DE Errata - Keine FnP Clowns!

Das mit den Paintokens und den Clowns bzw. Bestien war abzusehen. Trotzdem schade..damit waren die beiden Harlie-Listen, die ich kürzlich spielte, nur ein einmaliger, spassiger Exkurs.
Die Errata wertet Asdrubael ziemlich ab, wie ich meine. Gut, dass er mir eh zu teuer erscheint.
Das mit der Unlichtbombe ist freilich fein. Fragt sich, ob sich das trotzdem lohnt...
 
was sollte bei der Peitsche erratiert werden?

Das sie als Nachkampfwaffe gilt. Dieser wichtige Zusatz fehlt nämlich bei den DE.

Wie ist die Antwort mit der Implosionsrakete (also die, bei der man einen Test auf seine LP machen muss) zu verstehen?
Ich lese aus der Antwort heraus, dass ein gezieltes Snipern von schweren Waffen oder Trupp-Anführern nicht mehr möglich ist....bin mir aber nicht sicher.
 
Wie ist die Antwort mit der Implosionsrakete (also die, bei der man einen Test auf seine LP machen muss) zu verstehen?
Ich lese aus der Antwort heraus, dass ein gezieltes Snipern von schweren Waffen oder Trupp-Anführern nicht mehr möglich ist....bin mir aber nicht sicher.

Sehe ich auch so. Es gilt, dass der Trupp eine entsprechende Anzahl von Treffern erhält. Die Proben werden dann auf den häufigst vertretenden Lebenspunktswert abgelegt. Damit ist Snipern ad acta. Gleichzeitig kann diese Regel aber auch von Vorteil sein, falls ein komplexer Trupp zum Großteil niedrige LP-Modelle enthält und ein paar "Dicke" (so häufig kommt das aber auch nicht vor, wenn ich das grad kurz überschlage, abgesehen von den klassischen Trupps, denen sich ein UCM angeschlossen hat).
 
Na und selbst dann: leg ich die Wunden eben auf was normales. Müsste man schon alle Modelle des Trupps erwichen, damit der Gegner gezwungen ist auch auf die wertvollen Modelle zu testen... und das ist mit der kleinen Schablone nur schwer machbar.

Imho lohnt das Teil jetzt überhaupt nicht mehr. Vorher wars schon fraglich wegen der hohen Punktkosten.
 
Jaja, im nachhinein kann man immer sagen, dass man es ja schon vorher gewusst hat, wie es gemeint ist.

Es gab und gibt nach RAW bzw. spielsemantisch gute Gründe, den Bonus für die ganze Einheit zu geben.

Wie auch immer, es ist das erste FAQ der DE und im laufe der nächsten Wochen, werden sich evtl noch einige Sachen im Zuge der Updates der anderen Dexe auch hier noch einige Statements ändern können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus meiner Sicht wäre es auch vom Fluffstandpunkt sehr schön, wenn z.B. Harliquine durch ICs mit PfP quasi in Kampfrausch verfallen und ihren unterdrückten Urinstinkten freien Lauf lassen.

Bei vielen dringenden Fragen ist es nun mal einfach so, dass es 50%-50% ist und wir von den Designer den Hinweis brauchen, wie es gemeint war. Das ist hier bei den DE so, war bei den Tyra-CCW so und wird immerwieder so sein, weil es nunmal nicht möglich ist einen perfekten Codex zu schreiben.

Darum kann man die neue FAQ-Generation nur begrüßen und auf ein "weiter so" hoffen.
 
Jaja, im nachhinein kann man immer sagen, dass man es ja schon vorher gewusst hat, wie es gemeint ist.

Es gab und gibt nach RAW bzw. spielsemantisch gute Gründe, den Bonus für die ganze Einheit zu geben.
Das ist kein "Hinterher ist man immer schlauer". Ich bin wirklich nicht auf die Idee gekommen dass Einheiten bei denen es nicht im Profil steht von der Sonderregel profitieren könnten.

Wäre ich auf die Idee gekommen den Text so auszulegen nur weil da nicht explizit im Text steht dass nur Einheiten die die Sonderregel im Profil haben auch von der Sonderregel profitieren, wäre mir trotzdem klar gewesen dass ich da mutwillig und wider besseres Wissen versuche den Text 100% RAW und 0% "common sense" auszulegen.

Abgesehen davon sind flufftechnisch Harlequine nicht wirklich "Dark Eldar Einheiten", sondern Verbündete.
Selbst bei einer 100% RAW Auslegung wäre also fraglich ob das so verstanden werden kann.

Ich hab solche Diskussionen zu jedem neuen Codex schon zu oft miterlebt und wohl ein Gefühl dafür entwickelt wann es sich lohnt etwas missverständliches auszudiskutieren und wann nicht.

Ich denke da an die Diskussion zum vorigen Tyranidencodex in dem es bei einer 100% RAW Auslegung der Codextexte möglich gewesen wäre einem Schwarmtyranten einen 1+ Rüstungswurf zu geben. Dass das nicht wirklich sein kann war allen klar, aber eine Textpassage im 4. Edition Regelbuch die es eindeutig verbietet konnte auch niemand finden. Also haben es einige wirklich so gespielt - meiner Meinung nach wider besseren Wissens - bis dann wenig überraschend bald ein Errata raus kam dass die Sache geklärt hat.
 
Interessant sind übrigens auch einige Errata der anderen Armeen. Bei den BAs gibt es eine Stelle, die eine Regellücke schließt, die eigtl. für DE prädestiniert ist:

"F: Wenn sich ein Transportfahrzeug mit
Sturmgeschwindigkeit bewegt hat und im selben
Spielerzug zerstört wird (oder explodiert), was geschieht
dann mit den transportierten Modellen? (Seite 70)
A: Sie werden als Verluste entfernt."

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=151281

Das bedeutet also das Ende todesmutig nach vorn rasender Barken, die sich bewusst an LR o.ä. zerbersten lassen, um dann (mmn regeltechnisch durchaus so lesbar, abgesehen von zwei sich widersprechenden Stellen) mit den zuvor transportierten DE frei handeln zu können. Ist wohl auch besser so.
 
Ich finde das FAQ ziemlich entäuschend. Klar, schön zu wissen das ne Explosion auch nen Token erzeugen kann und das man sich nicht dafür rechtfertigen muß, wenn "the Duke" ohne Krieger in der Liste auftaucht. Also rein vom "Logik"-Ansatz her ist das FAQ ganz schick und die meisten Entscheidungen beschleunigen auch das Spielgeschehen (ich muß nicht prüfen wer bei den Bestien den Kill gemacht hat... etc).

Wirklich "besser"/solider wird der Kodex dadurch aber nicht. Vects Bote ist spätestens seit dem FAQ nen Witz, was PK bei den Punktkosten der Implosions-Raketen geraucht hat wenn sie nun doch unter normale Wundverteilung fallen ist mir ebenfalls ziemlich unklar und Vect selber wird durch die FAQ Entscheidungen auch nicht gerade besser. Harlis sind mMn ohne FNP bei den 1:1 Kosten aus dem Eldarkodex minimal zu teuer.

Aber okay, die größten Baustellen sind neben Mandrakes und den teilweise völlig witzlosen BUCMs eh die Auswirkungen des Ed5 Regelwerks, denn mit den alten Ed5 Regeln für Antigrav-Panzer und schnelle Transporter könnte ich die Kosten der Barken und der Splinter-Racks noch verstehen. Aber hey, vielleicht raffen sie es ja mit Ed6, falls diese nicht zur Flieger-Edition wird. 🙄
 
würde aber auch meinen, dass das vorher klar war...

macht durch schmerz...

die regel fehlt mal mehr als klar bei den harlequinen... insofern eigentlich nicht diskussionswürdig.

das einzige, was harlis bei mir machen ist, dass se nen haemonculus und nen archon mit portal beschützen (nicht gesehen werden...) und dann später irgendwas im cc angehen...

für recht viel mehr sind se net gut... ^^
 
Da muss ich jetzt für Omach aber mal ne Lanze brechen - zum Einen ist die Regel nunmal so formuliert, dass Harlies auch davon profitieren können. Durch das Errata hat GW aber gezeigt, dass es so nicht gedacht ist und damit ist es auch nicht mehr diskussionswürdig, aber so zu tun, als sei das völlig aus der Luft gegriffen oder absurde Regeldreherei ist denke ich dann auch unpassend.

Zum anderen ist die Argumentation darüber, dass Harlies ja keine "Dark Eldar" seien und damit gar nicht von deren Kampfrausch meiner Meinung nach völlig haltlos, und zwar INSBESONDERE auf der Fluff Ebene. Dark Eldar sind Eldar, genauso wie die Weltenschiff Vettern und die Harlies. Alle kämpfen mit der gleichen Natur, der Lust nach Exzessen und wollen immer mehr. CWE kriegen das durch ihre Pfade in den Griff, wobei die meines Wissens in ihrer Aspektrüstung auch "Abschalten" und sich dem Kampfrausch hingeben bzw von Khaine geleitet werden, wenn mich meine Erinnerungen nicht täuschen.
Bei Harlies bin ich mir nicht ganz sicher, ob die überhaupt Mäßigung zeigen müssen oder ob es dem Lachenden Gott schon reicht, wenn die ab und zu mal ihre Zigeunerspielchen aufführen und die Schwarze Bibliothek bewachen. Jedenfalls spricht meiner Meinung nach nichts dagegen, dass insbesondere sie - wie Omach das ja bereits ausgeführt hat - im Kampf an der Seite mit ihren dunklen Brüdern in einen ähnlichen Rausch verfallen indem sie sich mitreißen lassen.
 
Na, nur weil 3 Fraktionen von 1 und der selben Spezies abstammen, heisst es nicht dass sie gleich sind. Ich glaube nicht, dass ein Eldar Gardist, der in Friedenszeiten Architekt oder Maler ist, in Kriegszeiten plötzlich zum Berserker wird.

Eine Schlacht der DE ist ja eigentlich immer wie eine Party für sie. In Commorragh können sie sich nicht einfach so der hemmungslosen Gewalt hingeben, die sie stärkt, da ihre Seelen langsam in den Warp bluten - im Gegensatz zu den Eldar, die eben nicht diesen Seelenzerfall haben. Eldar haben einfach nicht diesen Drang zur Gewalt, genauso wenig die Harlequine. Ihre Seelen hat der Lachende Gott schon "weggesperrt" damit Slaanesh sie nicht bekommt.

Du siehst also, es gibt wahrlich einen großen Unterschied zwischen den Dark Eldar, den CWE und den Harlequinen. Die letzten beide, haben den seelischen Verfall nicht, der die Dark Eldar zu solchen Taten bringt.

gruß, crazy aus Commorragh ;-)