohl ein Fehler unterlaufen. Es wären in dem Fall natürlich D6 tödliche Verwundungen, in meinen Augen dennoch stark für 160p. Man darf die halt nicht so weg feuern, damit die ihren Zauber mehr als einmal wirken können.
 
Die werfen Ihre Speere doch 12'' weit nicht 9 🙂

Ja das kann sein ich hatte das Buch in dem Moment des Schreibens nicht zur Hand und bin wie gesagt neu bei denen ^^ 12" Macht sie ein wenig safer, aber trotzdem sind sie noch in der Gefahrenzone zu vielen Gegnern. Ausser sie bekommen eben ihre extra Bewegung die ziemlich toll ist.