DE Anfänger

Hallo,

mal eine Frage:

ich möchte als 2. Truppe mit DE anfangen (ja daran sind auch die neu herauskommenden Modelle "schuld").
Kern sollen Hagashîn sein - in wieweit das geht?!:huh:

Achso, es soll keine Mannschaft für Turniere werden (die Zeit habe ich nicht) irgendwie was schönes vom Fluff, etc.
Werde im Moment (logisch) noch nichts kaufen.
Allesdings werden die neuen Krieger, die Hagashîn und Schattenbarken aufgestellt.


  • gibt es einen Thread womit man beginnt welche HQ man einsetzt
  • was kann man als Kerneinheit nehmen
  • was sonst
da ich überhaupt keinen Plan über dieses Volk habe, außer was im dicken Regelbuch steht, wären ein paar Ideen und Anregungen toll. Achso natürlich keine ich keine der Sonderregeln oder was Waffen können.
Spiele sonst nämlich die "blauen Dosen"😀

Freue mich auf viele Antworten.

 
Das Problem bei deiner Frage ist, dass es in 5 Wochen einen neuen Codex geben wird und keiner dir mit Sicherheit sagen kann welche Werte die neuen/alten Waffen haben werden. Genauso ist es mit dem HQ.

Dir jetzt Ratschläge zu geben was du kaufen solltest ist auch Blödsinn weil niemand weiss ob die Armee nur gut aussieht,die Regeln aber völliger Schwachsinn werden (wohl eher nicht, aber wer weis das schon?)

Mein Vorschlag wäre du geduldigst dich noch 6 Wochen und schaust dann hier wieder rein, dieses Themenforum wird sich sehr bald überschlagen vor lauter Posts bezüglich hot or not hot.

Anbei ein Vorschlag an den Moderator dieses Forums:

Ein KFKA-Thread wäre sehr sinnvoll ... 🙄
 
^^ das ist grundsätzlich klar und die Frage wahrscheinlich falsch gestellt.
Mir geht es mal um Grundsätzliches. Die Modelle werden neu gestylt. Die Einheiten bleiben aber aller Wahrscheinlichkeit nach die selben.

Also was stellt man da zusammen um zw. 500-1000 Pkt was aufzubauen.
Es geht einfach mal darum etwas rein zu schnuppern, was macht die DE gegenüber anderen so aus? Warum spielt man diese Truppe, naja so in der Richtung.

Möchte jetzt hier noch nicht über Einzelheiten sprechen, denn da kommt viel neues.😉

Ich hoffe es ist so ein bischen rüber gekommen was ich möchte: einfach subjektiv:

  • warum spielt man DE
  • was sind ihre (bisherigen Vorteile/ Stärken/ Schwächen
  • wie kann man eine Anfangstruppe zusammenstellen
 
ok dann will ich so weit mal deine Fragen beantworten. ^^ Aber kann natürlich sein das enorm viel davon hinfällig würd wenn die 5-6 Wochend ENDLICH! vorbei sind.

warum spielt man DE
: weil si eeinfach geil sind XD. mir hat schon immer die Optik und die Thematik gefallen. (ok die alte optik war nicht überragend aber dennnoch cool)

was sind ihre (bisherigen Vorteile/ Stärken/ Schwächen
du bist schnell, hast einen guten schadensoutput und kannst in fern wie auch nahkampf enorm effektiv sein. dafür sind wir extrem! zerbrechlich und haben (was sich hoffentlich in 5 wochen ändert) einen haufen codexleichen. (also der halbe codex XD)

wie kann man eine Anfangstruppe zusammenstellen
1 trupp hagashin in barke, 2 trupps krieger für feuerpower, 1 wyvern, 1 lord.
damit kann man glaube ich auch im neuen codex nichts falsch machen. aber wie gesagt warten.
 
^^ das ist grundsätzlich klar und die Frage wahrscheinlich falsch gestellt.
Mir geht es mal um Grundsätzliches. Die Modelle werden neu gestylt. Die Einheiten bleiben aber aller Wahrscheinlichkeit nach die selben.

Also was stellt man da zusammen um zw. 500-1000 Pkt was aufzubauen.
Zu Zeit: Krieger, Hagashin, Barken, Wyvern und irgend ein Lord. Oder als Hagashinkult ohne Krieger und mit Hagashinlords.

Es geht einfach mal darum etwas rein zu schnuppern, was macht die DE gegenüber anderen so aus? Warum spielt man diese Truppe, naja so in der Richtung.

Sie können die meisten Lanzenwaffen aufstellen (45+ oder so), die ganze Armee ist schnell (sprinten, schnelle Antigravfahrzeuge), zur Zeit wird sie glaube nur gespielt um Abwechslung zu haben oder sich auf Turnieren selbst zu beweisen dass man auch mit ner schlechten Armee gute Platzierungen hinkriegt (siehe Wodkaschlumpf und Chreek)

Ich hoffe es ist so ein bischen rüber gekommen was ich möchte: einfach subjektiv:

  • warum spielt man DE
  • was sind ihre (bisherigen Vorteile/ Stärken/ Schwächen
  • wie kann man eine Anfangstruppe zusammenstellen

* wohl eher aus Stylegründen, oder weil man den Hintergrund mag

* Vorteile: die meisten Lanzenwaffen, schnell,
* Stärken: Boni durch Kampfdrogen, E-Waffen die auf 4+ verwunden, gute BF und hohe Ini, viel schwere Waffen in Standardtrupps, schnelle offene Fahrzeuge
* Schwächen: zerbrechlich bei Beschuss, Papierflieger (offen, höchste Pz. 11)

*Lord, Barken, Krieger

*************** 1 HQ ***************
Dark Eldar Lord, Archon
+ Vollstrecker, Animus Vitae, Kampfdrogen, Plasmagranaten, Schattenfeld, Tormentorhelm, Trophäensammlung -> 97 Pkt.
- - - > 157 Punkte
*************** 3 Standard ***************
5 Krieger, Schattenkatapult, Schattenlanze
+ Schattenbarke -> 55 Pkt.
- - - > 110 Punkte
8 Krieger, Schattenlanze
+ Schattenbarke -> 55 Pkt.
- - - > 129 Punkte
10 Krieger, 2 x Schattenlanze
- - - > 100 Punkte

Gesamtpunkte Dark Eldar Kabale : 496

oder Hagashinkult:

*************** 1 HQ ***************
Dracite
+ Vollstrecker, Kampfdrogen, Tormentorhelm -> 50 Pkt.
- - - > 95 Punkte
*************** 2 Standard ***************
9 Hagashin, 2 x Schattenkatapult
+ Hagashîn Succubus, Peiniger -> 28 Pkt.
+ Schattenbarke -> 55 Pkt.
- - - > 201 Punkte
9 Hagashin, 2 x Schattenkatapult
+ Hagashîn Succubus, Peiniger -> 28 Pkt.
+ Schattenbarke -> 55 Pkt.
- - - > 201 Punkte

Gesamtpunkte Dark Eldar Hagashîn Kult : 497
 
Zuletzt bearbeitet:
^^erst schon mal danke für die ersten Ideen, natürlich wird noch nichts gekauft. Die neuen Modelle gefallen mir sehr und schnell (wie Speeder bei den SM) ist schon cool.

Wenn ich das richtig sehe ist die Schattenbarke das was dem SM sein Rhino?!
Werde was aufbauen mit Hagashîn was nimmt man für so eine Truppe als Lord? (die Namen werden ja bleiben, nur neue Minis kriegen und vielleicht kommen auch neue BCM dazu).

Kann man da eigentlich normale Krieger zufügen od. ist das was ganz anderes?


Ich würde auch fürs erste davon abraten, sich bereits im Vorfeld zu sehr auf einen bestimmten Aufbau fest zu legen.

Schon klar, mir geht es erst einmal darum etwas in diese Truppe als ganzes "reinzuschnuppern" - Aufbau war nur mal als "was nimmt man so" gedacht. Spiele ja sonst Ultramarines.

...So soll z.B. auch der Haemonculi-Part der Armee im nächsten Codex sehr interessant sein, ...

Ich glaube dieser Part gefällt mir im Moment noch nicht so.😉
 
Die Schattenbarke ist im Prinzip viel mehr als ein Rhino. Zumindest mit dem alten Codex sind DE-Einheiten zu Fuß absoluter Mist, außer man stellt 10er-Kriegereinheiten mit 2 Lanzen in Deckung und lässt sie da. Die Barke hält die Burschen eine Weile am Leben, bringt sie da hin, wo sie Schaden machen und kann außerdem selber noch Panzer abknallen.

Das geht aber mit dem neuen Codex scheinbar nicht mehr (10 Mann, 1 Lanze).

Für ne Hagashinarmee nimmt man natürlich einen Archyth, der ist deutlich besser als der Archon, kann aber aktuell auch nur im Hagashinkult gespielt werden.

Im Hagashinkult sind Krieger aktuell Elite (in der Kabale sind die Hagas Elite). Im neuen Codex sind die offenbar beide Standard.
 
@http://www.gw-fanworld.net/member.php?u=12617Bloodknight: Bei den 10 Kriegern mit einer Lanze wäre ich mir noch nicht so sicher. In den ganzen aktuellen Gerüchten steht immer wieder, das Standardkrieger nur die normalen Gewehre haben und keine Spezialwaffen, diese sollen dafür recht stark bei der Elite vertreten sein. Ich persönlich hoffe ja mal das das so nicht stimmt.

@Eorl: Ich würde von den noch aktuellen Haemoncilis + Einheiten nicht auf die neuen schließen. Gerade Frgt/10 von WarSeer der eine recht zuverlässige Quelle ist, hat j auch gesagt das z.B. Urien ein absolut geniales Modell werden/sein soll. Auch die neuen Grotesquen, sowohl die kleinen als auch die großen sollen interessant sein, auch spielerisch. Und je nachdem wie sich das Warpportal ändert dürfte der Talos bzw. seine kleinere Variante sicher auch interessant sein. Wie gesagt den Part würde ich noch garnicht so abschreiben, gerade wenn man rein schnuppern möchte.

Für den Anfang dürfte wohl ein Kriegertrupp + ein Hagashintrupp ganz gut sein. Optional beides auf Barke. HQ versteht sich von selbst. Dazu würde ich noch je eine Stumeinheit, Elite und Unterstützung nehmen. Bei Elite vielleicht die Mandraks, wenn sie wirklich so schöne Modelle bekommen. Sturm vielleicht einh Trupp Helions, da die sicher aus Plastik werde wäre das ein vorteil. Zum schluß in sachen Unterstützung eine Wyvern.

Sicher könnte man nun sagen, das dies etwas viel ist, nur zum rein schnuppern. Aber so dürfte man zum einen sehr Flexibel sein, was den weiteren ausbau der Armee betrifft. Und zum anderen dürfte man bei der zusammenstellung schon halbwegs sehen wie sich die DE spielen.
 
In der DE-Tactica auf Warseer hat heute einer gepostet, dass Krieger bei 10 Mann eine Lanze haben können. Hatte angeblich das Buch in der Hand (ich vertraue ihm da mal, er postet eigentlich nie Mist 😉).

Only had a look at the cover unfortunately didn't get to open it
tongue.gif


About the only stuff I can share from the owner is.

. Splinter rifles are poisoned strength X that always wound on a 4+
. A Dark Lance can only be selected for 10 strong warrior squads
. Splinter cannons can fire as assault weapons or heavy weapons. The latter is heavy 6.
. Raiders have gone up by 5 points


In den ganzen aktuellen Gerüchten steht immer wieder, das Standardkrieger nur die normalen Gewehre haben

So wie ich das lese, war von den Optionen noch keine Rede. Ich verstehe das so, dass die nur die normalen Gewehre haben und keine Pistolen und/oder NKW dazu oder als Auswahl.
 
Du möchtest also DE mit Fokus auf Hagashina aufbauen. Da man davon ausgehen kann, dass Hagas im neuen Codes Standard sind - kein Problem.

Sylish würde das so aussehen:

1 HQ (Archyth)

1 Elite (Elite Hagas, wenns die gibt oder Bestien oder Codex abwarten)

3 Standard 2 x Haga mit Barke, 1 x Krieger zu fuss mit Spliterkanone / Lanze

1 Sturm (Jetbikes)

1 Wyvern

Alles ist schnell also Überallstreitmacht, einzige Ausnahme die Krieger, die supporten nur und hocken sich ggf. aufs MZ.

Könnten so bummelig 1K Punkte sein, also ausbaufähig, sind schon mal alle Haga-mäßigen Grundelemente drin (mehr Hagas kaufen als nötig, dann kannst du ggf. die Wyvern Besatzung ersetzen etc).
 
@Eorl: Ich würde von den noch aktuellen Haemoncilis + Einheiten nicht auf die neuen schließen.

Nein abschreiben möchte ich die nicht, der Hintergrund ist nicht so ganz meins von diesen Modellen, aber mal abwarten.

Details werden nach lesen des Codex festgelegt.

Gesetzt ist

  • Lelith Hesperax
  • 1Trupp Hagashîn
  • 1Trupp Krieger
  • 1 (später 2) Schattenbarken
Rest mal schauen. Müssen dann ja auch erstmal bemalt werden.<_<

1 Elite (Elite Hagas, wenns die gibt oder Bestien oder Codex abwarten)

3 Standard 2 x Haga mit Barke, 1 x Krieger zu fuss mit Spliterkanone / Lanze

Kann man Hagas unterschiedlich einsetzen?
 
@Eorl: Das Einsatzgebiet der Hagashin ist schon recht speziel. Abgesehen vom Nahkampf waren die im aktuellen Codex kaum zu gebrauchen bzw. verschwendete Punkte. Hagashin sind nun mal Nahkampftrupps, daran wird sich im neuen Codex nicht viel ändern. Ein mix aus Hagashin und Kriegern im Kern/Standard dürfte wohl am effektivsten sein.
Zu den Schattenbarken, wenn möglich nimm am Anfang gleich so viele wie möglich. Gerade wenn man primär Hagashins spielen will sind diese ungemein wichtig und praktisch das A und O der Armee. Die einzige Ausnahme wäre, wenn das Warpportal stark verbessert wird, aber selbst in dem Fall würde ich auf keine Barke verzichten.

Ansonsten soll es noch ein BCM geben, womit die Jetbikes zu Standardauswahlen werden. Kommt nun auf die Punktkosten der Jetbikes an, wenn die relativ billig sind, dürften diese Kombination auch noch interessat werden. Vorrausgesetzt ihr spielt mit BCM.


@Bloodknight: Ich frage mich wie zukünftig die HQ-Auswahl im DE Metagame aussehen wird. Die Kampfdrogen scheinen ja nicht mehr in der alten Form vorhanden zu sein, dem Nahkampfmonster Archon scheint man wohl ein paar Zähne gezogen zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, gute Frage. Ein ID-Schwert scheint es zu geben, was an sich ganz cool ist, aber gegen Massen wird er wohl nicht mehr so gut sein - wobei es dafür vielleicht auch ne Waffe gibt. Wenn er die neuen Kampfdrogen kriegt, wo jeder das gleiche Ergebnis bekommt, wäre so was wie KG+1 (toll, er trifft Dämonenprinzen auf 3...) oder I+1 irgendwie doof, während TW wiederholen schon wieder echt gut ist.
 
Ansonsten soll es noch ein BCM geben, womit die Jetbikes zu Standardauswahlen werden. Kommt nun auf die Punktkosten der Jetbikes an, wenn die relativ billig sind, dürften diese Kombination auch noch interessat werden. Vorrausgesetzt ihr spielt mit BCM.

Da wir privat spielen ist das sicher kein Problem.

Okay dann werde ich mal 2 Schattenbarken ordern. 1x Haga+ 1x Krieger😉
 
Ja, gute Frage. Ein ID-Schwert scheint es zu geben, was an sich ganz cool ist, aber gegen Massen wird er wohl nicht mehr so gut sein - wobei es dafür vielleicht auch ne Waffe gibt. Wenn er die neuen Kampfdrogen kriegt, wo jeder das gleiche Ergebnis bekommt, wäre so was wie KG+1 (toll, er trifft Dämonenprinzen auf 3...) oder I+1 irgendwie doof, während TW wiederholen schon wieder echt gut ist.

Meinst du die Staubklinge? Wenn ja bin ich von der noch garnicht angetan, einfach weil mir S3 nicht reicht. Einzig mit der Inccubi Bewaffnung kann ich mir den Archon halbwegs effektiv vorstellen.
Oder man spielt ihn mit Blaster als schnellen Fahrzeug killer, wobei 1 Schuß jetzt auch nicht die welt ist. Mal sehen was noch so kommt, aber bis jetzt gefällt mir der Archon garnicht richtig.
 
Naja abwarten und Tee schlürfen. Ich habe gerne mit Gefolge gespielt und könnte mir vorstellen, dass der Archon auch einen Panzer öffnen kann (Blaste) und dann samt Gefolge den Inhalt charged (wobei es sicher genug "Öffner" geben wird). Es ist ja auch noch nicht gesagt, dass der Archon nicht seine eigenen Kampfdrogen bekommt.
 
Laut einem User bei WarSeer, der sehr zuverlassig ist, wird es die alten Kampfdrogen bzw. den Injektor nicht mehr geben, sondern nur noch den Normalen Kaampfdrogeneffekt wie bei den Hagashin. Und ob sich ein Archon mit Gefolge lohnt, damit der Archon den Panzer knackt?
Da könnte man ihn ja auch auf Skyboard setzen (sollte er dieses bekommen können) + Blaster + Schattenfeld und ihn so auf die jagt nach Fahrzeugen schicken. Wobei das wohl zum einen zu teuer wird und zum anderen hoffe ich das es doch noch andere sinnvolle ausrüstung gibt z.B. Klaives oder noch besser Demiklaives.

Ansonsten bleiben ja noch die Haemonculi, vielleicht wieder 3 per HQ Auswahl, am besten wieder mit Flammer. Mit dem extra Token würde ich da vielleicht sogar 6 stück spielen.