Death Guard 1250 Punkte

bastler

Eingeweihter
30. August 2007
1.675
5
16.501
46
Hallo, leider muss ich feststellen, dass man mit ner echten Death Guard-Armee gar nicht so viele Möglichkeiten hat! Wie auch bei einer sehr eingeschränkten Auswahl!

Ich schreibe sie hier dennoch mal rein! Bis auf den Dämonenprinzen -das Modell muss ich noch bauen- habe ich nämlich auch fast alle Modelle schon bemalt - fehlt nur noch der Predator und Feinschliff am Dämon und 6 Seuchenmarines! *Freu*

HQ
  • Dämonenprinz
    Flügel, Warpzeit, Mal des Nurgle
  • großer Dämon
Standard
  • 7 Seuchenmarines
    Plasmawerfer, Melter, Ikone, Rhino, Champ, E-Faust
  • 7 Seuchenmarines
    2 Melter, Ikone, Rhino, Champ, E-Faust
  • 7 Seuchenmarines
    2 Plasmawefer, Ikone, Champ, Melterbomben
  • 7 niedere Dämonen (Seuchenhüter)
Unterstützung
  • Predator
    Laserkanone, schwere Bolter-Kuppel
Summe 1244 Punkte
Mehr fällt mir wirklich nicht ein! Höchstens noch einen Synch Bolter an ein Rhino, aber das wäre dann nicht mehr 100 % wysiwyg.

Edit: Es geht gegen Imperiale und wurde nicht als Anti-Armee konzipiert sondern als meine Standard 1250-Punkte_Armee
 
Zuletzt bearbeitet:
mmn bist du mit der armee zu langsam.
wie wärs mit einem schönen großen trupp nörgul bikes? ist zwar sehr teuer, wird aber so gut wie nie eingesetzt. und w6 und 24" bewegen ist echt nett, besonders wenn du die bikes die erste runde versteckt hälst: mit etwas glück werden dann die dämonen genau vor der nase des gegners beschworen.
oder chosen mit 4,5 plasmawerfern oder meltern.. auch ganz nett. alternativ kannst du ja auch normale csm einsetzen(oder ungeteilt/glorreich). mit der passenden bemalung lässt sich sowas auch in eine DG armee integrieren...
havocs? auch eine überlegung wert 😉
 
Das ist ja das Dilemma, was ich anfangs beschrieben habe, dass ich keine Auswahl habe! Ich finde persönliche Ikonen fast lächerlich! Sogar am General, daher der Dämonenprinz. Und sonst bleiben mir nur übrig: Bruten, Seuchenmarines, niedere Dämonen als Auswahl.

Wenn man dazu noch die Zahl 7 wichtig findet, kann man kaum auf die 1000 -- 1250 -- 1500 -- 1750 Punkte kommen, weil man keine kleinen Auffüller hat!:huh:

Aber mal abgesehen von meiner Engstirnigkeit und den Mangel an Modellen, die du vorschlägst:
Mit den beiden Rhinos, dem Geflügel-Dämonenprinz und den 7 niederen Dämonen und dem großen Dämon finde ich mich schon sehr mobil! Nur der eine Trupp Seuchenmarines ist lahm, aber der ist mit zwei Plasmawerfer auch auf mittlerer Recihweite ganz gut einzusetzen.

Meine Strategie ist genau so flexibel wie meine Auswahl:

Dämonenprinz muss nach vorne und Einheiten im Nahkampf binden. Achtung! E-Fäuste!

Was die Marines machen sollen, wenn sie angekommen sind, ist mir noch nicht ganz klar, schießen oder Nahkampf suchen? Am besten wohl erst schießen mit den Pistolen/Meltern und dann angreifen.

Der Trupp Plasmamarines wird hier nicht sehr nützlich sein, da seine Leute keine Anstalten machen werden, in den Nahkampf zu kommen und sich folglich auch nicht auf mich zu bewegen!

Über die Dämonen gibt es nicht viel zu verlieren. Die MÜSSEN ja kommen und dann nur im Nahkampf;-)

Mal sehen, wie das morgen ausgeht und ob ich heute abend noch alles fertig bemalt bekomme!
 
Das ist ja das Dilemma, was ich anfangs beschrieben habe, dass ich keine Auswahl habe! Ich finde persönliche Ikonen fast lächerlich! Sogar am General, daher der Dämonenprinz.
Na ja, wenn Du Dich in dieser Richtung einschraenkst, dann kannst Du aber auch kaum Tipps erwarten, da es kaum Alternativen gibt...

Und dass Du Ikonen generell laecherlich findest, muss ich nicht verstehen 😉

Ein General hat meines Wissens nach uebrigens ein Mal und keine Ikone.

Greg
 
Na ja, wenn Du Dich in dieser Richtung einschraenkst, dann kannst Du aber auch kaum Tipps erwarten, da es kaum Alternativen gibt...

Und dass Du Ikonen generell laecherlich findest, muss ich nicht verstehen 😉

Ein General hat meines Wissens nach uebrigens ein Mal und keine Ikone.

Greg

Ikonen sind eben nicht original, weil FnP fehlt! Und auch genau das fehlt mir beim General!

Naja, du hast schon recht, dass es kaum Variation gibt und daher auch kaum Tipps geben kann. Daher habe ich ja auch nur vorgestellt und nicht weiter nach welchen gefragt😛.
 
So, Armee aufgestockt, es waren 1500 Punkte.

5 niedere Dämonen (Nurglingbasen)
1 Predator mit LK und S. Boltern
1 Rhino

Das Ergebnis war wieder ein Sieg für die Death Guard. Und der war auch noch hoch. Die Imperial Garde hat es recht schwer! Beim nächsten mal stellt der imp 3 dicke Panzer auf und wir spielen 1000 Punkte. Bin gespannt! Bericht folgt vll. noch hoffentlich!
 
Fein, ein Sieg für Pappa Nurgle 🙂

Hier ein paar Vorschläge zur Liste:

1.) Melter (Strumwaffe) und Plasmawerfer (Schnellfeuer) würde ich in einem Trupp nicht mischen.

2.) 5 Dämonen haben mMn zu wenig Masse, um im Nahkampf was zu reißen - außer vielleicht gegen Imps^^ Den Trupp würde ich entweder aufstocken, oder statt dessen ein zweites Rhino mitnehmen.

Gruß,
Attila
 
Du solltest dem Dämonenprinz vielleicht lieber Fäulnis des Nurgle geben anstatt Warpzeit. Gerade gegen Imps find ich die Psikraft schon ziemlich gut, zumal man sie auch im Nahkampf benutzen kann und Imps ja schonmal ab und an dazu neigen recht viel Infanterie zu haben, was man damit sehr gut ausnutzen kann.
Warpzeit ist meiner Meinung nach etwas verschwendet hier, da du sowieso auf 3+ triffst und auf 2+ verwundest. Mit der Fäulnis kriegste mehr Imps tot und erwischt sogar andere Trupps noch, die dadurch evtl. fliehen könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@5er Dämonen-Trupp
Der ist billig, flexibel und hält zumindest mal eine Einheit für eine Runde auf. Abgesehen davon sind 15 Attacken beim Angriff doch recht nützlich! Außerdem hatte ich bereits drei Rhinos eingesetzt. Alternativ einen 12er Trupp zu machen hielt ich für sinnlos weil zu groß und unflexibel. Ich würde sogar eher sagen, dass 4 5er-Trupps cool wären! Aber die Modelle habe ich nicht und es ist keine heilige Zahl!

@Fäulnis des Nurgle
An sich finde ich das auch cool, aber leider ist gegen die meisten Armeen Warpzeit geeigneter. Die Armee soll eine Universalarmee werden.
 
Das mit der Warpzeit würde ich so nicht sagen. Ich finde die Fäulnis auch gegen andere Armeen gar nicht mal so unnützlich, selbst gegen Space Marines (außer halt gegen Termis 😀 ). Das Schöne dabei ist eben, dass du alles im Umkreis von 12" automatisch triffst und es sogar im Nahkampf machen kannst. Gegner Eldar, Dark Eldar, Imps, Orks, Tyraniden und evtl. Hexen-, Dämonenjäger kann ich es mir gut vorstellen. Bei Space Marines, Necrons usw. nicht ganz so wirkungsvoll, aber es dürfte immernoch den ein oder anderen Marine niedermachen. Und das bei Trupps, die du im Nahkampf nicht erreichst, d.h. du könntest damit unter Umständen einiges zum Fliehen bringen.
Deswegen würd ich persönlich die Fäulnis der Warpzeit vorziehen.
 
Also im deutschen Codex steht 12". Dass es Stärke 3 ist, bestreitet ja keiner, es sind trotzdem automatische Treffer 🙂
Sollte das mit den 12" wieder nur ein Fehler sein, ziehe ich es zurück, dann ist die Fäulnis doch nicht mehr so lustig wie ich annahm.

Wie gesagt in meinem eng. Codex steht 6 Zoll um den Psyker.
 
Man müsste mal durchrechnen, was Fäulnis des Nurgle so bringt! Aber gegen würdige Gegner wie Carnifexe, Panzer und sowas ist Warpzeit natürlich optimal!

Wenn die Reichweite nur 6" beträgt, würd ich auch eher Warpzeit vorziehen, weil mir der Wirkungsradius zu gering ist, als dass es einen guten Effekt hat.

Frage ich mich natürlich wie aus 6 mal eben 12" werden, das hat mit Übersetzungsfehler nix mehr zu tun...
 
@5er Dämonen-Trupp
Der ist billig, flexibel und hält zumindest mal eine Einheit für eine Runde auf. Abgesehen davon sind 15 Attacken beim Angriff doch recht nützlich! Außerdem hatte ich bereits drei Rhinos eingesetzt. Alternativ einen 12er Trupp zu machen hielt ich für sinnlos weil zu groß und unflexibel. Ich würde sogar eher sagen, dass 4 5er-Trupps cool wären! Aber die Modelle habe ich nicht und es ist keine heilige Zahl!

Das ist jetzt aber inkonsequent. Erst rumnörgeln, dass ja nur doch die Standards richtige Seuchis sind und so und dann nen 5er. Mal ehrlich,
die Regeln sind derzeit halt wie sie sind, also würde ich mich nicht scheuen und Trupps mit Ikone einzusetzten. Überleg mal Biker mit W6 und FnP wären doch mal Arschgut und Arschteuer, ganz zu schweigen von Termies. Also mut zur Lücke aber bleib bei der 7 sonst wachsen dir nachher noch merkwürdige Pusteln im Gesicht...