Ich würde gerne nochmal ein Thema aufwerfen, das wahrscheinlich schon geklärt ist, aber die Suche hat mir nicht das ausgeworfen was ich suchte.
Es geht um Gunst/Runenblick und DE UCM's, die einer Eldar-Einheit angeschlossen sind.
Das nicht Eldar-Einheiten nicht Ziel dieser zwei Eldar-Psikräfte sein können ist sonnenklar, steht so ja auch im FAQ, aber wie verhält s sich mit einem BCM/Archon/Succubus/Haemo in einer Eldar-Einheit, auf welche Gunst/Runenblick angewendet wird?
Bis gestern war ich von der Überzeugung, dass das FAQ auch da greift und nur die Eldar Modelle wirklich vom Vorteil der Psikraft profitieren, dann wurde mir aber dieses Zitat geboten, welches zu plausibel klingt um es zu ignorieren. Was meint ihr?
Es geht um Gunst/Runenblick und DE UCM's, die einer Eldar-Einheit angeschlossen sind.
Das nicht Eldar-Einheiten nicht Ziel dieser zwei Eldar-Psikräfte sein können ist sonnenklar, steht so ja auch im FAQ, aber wie verhält s sich mit einem BCM/Archon/Succubus/Haemo in einer Eldar-Einheit, auf welche Gunst/Runenblick angewendet wird?
Bis gestern war ich von der Überzeugung, dass das FAQ auch da greift und nur die Eldar Modelle wirklich vom Vorteil der Psikraft profitieren, dann wurde mir aber dieses Zitat geboten, welches zu plausibel klingt um es zu ignorieren. Was meint ihr?
Morkey schrieb:Raw ist die Regellage mit Gunst und angeschlossenem Charaktermodell völlig klar. Snaiw Einwand ist zwar richtig regeltechnisch aber falsch zu ende argumentiert.
1) Gunst des Schicksals lässt sich nur auf Eldar Einheiten wirken.
→ Hier raus ergibt sich die frage was ist eine Eldar Einheit.
→ Eine Eldar Einheit ist in jedem Fall eine Einheit aus dem Codex:Eldar oder hat schon
mal jemand in der 5ten Erlebt das ein Eldar Spieler nicht seine Einheiten Gunsten durfte
2) Jetzt stellt sich die frage was passiert wenn sich ein Charaktermodell der Einheit anschließt das selbst kein Eldar ist hierfür ist es egal ob es nun ein Dark Eldar Lord
oder ein Tau Commander oder was auch immer ist.
→ Hierfür schauen wir jetzt einmal ins Regelbuch auf Seite 39 wie ein Charaktermodell
sich in einer Einheit Verhält. „While an Independent Character is part of a unit, he
counts as part of the unit for all rules purposes“.
Hier heraus ergibt sich eine klare Regelung. Für die „rules purposes“ was eine Eldar Einheit ist, zählt das angeschlossene Charaktermodell in allen belangen als Teil der Einheit. Daher ein angeschlossener Dark Eldar Lord wird regeltechnisch als Teil der Eldar Einheit behandelt und bildet keinen eigenen Teil innerhalb der Einheit und verändert somit nicht was die Einheit (hier Eldar Einheit) ist. Daher eine Eldar Einheit bleibt eine Eldar Einheit und ist somit legales Ziel für die Gunst des Schicksals.
Der andere Fall wäre ein Eldar Charaktermodell schließt sich einer nicht Eldar Einheit an.
Hier wirkt ebenfalls obige Regelung nur anders herum das Eldar Charaktermodell wird Teil der Nicht Eldar Einheit. Eine Nicht Eldar Einheit bleibt daher eine Nicht Eldar Einheit und ist kein legales Ziel für die Gunst des Schicksals.
Der Gedanke das ein angeschlossenes Charaktermodell die Art einer Einheit verändert ist sicher ein logisch richtiger hat aber regeltechnisch keinerlei Grundlage da im Abschnitt zu unabhängigen Charaktermodellen klar ihre Interaktion mit Einheiten geregelt ist. Auch ob es im Tyraniden FAQ eine Sonderregelung für Termaganten gibt spielt für den Allgemeinen Fall keine Rolle da dort ein Spezieller Sonderfall geregelt wird, der keine Allgemeine Gültigkeit hat.
Ob das ganze nun RAI so gewollt ist, ist reine Spekulation und somit bis zu einem Entsprechenden FAQ irrelevant.
Mit freundlichen Grüßen
Morkey