[DBA] Gelände

Gantus Insolventus

Tabletop-Fanatiker
17. Dezember 2002
7.822
0
49.876
43
Ich habe mich mal an plastischen Hügeln und schönem Gelände versucht da die Filzmatten doch seien wir ehrlich optisch alles andere als ansprechend sind. Leider sind die Hügel immer noch etwas zu steil an manchen Stellen. Werde die wohl nochmal etwas rasieren müssen.

Wie ich finde (und auch lobo hat das so empfunden) sind die Bäume zu groß. Maßstablich sind sie zwar immer noch zu klein aber man ist beim Wargaming ja irgendwie abstraktes und viel zu kleines Gelände gewohnt. Diese Bäumen passen doch besser zu 28mm (obwohl sie da nur 4-5m hoch wären), naja, hab sicherlich Verwendung dafür. Die Umriss-Bases kann ich ja behalten, werde da aber Einzelbases mit kleineren Eisenbahnbäumen draufstellen.

dbxgelnde1mr4.jpg

dbxgelnde2xd7.jpg


Na, denn zeigt doch mal euer Gelände !
 
für leute die sich gerne gelände kaufen (die armeen sind ja recht günstig, da kann man auch geld für gelände ausgeben :lol: ) wäre unter anderem ELSO nicht schlecht. maßstab sind 15 mm, nachteil ist halt, das man einzelne sachen etwas umbauen muß, weil die geländestücke eher für WWII gedacht sind.
http://www.battlefield-berlin.de/shop/index.php?list=WG718
 
Ich hätt mal ne Frage wie groß ne Figur daneben aussieht. Ich spiel mit dem Gedanken DBA anzufangen und bin auch passionierter Geländebauer, weswegen sich mir die Frage nach dem Maßstab stellt. Immerhin wird in dem Regelbuch von ganzen Städten als BUA geredet, wo sich mir die Frage nach der Größe dieser Städte stellt (also im 15mm Maßstab würde so ne Stadt ja das ganze Spielfeld einnehmen). Oder macht man das da so wie mit den Miniaturen (also, dass 2 Gebäude ne Stadt darstellen wie eine Figur theoretisch 300 Mann darstellt)...
Achja, schick übrigens *g*
 
Um mich an das Maßstabsthema anzuschließen...

Bei der Benutzung von 15mm Figuren nehme ich je nach darzustellender Größe

für Baggage-Elemente (DBM) 15mm (einzelne Zelte von Baueda, uä),
für kleine Lager und Dörfer (BUA) 10mm Gebäude,
für größere Lager und kleine Städte (BUA) 6mm Gebäude (sehr gute Auswahl bei Irregular),
und für eine große Stadt (BUA) liebäugele ich mit den 1/2000 Gebäuden von Langton Miniatures ^_^

Ja und hallo zusammen, ich bin hauptsächlich auf sweetwater unterwegs, bohre mich aber gerade durch die deutsche Forencommunity 😀
 
Für DBA-Größe zwar nur günstige 10€ (wobei zzgl. Versand und vlt. Zoll), aber ich weiß nicht ob das so geeignet ist. Die dickeren Steinchen und andere Teile könnten die genaue Platzierung der kleinen Elemente doch sehr stören. Da komme ich mit einer Polystyrolplatte und etwas Sand unterm Strich günstiger weg, Farbe muss ja in beiden Fällen hinzugerechnet werden.

Lohnt sich wohl mehr für großformatigere Spiele wo die Unebenheiten nicht so ins Gewicht fallen. In Standard-Warhammer-Größe mit 35€ dann allerdings doch ziemlich teuer, hier wird Polystyrol+Sand noch viel günstiger.