Hallo zusammen,
ich wende mich mal hilfesuchend an euch um zu erfahren ob meine Idee Spielerisch überhaupt Sinn ergibt.
OK, Punkt 1: ich suche nach Alliierten für meine Soros die sich optisch einbinden lassen.
Da ich jetzt schon ne weile mit Marines hantiere, was zwar gut funktioniert, aber dennoch Optisch unrund auf der Platte ausschaut, folgende Idee:
Ich wollte mich bei Dark Eldar bedienen um ein Kontingent der Sisters of Silence darzustellen. (Ja ich weiß, weit weg von Fluff). Aber gewisse Regeln spielen durchaus das Handeln und die Kampfweise der SoS wieder.
Bsp. SoS erscheinen auf dem Schlachtfeld, gehen gezielt gegen Psioniker vor, greifen sich diese und verschwinden mit dem gefangenen Psioniker wieder.
Spielerisch findet sich dieses ähnlich gelagert in einem Trupp Helions mit Fangklaue wieder, wie ich finde. Rann, CM schnappen und wieder weg.
Zudem ließen sich hier durch die Sprungtruppen Regel sehr gut SoS mit p.H. Sprungmodulen darstellen.
Auch die Gift Waffen lassen sich durchaus als Anti-Psi-Munition erklären.
So jetzt aber genug von der Parallelen Beschreibung. Meine Frage ist:
Sollte oder brauch diese Konstellation rund um die Helions noch irgendwas damit orientiert auf den Nahkampf (das können Soros nämlich gar nicht) spielerisch Funktioniert oder kann das so reichen?
Wie gesagt, dicke Waffen in Form von Multimelter, Melter, schwere Flammenwerfer haben Soros selber mehr als genug. Also jegliche Art von Panzer, MC (FMC) sollen nicht das Problem von diesem Trupp sein.
Der soll primär den Nahkampfpart der Soros wiederspiegeln.
Irgendwas was ich übersehen habe?
Danke schon mal.
ich wende mich mal hilfesuchend an euch um zu erfahren ob meine Idee Spielerisch überhaupt Sinn ergibt.
OK, Punkt 1: ich suche nach Alliierten für meine Soros die sich optisch einbinden lassen.
Da ich jetzt schon ne weile mit Marines hantiere, was zwar gut funktioniert, aber dennoch Optisch unrund auf der Platte ausschaut, folgende Idee:
Ich wollte mich bei Dark Eldar bedienen um ein Kontingent der Sisters of Silence darzustellen. (Ja ich weiß, weit weg von Fluff). Aber gewisse Regeln spielen durchaus das Handeln und die Kampfweise der SoS wieder.
Bsp. SoS erscheinen auf dem Schlachtfeld, gehen gezielt gegen Psioniker vor, greifen sich diese und verschwinden mit dem gefangenen Psioniker wieder.
Spielerisch findet sich dieses ähnlich gelagert in einem Trupp Helions mit Fangklaue wieder, wie ich finde. Rann, CM schnappen und wieder weg.
Zudem ließen sich hier durch die Sprungtruppen Regel sehr gut SoS mit p.H. Sprungmodulen darstellen.
Auch die Gift Waffen lassen sich durchaus als Anti-Psi-Munition erklären.
So jetzt aber genug von der Parallelen Beschreibung. Meine Frage ist:
Sollte oder brauch diese Konstellation rund um die Helions noch irgendwas damit orientiert auf den Nahkampf (das können Soros nämlich gar nicht) spielerisch Funktioniert oder kann das so reichen?
Ich weiß die sind so allein keine alzweck Lösung für alle Probleme oder so, aber so in sich sollten die doch Grundlegend funktionieren?*************** 1 HQ ***************
Baron Sathonyx
- - - > 105 Punkte
*************** 1 Standard ***************
Hellion-Trupp
20 Hellion
+ Upgrade zum Helliarch, Fangklaue -> 15 Pkt.
- - - > 335 Punkte
Gesamtpunkte Dark Eldar : 440
Wie gesagt, dicke Waffen in Form von Multimelter, Melter, schwere Flammenwerfer haben Soros selber mehr als genug. Also jegliche Art von Panzer, MC (FMC) sollen nicht das Problem von diesem Trupp sein.
Der soll primär den Nahkampfpart der Soros wiederspiegeln.
Irgendwas was ich übersehen habe?
Danke schon mal.