1. Edition Death AnfängerListenbau

DerManni

Testspieler
21. Juni 2014
111
76
5.966
Hallo zusammen,
ich bin der Manni und seit vielen jahren im Hobby, allerdings noch neu bei AoS.
Da ich bis vor ein paar jahren sehr gerne Whfb gespielt habe (zuletzt zur 8. Edition) mag ich die Modelle und en hintergrund der alten Welt. Mit der neuen Welt von AoS setzte ich mich gerade auseinander.

Entschieden habe ich mich nun für eine Truppe der "Vampirfürsten". Zum einen finde ich die Modellse super, zum anderen hatte ich noch einige alte Modelle im schrank welche ich in den letzten Monaten nur noch etwas erweitern musste um eine gute Auswahl zu haben.

Gespielt haben wir bisher einige kleine Spiele im Bereich 750-1000 Pkt. im Form der "Minnikampagne" aus dem ersten Handbuch des Generals. (Ich besitze natürlich auch das neue).

In den nächsten tagen steht das finale Spiel gegen Sylvaneth an. Im letzten Spiel habe ich aber ziemlich Prügel von seiner Drycha bezogen welche er das erste mal einsetzte. Nun möchte ich überlegen wie ich im nächsten Spiel mit ihr umgehe.
(Sie wurde wütend und hat mit 12! Attacken 4+/3+ D2 mal eben einen ganzen Trupp Vargheist in einer Runde ausgeschaltet!)

Meine Liste war folgende:

Vampirlord auf Nachtmahr, Ring der Unsterblichkeit, Rote Wut
140 Pkt.

Tombbanshee
80 Pkt.

3 Vargheist
160 Pkt.

5 Blackknights
120 Pkt.

10 Skelette mit Speeren
80 Pkt.

10 Skelette mit Handwaffen
80 Pkt.

3 Spirit Hosts
120 Pkt.

780/800 Punkten, Death Treue

Seine Liste war in etwa:
Tree Lord Ancient
Drycha
2x 12 Dryaden

Das Problem warn im Endeffekt die zwei großen Monster die sich ständig hochheilen. Wie gehe ich das im nächsten Spiel an?
Zu beachten ist das in der letzten Mission jede Einheit zu Spielbeginn W6 tötliche Wunden bekommt. Daher sollte ich mit kleinen Chars und Einheiten ohne Regenerative Fähigkeiten wohl sparsam sein.

Folgende Modelle stehen mir zur Verfügung um 800 Punkte zu stellen. 2 Linientruppe und ein hero sind Pflicht. Eventuelle Treuen durch Themenarmeen nach GH17 wären natürlich denkbar.

Mortarch Manfred
2 Banshees
1 Gespenst
1 Nekromant zu Fuss
1 Vampir auf Nachtmahr

2 Morgast
7 Fledermausschwärme
9 Spirit Hosts
5 Hexwraith
5 Blackknights
3 Vargheist
40 Skelette
20 Ghule (Ghast Curtier geht auch)

Eine einzelne Einheit zu proxen wäre auch voll okay.

Ich freue mich auf eure Ideen : )

Grüße aus Koblenz
 
Hallo und herzlich willkommen bei AoS hier im Forum. 🙂

Also erstmal vorweg, es wird in ein einigen Wochen bereits ein neues Battletome für Death rauskommen.
Dieses nennt sich Die Legionen des Nagash, damit dürfte sich dann bei Death das ein oder andere zum positiven ändern. 😉

Zu deinem letzten Spiel gegen Sylvaneth wunder ich mich etwas über das, was dein Gegner an Modellen aufgestellt hat, wenn ihr scheinbar eine Obergrenze von 800 Points hattet?!

Denn 12 Dryaden kosten alleine schon nach GH 17 bereits 200 Punkte und nach GH 16 sogar 240, wenn ich mich richtig erinnere.
Er muss jedenfalls für jedes weitere Modell was über die Mindesteinheitengröße hinausgeht, die volle Punktzahl einer weiteren Mindesteinheitengröße zahlen. Also nach GH 17 kosten 10 Dryaden = 100p, 11 Dryaden = 200p, 20 Dryaden = 200p!

Also falls mir da etwas nicht entgangen ist oder ihr besondere Absprachen getroffen hattet, hat er mit seiner Liste einen Gesamtpunktewert von 980p auf dem Tisch gehabt.. und somit deutliche Vorteile Dir gegenüber.

Ich kenne mich mit Death eher gar nicht aus, aber gegen Sylvaneth hilft in der Regel viel Fernkampf / Magie oder möglichst viel Masse denen entgegen zu werfen. Die Skelette stellen andere Death Spieler z.B. als mindestens 20-30er Blöcke auf, da die dann wohl ziemlich viele Attacken haben und schwierig kaputt zu bekommen sind.

MfG
ein Herold des Wandels:tzeentch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Feedback!

Direkt zum Thema:
-bei Black Knights gebe ich dir nach einigen Testspielen wietestgehend recht. Zumindest im 5er Trupp haben die bei mir nei was gerissen und waren meistens nach 1-2 Melee-Phasen gegen halbwegs interessante gegner erledigt.
-Vargheister habe ich schon ein paar mal mitgenommen. Sind halt Glaskanonen. Die nehmen eine kleine Linientruppe oft sofort aus dem Spiel wenn sie als erstes dran sind. Sobald aber mal jemand zurück schlägt jallen sie leider viel zu schnell. 5+ Rüster und 4 LP helfen dennen leide rnicht viel.

-Skelette spiele ich mitlerweile eigentlich immer gleich 40 in einem Haufen. Das ist super hart wenn da ein nekromant oder Vampir nen Buff drauf haut. Da habe ich schon carnosaurier dran verenden gesehen xD. Guter Tipp! wenn Skelette dann mindestens 30 und einen Hero dazu!
- Zweite Linientruppe(bei bedarf auch dritte) sind bei mir mitlerweile IMMER Wölfe. 60 Pkt sind super billig. Dafür bekomme ich 10" Move und im Verhältnis zu 10 Zombies oder Skeletten einen akzeptablen outputt. Auch der Save ist im Grunde besser und wenn sie angreifen verwunden sie sogar besser!
Super schnell, flexibel und Preiswert!
-Spirit hosts habe ich biosher immer nur zu dritt gespielt. Muss ich nochmal testen!

Eben habe ich das erste mal einen Terrorgheist gespielt. der hat meine Gegner (Sylvaneth) ordentlich zusammengeschrien. hat unter anderem die Drycha gekillt. Super stark!