Deadmob und Orkläufer

Ich hab schonmal einen gespielt, ging gegen Death Korps of Krieg.
Ich hatte allerdings einen Kustom Meka Dread anstelle des Nauten, weil ich aufs KFF und den Big Zappa abgesehen hatte. Kurzum: Dreadmobs können was. Kannen hatte ich 2x3 dabei, Deff Dreads 1x2. Supportet wurden die Klumpen durch Biker, Stormboys und Zagstruk.

Ich habe mich erfolgreich durch vier Panzer (2 Leman Russ, 2 Hellhounds) und einen Gorgonen-Transporter gehackt. Letzterer hatte 30 Wunden abzutragen....hat etwas gedauert, klappte aber trotzdem. Die Killa Kans sollten irgendwie nen Bannernob in die Nähe bekommen, um im Nahkampf besser zu treffen und auch lieber mehr Modelle sein.
So ein Mob ist zwar immer noch langsam, aber ich hatte den Eindruck, dass die Läufer länger leben als noch zu Zeiten der Fahrzeugschadenstabelle.
 
Ich baue mir ja derzeit eine Ork Armee auf und habe mich entschieden, trotz vieler Ratschläge, nicht einschlägig auf grüne Flut zu setzen, sondern gezielt elitärer mit Fahrzeugen und Läufern (soll ja auch vorranig eine spaßige Armee für B&B-Spiele werden). In diesem Zuge habe ich mir jetzt auch einen Gorkanaut + 6 Killakans bestellt und überlege ernsthaft mir einen Meka Dread zu holen. Das Forgeworld-Modell ist mir aber viel zu teuer, kennt jemand eine gute Alternative?

Und ansonsten lässt Hummelmanns Bericht ja schon ein wenig hoffen, hat denn sonst noch wer Erfahrungen mit Fahrzeug/Läufer Listen und worauf sollte man beim Aufbau achten? Spielen meistens 2000 Punkte.
 
Zur Spielstärke kann ich leider nichts sagen in der neuen Edi....

Aber ich hab nebst dem dem FW-Modell auch nen Nemesis zu nem Mega Dread umgebastelt - von der Grösse her passen die beiden prima.

Ohne mich selbst zu beweihräuchern gibts die Umbau-Inspiration in meiner Bolzänschmiedä (war eines meiner ersten Scratchbuilds) 🙂
https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/220174-Bruthaks-Bolzänschmiedä

Edit: gerade gesehen, dass der Link da nicht mehr drin ist... aber auf "Dread I" gibts ganz am Ende noch ein Bild des Nemesis. Ich hol das bei Gelegenheit nach und poste weitere Bilder
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann beweihräuchere ich mich eben, wenn du dich nich traust:
Anhang anzeigen 351484 Anhang anzeigen 351485

So sieht mein Meka Dread aus. Ich versteige mich mal zur Behauptung, dass es grade bei Orks nicht immer drauf ankommt, die Originalmodelle zu nutzen. Mein Meka Dread hat z.B. noch kleine Ärmchen bekommen, die die Mek Tools darstellen - was in der jetzigen Edition leider wegfiel.

Ah, noch was zum Gorkanaut: ich will den jedesmal wieder mitnehmen, aber meine letzten Spiele waren zu klein. Ich hatte ihn im ersten Spiel zur 8ten Edition dabei und es war eine Offenbarung. Vorher war der Klotz unzuverlässig; eine Laserkanone konnte den Kerl in die Luft jagen. Jetzt ist er einmal sehr viel schneller geworden und die zwei Attackenmodi im Nahkampf machen ihn universeller. Auch der Beschuß kam mir gefühlt besser vor...was wohl zum einen daran lag, dass "Synchronisiert" jetzt doppelte Schußzahl ist und ich für die Gatlingwumme zweimal sehr gut gewürfelt hatte.
 
Wie hoch ist eigentlich dein Meka, Hummel?
Ohne KFF rund 12-13cm.

Und was hast du da alles rein gebastelt?
:lol: dazu hab ich sogar n Mini-Quiz veranstaltet und ne Kitbash-MekGun vergeben. Ich zitier mal meine Liste:

1) Beine & Körper: Chaos Geißel
2) Motor und Frontpanzerung sowie Füße: Killa Kan
3) Kanonenspitze: Skaven Warpblitz-Kanone
4) "Ballons" unter der Kanone, Stern um die Kanonenspitze: MekGun
5) KFF-Generator, Projektoren auf Kopf und Armen, Greifa am kleinen unteren Arm: BigMek aus der Meganobz-Box
6) kleine Armbatterie unterm Kopf, Gelenke der Kanone: AdMech Kataphron Breacher
7) der kleine Arm, die Kill Saws an den großen Armen und die Zehen: Deff Dread
8) große Arme: Deff Rolla
Bonus:
9) ein komisches Bauteil an der Kanone hinten dran: Handgelenk der E-Faust vom Imperial Knight
10) großer Scheinwerfer im Gesicht: Auge vom Gorkanaut
 
Dann beweihräuchere ich mich eben, wenn du dich nich traust:
Anhang anzeigen 351484 Anhang anzeigen 351485

So sieht mein Meka Dread aus. Ich versteige mich mal zur Behauptung, dass es grade bei Orks nicht immer drauf ankommt, die Originalmodelle zu nutzen. Mein Meka Dread hat z.B. noch kleine Ärmchen bekommen, die die Mek Tools darstellen - was in der jetzigen Edition leider wegfiel.

Ah, noch was zum Gorkanaut: ich will den jedesmal wieder mitnehmen, aber meine letzten Spiele waren zu klein. Ich hatte ihn im ersten Spiel zur 8ten Edition dabei und es war eine Offenbarung. Vorher war der Klotz unzuverlässig; eine Laserkanone konnte den Kerl in die Luft jagen. Jetzt ist er einmal sehr viel schneller geworden und die zwei Attackenmodi im Nahkampf machen ihn universeller. Auch der Beschuß kam mir gefühlt besser vor...was wohl zum einen daran lag, dass "Synchronisiert" jetzt doppelte Schußzahl ist und ich für die Gatlingwumme zweimal sehr gut gewürfelt hatte.

Sehr geil, genau so habe ich mir in etwa einen Umbau vorgestellt, der wird mir als Inspiration dienen, auch wenn ich wohl nicht ganz so viele verschiedene Teile über habe, an einzelne Bitz von Läufern ist immer schwer ran zu kommen.

@Bruthak, auch sehr coole Modelle, macht richtig neidisch 😀
 
Öhm...ja. Auch damit habe ich experimentiert.
Die Kataphrons habe ich mir als Box zugelegt und daraus einmal nen Bikerwarboss gebaut und aus den zwei übrigen Kettensätzen einem Megadread n Paar Schlittschuhe verpasst.
Anhang anzeigen 351564
Hach...das waren noch Zeiten, als die Kiste nen Supaskorcha bekommen durfte....als es überhaupt noch Regeln für den Megadread gab!
 
Öhm...ja. Auch damit habe ich experimentiert.
Die Kataphrons habe ich mir als Box zugelegt und daraus einmal nen Bikerwarboss gebaut und aus den zwei übrigen Kettensätzen einem Megadread n Paar Schlittschuhe verpasst.
Anhang anzeigen 351564
Hach...das waren noch Zeiten, als die Kiste nen Supaskorcha bekommen durfte....als es überhaupt noch Regeln für den Megadread gab!
😀 gibt es eigentlich irgendwas was du nicht umgebaut hast ?!?