4. Edition DE Webway Portal & Omega Missionen

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Black Paladin

Tabletop-Fanatiker
18. Juni 2002
6.925
1
39.566
be-visionary.de
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
„If you have a webway portal in your Army, you may keep units in reserve, even if you are not normally allowed to do so in the mission being played. If you do this then the troops may only enter through the webway, and if it has not been opened on the turn they become available to enter play, they must be held back until it is.“[/b]
DE Codex 2. Print S. 15

Zu beachten ist hier noch das RB, was zu Reserven sagt:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
„Note: You must roll for reserves as soon as possible and must bring them onto the table as soon as they are avaible.“[/b]
RB S. 85

In Omega Missionen darf man nicht, sondern muss diverse Einheiten in Reserve halten. Nehmen wir an das Portal ist zu Beginn des 2. Zugs noch nicht geöffnet, aber die ersten Reserven werden verfügbar. Müssen diese nun das Spielfeld sofort normal über die Spielfeldkante betreten oder dürfen sie wie in anderen Missionen (Alpha & Gamma) ‚gestapelt’ werden, bis das Portal geöffnet wird und erscheinen erst dann?

Der Unterschied von Omega zu Gamma ist, dass man hier Einheiten nicht in Reserve halten darf (z.B. für Schocktruppen), sondern es muss. Greift der Stapeleffekt des Webway portal also auch Missionen, in denen man sich nicht freiwillig entscheiden kann, Einheiten in Reserve zu halten, sondern es muss?

Anders gefragt: Bezieht sich „If you do this“ auf „you may keep units in reserve“ oder auf „you may keep units in reserve, even if you are not normally allowed to do so“ aus dem Regeltext?
 
im regelbuch werden ja nur die allgemeinen sonderregeln behandelt, sprich wenn nichts anderes gesagt wird, sollen reserven so und so gespielt werden. ein codex kann jedoch diese allgemeinen regel abändern.. etwa necroncodex, der sagt, das der gaukler eine rückzugsbewegung in eine beliebige richtung (statt in richtung der eigenen tischkante) durchführen kann oder das captain leander alle termis gleichzeitig auf spielfeld teleporten kann mit nur 1 einzelnen reservewurf...

und so würde ich sagen, das das webway portal die normalen reserveregeln bezüglich verfügbarkeit bzw wann ich würfeln muß außer kraftsetzt....
 
so genau steht das da leider nicht, aber ich würde die codexregeln jetzt auch einfach mal über das regelbuch stellen. ist zwar aus einer älteren edi, aber gemeint war ja, dass reserven dann auch nur noch durch das portal und nicht mehr von der kante kommen dürfen. wenn das portal nicht auf ist, können sie eben nicht kommen.

bei eskalation müsste man dann vorher festlegen, ob reserven normal oder durch das portal kommen. die einen kann man dann noch weiter zurück halten (bis das portal offen ist), die anderen müssen dann eben kommen, wenn sie gewürfelt werden.
 
Ich sehe das so ähnlich. Du darfst frei nach den Regeln im Codex entscheiden welche deiner Truppen das Portal benutzen sollen, diese behälst du in Reserve. Sie kommen dann durch das Portal sobald es offen ist und der Reservewurf erfolgreich war.
Wird von der Mission weiterhin gefordert das gewisse Truppen in Reserve bleiben, dann bleiben eben jene von denen die noch nicht in Reserve sind (wegen des Portals) auch in Reserve. Sie benutzen in keinem Fall das Portal und kommen nach den normalen Regeln für Reserven über die Spielfeldkante.
 
Hi,

soweit habt ihr, denke ich, recht... der Punkt dabei ist aber, Einheiten, die nicht in Reserve sein dürfen, können nicht aus der Reserve kommen. Ne Barke kann nicht schocken, muss somit durch das Portal kommen, soweit das Gamma-Zeugs...

Aber in Omega greift...
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
You must roll for reserves as soon as possible and must bring them onto the table as soon as they are avaible[/b]
... denn es ist möglich Einheiten, die nicht als Schocktruppen klassiert sind, als Reserven auf das Feld zu bringen, denn die Missionsregeln es verlangen es so.

Ist nun das Portal in Runde 2 noch geschlossen aber z.B. die Barken werden verfügbar, greift nun der Passus <div class='quotetop'>ZITAT</div>
must bring them onto the table as soon as they are avaible[/b]
. Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen, aber iIn Gamma war dies nicht möglich, in Omega, schreibt dies die Mission sogar vor.


Mfg Templer
 
@TemplerX:
Ich weis gerade nicht worauf du hinauswillst.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
„If you have a webway portal in your Army, you may keep units in reserve, even if you are not normally allowed to do so in the mission being played. If you do this then the troops may only enter through the webway, and if it has not been opened on the turn they become available to enter play, they must be held back until it is.“[/b]
Das beschreibt doch das Einheiten die an das Portal gebunden sind nur dadurch das Spielfeld betreten dürfen. Das ist eben eine Sonderregel die für diesen Fall die Grundregeln außer Kraft setzt.
Diese Einheiten sind dann an das Portal gebunden und quasi keine "normalen" Reserven bzw. erscheinen nicht wie diese. Für weitere Überlegungen werden sie außen vor gelassen.

Bei Missionen die generell gewisse Reserven verlangen (Omegamissionen z.B.) müssen Einheiten, die nicht während der Aufstellung platziert wurden, wie reguläre Reserven behandelt werden. Dies schließt aber portalgebundene Einheiten aus, da diese eben NUR durch das Portal kommen dürfen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ist nun das Portal in Runde 2 noch geschlossen aber z.B. die Barken werden verfügbar, greift nun der Passus
<div class='quotetop'>ZITAT
must bring them onto the table as soon as they are avaible[/b]
. Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen, aber iIn Gamma war dies nicht möglich, in Omega, schreibt dies die Mission sogar vor.[/b][/quote]
Eben das greift nicht. Wenn diese Barke an das Portal gebunden wurde darf sie es nur durch eben dieses betreten.

Man legt vor Beginn der Aufstellung fest welche Einheit(en) in Reserve bleiben und welche an das Portal gebunden sind, genauso wie man zu dem Zeitpunkt festlegt welche Einheiten inifltrieren (sofern sie es können und dürfen).
 
ich unterstelle den autoren einfach mal, dass sie nicht bei jeder regelstelle an jedes volk gedacht haben. bei diesem passus aus dem rb wurde sicherlich nicht an das WPF der DE gedacht.


hier stehen 2 konträre Regeln gegenüber. Würde die Stelle aus dem Regelbuch greifen, würde es WPFs taktisch nahezu überflüssig und unnütz machen. andererseits wird auch wieder ein risiko genommen. soll der gegner die portalträger doch zerstören, meine reserven kommen trotzdem... ausserdem wäre die warpportalregel dann überflüssig, einfach weil sie nicht mehr gilt.

stellt man jetzt den codex über das regelbuch (was ja in allen anderen fällen auch so ist), dann wird die regel aus dem rb nur für dark eldar mit WPFs ausser kraft gesetzt. für andere völker gilt sie trotzdem noch. klingt für mich logischer (wenn man überhaupt versteht, was ich sagen will).


hintergrundtechnisch ists auch logischer (ja ich weiß, das zählt in solchen diskussionen nicht. ich erwähn es trotzdem):
normale reserven sind einheiten, die in der nähe der streitmacht sind. sie kommen etwas verspätet zur schlacht, befinden sich aber bereits in der nähe.
einheiten aus warpportalen sind vermutlich vorher gar nicht auf dem planeten, sondern auf einem raumschiff oder sogar noch auf commoragh oder irgendwo im warp. durch das portal kommen sie aber direkt in die schlacht.
es wär also nicht logisch, portal-reserven trotzdem von der kante aus kommen lassen zu müssen.


ich will mir keinen persönlichen vorteil rausschlagen, aber ich denke, zumindest(!) die intention ist eindeutig.
RB: bring einheiten auf den tisch, sobald sie verfügbar sind.
Codex: wenn das portal noch nicht geöffnet ist, musst du einheiten zurückhalten, selbst wenn sie schon verfügbar sind.