DE Anfangen!

xxxsimplexxx

Hintergrundstalker
13. November 2010
1.190
0
12.451
Hallo Leute!
Nachdem ich bisher nur Dosen hab (und da eigentlich nur Bikes und BA Springer/Dropod, also schnelle Einheiten) dacht ich mir DE sind super schnell (das Konzept einer schnellen Truppe reizt mich einfach) und warum nicht damit anfangen?
Ich weiß natürlich das bald ein neuer Dex kommt und sobald der draußen ist steigen die Preise auf ebay und co meistens wieder ein wenig an. Insofern wollt ich fragen was man sich sowieso zulegen sollte um einen vernünftigen Grundstock zu haben.

Bisher hab ich glaub ich 20 Kabalenkreiger aus der Starterbox dritte Edition. Außerdem hab ich eine Viper.
Wollte mir jetzt noch eine Viper und 2 Schattenjäger bestellen.
Was könnt man sonst noch kaufen, was sich nach dem Release des neuen Buches weiterhin auszahlt.

Vielen Dank für eure Hilfe
Simple
 
Ja, du hast das Hauptproblem ja bereits angesprochen-Der neue Codex kommt in 1,schlagmichtot Wochen raus. Was man sich für ihn schönes kaufen sollte kann man ja leider nicht vorhersagen. Gerüchte besagen das der Codex wohl auf Folterer etc. setzt, da könntest du anfangen, allerdings besagen die selben Gerüchte auch das hier neue Modelle veröffentlicht werden sollen...
Wenn du aber eine Armee nach dem aktuellen Codex aufstellen möchtest würde ich dir noch zu Vipern und auch gerne zu Bestien raten. Hagashin sind momentan (noch?) zu zerbrechlich und eignen sich eigentlich nur als kleine Trupps in schnellen Fahrzeugen. Mit Impulsminen zerlegen die ziemlich sicher sogar einen Landraider. Also ist mein Rat sich erstmal Vipern zu kaufen, da deine Krieger reinzupacken und dann zu schaun was da so kommen wird...
 
Tja, gäbe es die alte Dark Eldar Streitmachtbox noch würde ich zu Anfang ohne Umschweife dazu raten, denn die war richtig gut und hatte nur Modelle drin, die man zum Einstieg wirklich brauchte. Aktuell muss man sich ja alles einzeln kaufen und da sollte man schon den Codex ind 2-3 Wochen abwarten, bevor man dir was vernünftiges rät.

PS:
Die alten DE Modelle aus der 3. Edition würde ich aber mittelfristig schon durch die wesentlich schöneren neuen Minis ersetzen...
 
Archon geht immer. Was der neue Codex an Regeln bringt kann noch keiner sagen, daher sind Voraussagen für Einheiten sehr schwierig.
20 Krieger können reichen, kommt auf auf die Bewaffnung an und welchen Typ Liste man bevorzugt.
Ich denke den ein oder anderen Homonkulus wird man auch mit dem neuen Codex spielen. Ich bin da bisher mit einem Model ganz gut ausgekommen, zweites folgt wohl mit neuen dex.

Transporter sollten auch genug vorhanden sein. Ob hier aber Barke oder Viper im neuen Dex herausstechen kann keiner sagen. Gut möglich das der aktuelle Vipern-Spam eingedämmt wird.
Auch kann es sein das portal Listen der neue Renner werden und der DEldarspieler von Welt dann nur noch Fußlatscher spielt. Halte ich aber eher für unwahrscheinlich.

Schattenjäger klingen gut, aber auch hier weiß niemand ob die total genervt werden. Würde aber sagen das zwei eine gute Investition ist.

Speed gefällig? Wie wärs mit den Bikes? Keine Ahnung ob die im neuen dex schlechter werden, aber in einer runde übers Spielfeld zum Missionsziel boosten und dabei mit den Klingen ein par Köpfe von ihren Besitzern zu trennen? Das kann eigtl. nicht aus der Mode kommen..

Der beste Rat ist wohl, kauf was dir im Moment am besten gefällt, mal das an und bis du damit fertig bist hast du den Codex selbst in den Händen. Dann kann man dir auch qualifizierte Ratschläge geben.
 
Kissaki schrieb:
Vipern-Spam eingedämmt wird.

Ich befürchte ja eher das die der Eldar Viper angeglichen wird und deshalb keine Transportfähigkeit mehr haben wird .
Ich persönlich würde mir daher erstmals keine weiteren Vipern zulegen und Bestien würde ich auch erstmals keine holen weil die garantiert generft werden .
 
solange das durch etwas anderes kompensiert wird ok ansonsten würde man den DE eine Ihrer wichtigsten Stärken nehmen
Klar muss man drauf achten, dass die Armee nicht schwächer wird...aber Gift-/Lanzenspam ist mMn extrem stumpfsinnig, lanweilig und je nach Setup teilweise frustrierend (für den DE-Spieler, wenn er gegen Inf.-Massen und viele leichte Fahrzeuge ran muss...für den Gegner, wenn seine teuren Modelle mit hohem Widerstand/hoher Panzerung genau so leicht drauf gehen, wie die billigen Pendants).
Die ganze Sache mit den festgelegten Verwundungs-/Panzerdurchschlagwürfen KANN nicht gut für Balance sein.
 
Gift und Lanzen Spam ist eintönig das stimmt. Aber ich sehe das mit der 4+ bei DE weniger tragisch. Es stellt mMn eher deren Präzision dar. DE waren nie so stark wie GK, Necs, Tau und derzeit Eldar und das trotz der festgelegten Verwundungen und Panzerungsdurchschlag/streifer. Denn dafür sind sie halt zu fragil und auch die Reichweite der Waffen ist nicht groß genug. MMn ist das Glashammerprinzip voll aufgegangen. Sie leiden halt nur an den Dimensionenwelche mit der Zeit dazugekommen sind sei es Psi oder Aircraft...
 
Ich sagte nicht, dass diese festgelegten Panzerdurchschläge/Verwundungen die DE extrem stark machen...es relativiert nur die Stärken/Schwächen der gegnerischen Einheiten, was in meinen Augen extrem destruktiv für die Balance des Spiels ist.

In Maßen mag das in Ordnung gehen, aber nicht, wenn 99% aller (Fernkampf-)Waffen einer Armee auf diesem Prinzip beruhen....durch die hohe Kadenz/Verfügbarkeit von Lanzen-/Giftwaffen stellt sich gar nicht die Frage, ob ich Alternativen mitnehme (die Teilweise auch gar nicht vorhanden sind)...man nimmt einfach so viel von diesen Allroundwaffen mit, wie möglich und ist gegen alles gewappnet.
Dementsprechend sieht der Grundstock jeder DE-Armee immer gleich aus.
 
40k ist soweit weg von Balance wie an sich das nur vorstellen kann daher sehe ich das halt weniger eng. Es hat auch nie einen GK gekümmert drei allround Lolbotter mitzunehmen oder einen Necron 5+ Sicheln zu spielen. Von daher habe ich halt weniger Mitleid...^^

Lanzen und Gift sind nunmal das einzige was ich in ausreichenden Maße zur bekämpfung jeweiliger Ziele mitnehmen kann. Dahingehend wünsche ich mir auch eine größere Waffenkammer wobei ich ohnehin eine Entwicklung zum CC favorisieren würde.

Sofern es aber nicht ausmaximierte Listen betrifft die rein wegen des Spaßes gespielt werden gebe ich dir vollkommen recht... da ist dieses Lanzen/Gift- ding doch ziemlich nervig für den Gegner.