4. Edition DE Warpportalfokus und schockende Monos

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Alucard von Carstein

Testspieler
01. Oktober 2004
179
0
6.136
Nehmen wir mal an, dass in einem Spiel DE gg. Necrons ein DE Charaktermodell seinen Warpportalfokus abgestellt hat und nun hinterhältig grinsend auf Verstärkungen wartet. Dann ist der Zug des Necronspielers und sein Monolith schockt.
a) Darf er den Mono absichtlich auf den WPF stellen und landen lassen und somit sämtliche Reserven des DE blockieren?
b) Was passiert, falls der Monolith zufällig auf den WPF abweicht?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sicher kann man das Blockieren. Die Einheiten müssen zunächst auf dem Portal aufgestellt werden (soweit sie raufpassen, Überzählige halt rundrum). Erst dann können sie sich weg bewegen (s. Regelbeschreibung im Codex). [/b]

Ist ja durch das FAQ mittlerweile hinfaellig. Da gilt Torrand entspricht Tischkante. Man misst die Bewegung als von der Kante des Tores. Wenn die Regel im Codex nocht gelten wuerde, wuerde ich mich freuen. Das wuerde mir bei jeder Barke nochmal 1-2 Zoll zusaetzliche Reichweite verschaffen.

Noch Frage: was macht ihr wenn der DE Spieler auf die wahnwitzige Idee kommt, ein Modell fuer sein Tor zu bauen ? Wollt ihr eure Fahrzeuge dann da drauf stellen und euch eine einfangen :bottom:

Bye,
Stoni
 
Originally posted by stoni42@13. Jan 2006 - 14:45
@ Freder:
Also nach FAQ ist Torkante gleich Tischkante => sobald gegnerisches Fahrzeug die Torkante beruehrt, verlaesst es den Tisch. Wie werden Fahrzeuge, die den Tisch verlassen noch gleich siegespunttechnisch behandelt ? Jetzt kommst du ... 😛

Bye,
Stoni
Naja das ist ja geil:

Per Definition musst du das Warpportal in direkten Kontakt mit einer deiner Einheiten bringen. Schaffe ich es jetzt, z.B. durch Beschuss deine Einheit zum Rückzug zu bringen, ist sie auch automatisch weg, da sie ja die Tischfeldkante berührt hat! *g*
 
Der Warpportalfokus ist nur für Reserven als Tischkante zu behandeln, nicht für Rückzugsbewegungen. Meiner Auffassung nach sollte er durch ein 30-40mm Rundbase dargestellt werden und sollte unpassierbares Gelände darstellen. Falls jemand (Monolith) drauf schocken sollte, bitte ihn darum sein Modell direkt daneben zu stellen. Ich denke nicht, dass ein einzelner Monolith ein Portal blockieren können sollte.

Das ist meine persönliche Meinung...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
a) Darf er den Mono absichtlich auf den WPF stellen und landen lassen und somit sämtliche Reserven des DE blockieren?
b) Was passiert, falls der Monolith zufällig auf den WPF abweicht? [/b]

a) denke schon, man kann es ja auch mit Trupps zustellen. (Aber wenn er genau drauf landet, müsste er eigentlich ins Portal rutschen und damit ins Netz der 1K Tore fallen und dort verlorengehen und/oder zerstört werden. Würde mir zumind. besser gefallen!)

b) das gleiche wie bei a)

Man sollte sich drauf einigen, dass nichts auf dem Tor selbst stehenbleiben darf - also daneben stellen und gut ist.

PS: nimm 2 Tore mit 😉