DEATH FROM ABOVE Thunderbrick-Adeptus Custodes Transporter

Grobrotz

Grundboxvertreter
25. April 2002
1.366
0
13.596
46
So, die Bilder sind etwas unscharf, aber ich konnte es nicht länger abwarten um mein neues Baby zu zeigen.
Inspiriert wurde das ganze von einem Thema auf Warseer, aber ich habe es etwas abgewandelt.
Ich muss mir nur noch einen schönen Namen für das Teil überlegen.
Ich habe so viele Städte im Flammen Teile wie nur möglich benutzt, so baut es sich schneller und das teil sieht nicht so zusammengestückelt aus.
Ist auch recht billig in der Produktion, man braucht zwar Teile aus allen 3 Sets aber es bleiben noch viele über.
Das grobe ist fertig, jetzt geht es an die Details.


vorne.jpg


total.jpg


oben.jpg


links.jpg


hintenoben.jpg


hinten.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
...scratchbuilt Thunderhawk...

Ich tipp es soll ein Flieger, wenn nicht sogar ein Thunderhawk sein 😉

Mir persönlich gefällt es nicht so gut, Flügel zu klein (was noch was grobes ist) und halt die Details, aber die kommen ja noch;
Allgemein find ich es irgendwie zu massiv, evtl. unten noch ne Abrundung dran, dann kann man es auch nicht mehr so leicht mit nem Gebäude verwechseln;
 
Handwerklich sauber ausgeführt.
Der Stil mag mir persönlich leider gar nicht gefallen weil das Ding, Antigrav hin oder her absolut fluguntauglich ist und die ganzen hübschen Fresken und Verzierungen beim Eintritt in die Atmosphäre sowieso draufgehen.

Aber was soll man bei einem solchen Argument noch sagen:

Wer braucht schon physikalische Gesetze, wenn man Fluff hat^^
😀
 
Handwerklich sauber ausgeführt.
Der Stil mag mir persönlich leider gar nicht gefallen weil das Ding, Antigrav hin oder her absolut fluguntauglich ist und die ganzen hübschen Fresken und Verzierungen beim Eintritt in die Atmosphäre sowieso draufgehen.

Aber was soll man bei einem solchen Argument noch sagen:

Zitat:
Zitat von R3D-3Y3-Ragnarok
Wer braucht schon physikalische Gesetze, wenn man Fluff hat^^

😀
ist doch egal bei warhammer 40.000 sind viele sachen unlogisch auf eine hin oder her ist ja egal! 😉
 
Sry, aber ich finde die Idee ist ganz gut, jedoch sieht das einfach nur nach Kapelle aus.
Warum hast du dir nicht die Mühe gegeben und einen Thunderhawk Papppanzer Bausatz rausgesucht, den in der groben Phase Durchgeführt und dann statt an Details u Nieten zu arbeiten mit dem Häuser Gussramen verkleidet?
Dann würde man die Typische TH Grundfrom erkennen und du hättest immernoch ziemlich viel Arbeit gespart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry, aber ich finde die Idee ist ganz gut, jedoch sieht das einfach nur nach Kapelle aus.
Warum hast du dir nicht die Mühe gegeben und einen Thunderhawk Papppanzer Bausatz rausgesucht, den in der Groben Phase Durchgeführt und dann statt an Details u Nieten zu arbeiten mit dem Häuser Gussramen verkleidet?
ja das hab ich mich auch schon gefragt. villeicht wollte er ja mal was originelleres als einen ganz normalen? oder es war nur eine kurriose idee die er halt mal veröffentlichen wollte, das es dazu kommentare giebt...bin schon gespannt auf die antwort. 😉
 
Die Antwort ist schlich und ergreifend: Faulheit😛 😉

Ne, ich mag die Formen vom GW Thunderhawk nicht so sehr und ich hätte einfach nicht die Geduld so viele Teile auszuschneiden und Details anbringen.
Ich mag eben das überladene Design der Gussrahmen und wollte sie unbedingt benutzen.
Wenn ich den Pappbausatz verkleiden würde, würde es nur zusammengestückelt und unpassen aussehen.
Und so geht es auch viel viel schneller.

Hier ist auch das Warseerthema was den Anstoss gegeben hat, obwohl ich schon seit längerem mit den Teilen experimentiere und auch schonmal angefangen habe einen Titanen daraus zu bauen.
Da ich da aber ziemlich steckengeblieben bin baue ich leiber erstmal den hier fertig.
http://warseer.com/forums/showthread.php?t=145167

@Alamar: ausserdem ist es kein Thunderhawk sondern ein Stormbird, die Landungsschiffe die laut Fluff vor dem Thunderhawks benutzt wurden.

Das Teil braucht aber noch einen schönen Namen, ich bin also für Vorschläge offen.