6. Edition DE Noob

Inquisitor Jaeger

Grundboxvertreter
12. März 2003
1.477
9
15.036
Hallo zusammen,

entgegen der allgemeinen Walselfenhysterie habe ich mich bei der Suche nach einem Volk im Fantasy Universum für die Dunkelelfen entschieden.

Allerding habe ich bisher nicht wirklich viel Ahnung und daher wollte ich euch um Hilfe bitten, bevor ich vollkommen grundsätzliche Fehler mache bei der Aufstellung einer Armme. Yellow Pfeifer hat mir im allgemeinen Fantasy Forum zwar schon einige Tipps gegeben, aber hier erhoffe ich mir etwas mehr Resonanz.

Grundlegend für die Aufstellung gilt, dass ich die Idee der DE die auf Sklavenjagd gehen sehr stylisch finde. Daher habe ich mich entschlossen eine Korsenarmee aufzustellen. Was auch bedingt ist duch die Affinität zu den Modellen.

Ich würde also gerne eine Armee haben die mir einem Minimum an großen Monstern (wo tun wir die denn auf dem Schiff hin?) und einem Minimum an speziellen Einheiten auskommt. Ziel soll es sein eine 2000 Punkte Armee aufzustellen, die nach möglichkeit die folgenden Einheiten enthält:

Korsaren
Schwarze Reiter
Echsenritter
Repetierspeerschleuder

Bei der Auswahl der Helden bin ich mir noch sehr unsicher.
Genauso bei den Hexenkriegerinnen. Sie gefallen mir als Modell eher gar nicht, aber ich habe schon mitbekommen, dass sie ganz gut sind.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir mal einige Grundlegende Tipps geben könntet. Darauf aufbauend würde ich dann mal eine Liste schreiben und die können wir ja dann gemeinsam optimieren.

Gruß
Jaeger
 
Ich würde an deiner Stelle eher eine art defensive Armee aufstellen das passt am besten zu deinen Vorlieben von den einheiten. Sprich würde einiges an Beschuss also am besten 4 Speerschleudern und dann noch armbrustschützen aufstellen dazu dann Korsaren und Streitwägen (würde ich den Echsenreiter in dem fall aufjedenfall vorziehen da bei den echsenrittern sonst die im vergleich zum SW recht hohe Beweglichkeit mehr oder weniger verloren geht) die dann die reste in empfang nehmen. Schwarze Reiter und evtl Schatten verlangsamen und stören den Gegner beim vormarsch oder gehen auf Magier / KM jagd.

Was die Charaktermodelle angeht ist es imho recht schwierig da zu so einer Art themenlastige Korsarenarmee Magierinnen nicht so wirklich dazu passen. Allerdings halte ich für so eine defensive Variante Magie für besser um den Beschuss zu unterstützen 😉
 
Zu den Hexen: Wenn du eine defensive Armee spielen willst dann wiedersprechen sie eher deinem Aufbau da sie ja jeden Angriff annehmen müssen. Du müsstest sie dan halt mit Bw. Schatten als Aufpassern über die Flanke schicken aber dafür sind sie imo nicht da und auch zu punkteintensiv. Also würde ich sie rauslassen.
Sonst wie Pfeiffer schon sagt RSS und die X-Bows rein udn auf jeden Fall SR. Aber du solltest auch bedenken wer deine Hauptgegner sind! Ich spiel zum Beispiel viel gegen Khemri und kann daher ohne Bannrollen udn Einheiten zum Magier-catchen nich aussem haus. Es lohnt sich ja ncht Geld für Modelle auszugeben die du taktisch eh nie brauchst!
 
Naja was du da imho wohl komplett streichen solltest sind korsaren. Repetierspeerschleudenr kannste drin lassen nur der rest sollte dann imho aus nur schnellen einheitne / kavallerie / kundschaftern bestehen. Würde dann so 2 einheiten echsenritter viele Schwarze Reiter evtl ein paar Schatten und mobile helden also irgendwelche fliegenden (Manticor / Drache / Pegasi).
 
Zur Offensivarmee:
Grad in der Offensive haben die DE ihre Stärken. Das ganze kombiniert man dann mit 'ner guten Portion Magie und dann geht's ab. Beispielsweise:
1 4.Stufe Magierin mit Buch des Furion
1 Magier 2.Stufe mit Umhang
Echsen-Helden (AST und NK-Adeliger)
18er Block Korsaren mit Kriegsbanner
2*5er SR
1*Schatten
1*5-6er Echsenritter für die Flanke
18er Block hexen mit Gebräu und Mordbaner
18er Block Schwarze Garde mit Angstbanner
Blutkessel

Die infanterieblöcke machen Frontalangriffe, Echsenritter springen in die Flanke und SR in den Rücken. Man baut sich halt langsam aber sicher 'ne Schere auf. Dazu halt noch 2-3 Bannrollen und man ist auch gegen Magie gerüstet.
 
@the true warrior: in der theorie klingt das ganz gut, aber aus meiner erfahrung heraus kann ich sagen, dass DE nicht lange durchhalten mit ihrer schere, da ihnen meistens billigere und damit viel mehr einheiten gegenüberstehen. extrembeispiel: ne reine gobbo-armee
aber auch bei meinem hauptgegner söldner hält die formation oft nicht lange genug stand und am ende werden meine truppen zu den einkesselten.