Death Guard 2.0

Aidan

Tabletop-Fanatiker
03. Januar 2002
3.276
0
27.591
45
www.saar-versicherung.de
Der neue Codex ist da und ich werde meine Death Guard weitestgehend aufgeben und auch meine Bemalung der Armee leicht abändern. Natürlich bilden Seuchenmarines weiterhin das Rückgrat meiner Armee und auch meine HQ-Auswahlen werden weiterhin meistens dem Seuchengott dienen.

Ich muss morgen noch zu einem Spiel ran, es geht zwar gegen ne Panzerkompanie, aber ich will trotzdem mit einer "normalen" Liste antreten, auch wenn ich wenig Chancen mir ausrechne (Kampfgeschütze sind ideal gegen Seuchenmarines). Ein paar kleinere Anti-Panzer-Abweichungen wollte ich trotzdem drin haben, da ich die auch in Zukunft benutzen will.

HQ:
Dämonenprinz des Nurgle, Flügel, Warpzeit (175)
Großer Verpester (100)
Elite:
7 Auserkorene, Champion, 2 Energiefäuste, 2 Melter, Ikone des Khorne (206)
7 Chaosterminatoren, 2 Energiefäuste, Kettenfaust, Kombi-Plasmawerfer, Ikone des Glorreichen Chaos (260)
Chaos-Cybot, Multimelter, zus. Panzerung (115)
Standard
7 Seuchenmarines, Champion, Energiefaust, persönliche Ikone, 2 Plasmawerfer (236)
Rhino mit Inferno-Raketenwerfer (50)
7 Seuchenmarines, Champion, Energiefaust, persönliche Ikone, 2 Melter (226)
Rhino (35)
7 Niedere Dämonen (91)
Unterstützung
Chaos-Predator, Laserkanone (105)
Chaos-Geissel, zwei Nahkampfwaffen (150)
Gesamt: 1749 Punkte

Ich hab das Nurgle-Thema weiterhin drin, nur die ungeteilten Terminatoren und die Khorne-Auserkorenen weichen vom Hauptthema ab. Für die Terminatoren war mir die Ikone zu teuer und die Auserkorenen sollen den Verpester nach vorne bringen und zusätzlich 8 Energiefaust-Attacken haben. Wobei ich sagen muss, dass dieser Auserkorenen-Trupp der einzige Trupp ist, der mir nicht ganz gefällt. Evtl fliegen die Melter raus und ich nehme 3 Champions mit, davon zwei mit Energiefäusten und einer als Wirt für den Verpester.

Ab Mitte November beginnt dann wohl das Umbauen und Umlackieren der Armee, zuerst mit dem Cybot (er erhält ne zweite Cybot-NKW) und der Geissel (zusätzliche NKW mit Magneten), anschließend werden die am wenigsten mutierten Death-Guard-Anhänger zu Initianten, also zu normalen Marines, dann auch mit Laserkanonen und schweren Boltern, damit ich sie als Havocs einsetzen kann. Meine Nahkampf-Seuchenmarines (vorher mit BP+NKW und RA) werden zu den Khorne-Auserkorenen. Meine Terminatoren werden wahrscheinlich durch eine Box Plastik-Termis ergänzt. Zu Weihnachten wünsch ich mir dann noch nen Vindicator 🙂
 
7 Auserkorene, Champion, 2 Energiefäuste, 2 Melter, Ikone des Khorne (206)

Ikone des Khorne? Das war echt nicht nötig.

Diese Einheit würde ich rausnehmen und stattdessen ein wenig Sturm Auswahlen belegen, um deine Armee schneller zumachen.
Zudem kannst du den Terminatoren dann noch das Mal des Nurgle geben statt des gloreichen Chaos.

Sonstiges.
Welcher Champion mit E-Faust ist dein Opfer für dein GUO?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sonstiges.
Welcher Champion mit E-Faust ist dein Opfer für dein GUO?[/b]
ich würde sagen, der champ bei den auserkorenen wird der wirt für den dämon sein.

die ikone bei den termis finde ich für eine death guard ok, aber die khorne ikone passt nicht wirklich, vorallem wenn man die liste als death guard liste betitelt.
ansonsten gefällt mir die liste recht gut.
 
Naja, das große Problem ist ja, dass ich keinerlei Sturmauswahlen besitze als ehemaliger Death Guard Spieler.

Das mit den Auserkorenen hat DarkEldar richtig erkannt: Die Energiefäuste haben zwei normale Modelle, der Champion hat keinerlei Ausrüstung, da er eh sterben muss.

Die Ikone des Khorne wollte ich mitnehmen, um ein paar zusätzliche Attacken zu kriegen (besonders +2 E-Faus-Attacken), einen Hintergrund hatte das nicht - die Ikone ist also eher aufgrund der Spielstärke dabei als aus style-Gesichtspunkten. Ich denke, ich werde eher drei Champions mitnehmen und die Ikone des Khorne gegen das glorreiche Chaos tauschen.

Da es ja keine "richtige" Death Guard mehr gibt, habe ich keine Skrupel, auch andere Ikonen oder Truppen aufzunehmen. Die Bemalung wird sowieso angepasst, im Codex sind einige nette Anregungen drin. Es gibt da so schöne schwarz-grüne Modelle, die mir richtig gut gefallen.

@Predator: Er hat keine Seitenkuppeln mehr, findet ihr das ok?
@Cybot: Der Multimelter ist nur drin, weil ich gegen PK spiele ;-)
@Rhinos: Den Infernoraketenwerfer will ich mal testen. Eine synchronisierte S5-Explosivwaffe ist sicherlich gegen Heckpanzerungen oder leichte Fahrzeuge ne gute Wahl.

PS: Ist euch aufgefallen, dass ich zu Beginn des Spiels 7 Trupps habe, dass ich insgesamt 7 Energiefäuste dabei habe und dass ich 7 Modelle haben, die nicht als Infanterie zählen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Bemalung wird sowieso angepasst, im Codex sind einige nette Anregungen drin. Es gibt da so schöne schwarz-grüne Modelle, die mir richtig gut gefallen.[/b]
das kommt mir bekannt vor. ich habe es ähnlich gemacht. ich benutze schwarz als grundfarbe und bei mir eine mischung aus lila/rosa ,auf schulterpanzer, teilweise auf den beine und dem rückenmodul, für slaanesh einheiten und ein grün/braun schmea an den sleben teilen bei nurgle truppen. meine ungeteilten modelle sind fast ganz schwarz mit etwas dunklem lila. so kann ich später mal, wenn ich lust habe meine modelle mischen, sprich nurgle und slaanesh spielen und trotzdem sieht die armee vom gesamteindruck gut aus.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Aidan @ 25.09.2007 - 12:20 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
PS: Ist euch aufgefallen, dass ich zu Beginn des Spiels 7 Trupps habe, dass ich insgesamt 7 Energiefäuste dabei habe und dass ich 7 Modelle haben, die nicht als Infanterie zählen.[/b]


Das kommt daher das du immer das Album "7" von In Extremo hörst :lol:
 
Naja, 1750 Punkte, Schlagabtausch reicht doch.

Du könntest die Panzer rückwärts fahren lassen ;-)

Außerdem könntest du mir sagen, ob deine Liste noch zutrifft:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
HQ
Command Tank 270
Leman Russ Vanquisher
Laserkanone
zus. Panzerung
HL-Funk
Veteranenfertigkeit

Elite
2x Tank Ace 340
Leman Russ Exterminator
schw. Bolter (Rumpf)
zus. Panzerung

Sturm
2x 10 Gardisten 410
2x Plasmawerfer
2x Melter
2x Chimäre
synchr. Schw. Bolter

Standard
4 Tank Units 590
Leman Russ
schw. Bolter (Rumpf)
zus. Panzerung

Unterstützung
Medusa Siege Gun 140
zus. Panzerung[/b]
Das wären 4 normale Kampfpanzer, zwei Gardistentrupps, zwei Exterminatoren (sync.MK), ein Vanquisher und die Medusa. Damit könnte ich fast leben, das schaff ich auch mit meiner normalen Death Guard.
 
@Aidan... hab nochmal nachgesehen.. die oben gepostete Liste ist es definitiv nicht... hat sich leicht geändert....

7 schwere Panzer
1 Unterstützungspanzer
2 leichte Panzer
20 Gardisten

1 Vanquisher Kampfgeschütz 72" 8 3 Schwer1/Explosiv oder +2w6 für Panzerdurchschlag
1 Laserkanone 48" 9 2 Schwer 1
2 Medusa Siege Gun 36" 10 2 Geschütz1/Geschützschablone
4 Kampfgeschütze 72" 8 3 Geschütz1/Explosiv
20 schw. Bolter 36" 5 4 Schwer 3
2 synch.Autokanone 48" 7 4 Schwer 2
2 synch.schw. Bolter 36" 5 4 Schwer 3
2 Plasmawerfer 24" 7 2 Schnellfeuer
2 Melter 12" 8 1 Sturm1


Das erwartet dich morgen ^_^
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Asgard @ 25.09.2007 - 17:44 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
@Aidan... hab nochmal nachgesehen.. die oben gepostete Liste ist es definitiv nicht... hat sich leicht geändert....

7 schwere Panzer
1 Unterstützungspanzer
2 leichte Panzer
20 Gardisten

1 Vanquisher Kampfgeschütz 72" 8 3 Schwer1/Explosiv oder +2w6 für Panzerdurchschlag
1 Laserkanone 48" 9 2 Schwer 1
2 Medusa Siege Gun 36" 10 2 Geschütz1/Geschützschablone
4 Kampfgeschütze 72" 8 3 Geschütz1/Explosiv
20 schw. Bolter 36" 5 4 Schwer 3
2 synch.Autokanone 48" 7 4 Schwer 2
2 synch.schw. Bolter 36" 5 4 Schwer 3
2 Plasmawerfer 24" 7 2 Schnellfeuer
2 Melter 12" 8 1 Sturm1


Das erwartet dich morgen ^_^[/b]
Mehr hast du nicht drauf? Das Vanquisher Kampfgeschütz und das normale Kampfgeschütz nutzen übrigens ebenfalls die Geschützschablone (wie der Name schon sagt).

Irgendwie macht mir deine Armee keine Angst ... 7 Panzerchen und die Medusa, die fegen mein Prinz und mein Verpester doch locker alleine weg.

20 schwere Bolter sind zwar viel, aber die stecken meine Seuchenmarines locker weg, damit solltest du max. 3 Verwundungen schaffen ^_^ Vor dem KG hab ich deutlich mehr Respekt...

Ich hab beschlossen, meine Armee noch leicht zu ändern - richte dich drauf ein, dass ich nur 5 Termis mitnehme 😉

Edith sagt: Das neue Farbschema ist übrigens von den Exterminaten, Bilder gibts im Codex oder im Lexicanum, wobei mir die Fliegen nicht gefallen und ich auch nicht ganz so viel schwarz verwenden will.
 
Hab die Liste doch nicht geändert, ich durfte ran gegen nen Vanquisher, 2 Exterminatoren, 4 Kampfpanzer, 2 Chimären mit Gardisten und nen Greif.

Spiel war Schlagabtausch, meine Geissel sicherte sich das Zentrum, so dass die Panzer schön eng gedrängt standen. Bei mir standen die Rhinos neben der Geissel und die Truppen dahinter. Der Predator eroberte sich nen Hügel, die Auserkorenen hinter einem Hügel 12" vom Gegner weg.

1. Spielzug Chaos
Erste Runde, ich durfte beginnen *freu*, die Rhinos boosten vor und nebeln sich ein, die Geissel sprintet auf den Vanquisher zu, ansonsten bleibe ich mit allen Truppen in Deckung so gut es geht. Der Multimelter des Cybots scheitert noch am Vanquisher, aber der Predator zerschiesst ihn mit Volltreffer+4. Es fing gut an.

1. Spielzug Imperium
Die Panzer formierten sich leicht um, verbreiterten ihre Schlachtlinie. Dann ging das Geballer los: Die Geissel wird durchgeschüttelt und danach lahmgelegt, der Cybot verliert den Multimelter und wird lahmgelegt, ein Rhino wird lahmgelegt, eins verliert den sync. Bolter. Klingt schlimm, geht aber noch. Die Nebelwerfer verhinderten hier Schlimmeres.

2. Spielzug Chaos
In meiner zweiten Runde kommen dann alle drei Reserven, alles bei den Auserkorenen. Die Termis schocken in die Flanke eines Kampfpanzers, die Dämonen hinter ein Rhino und der Verpester nimmt den Platz des Auserkorenen-Champions ein. Die Seuchenmarines kämpfen sich durch die Wracks, mein Prinz fliegt auf den ersten Kampfpanzer zu. Ich schüttel einen Kampfpanzer mit dem Predator durch, die Geissel hat nix in Sicht und mein Prinz erledigt den Kampfpanzer gekonnt mit 3 Volltreffern und ner Mega-Explosion, die nur einen Krater zurücklässt.

2. Spielzug Imperium
OK, alle meine Truppen waren da, jetzt hatte er größtenteils freie Schussbahn. Ein Kampfgeschütz erledigt 3 Seuchenmarines, der restliche Beschuss geht auf den Prinz (der 1 LP verliert) und die Terminatoren, die aber alles unbeschadet überstehen. Die Gardisten rücken auf meinen stillgelegten Cybot zu.

3. Spielzug Chaos
OK, Glück gehabt würde ich sagen, jetzt hatte ich freie Schussbahn. Meine Melter-Marines zerschiessen das Geschütz von nem Kampfpanzer, die Terminatoren stürmen vor und werfen die Energiefäuste an und die Auserkorenen meltern noch ein Kampfgeschütz eines Kampfpanzers weg. Mein Prinz schnappt sich den Greif. Im Nahkampf scheitert erst der Meltertrupp mit EFaust-Champion an der 14er Panzerung des Kampfpanzers, anschließend versagen sowohl die Khorne-Auserkorenen (mit 8 E-Faust-Attacken), als auch die Terminatoren (mit 6 E-Faust und 3 Kettenfaust-Attacken) an den Panzern. Lediglich durchgeschüttelt krieg ich beide. Der Prinz erledigt den Greif mal wieder in einer großen Explosion (Volltreffer+6).

3. Spielzug Imperium
Mein Nahkampf war nicht so erfolgreich, aber ich hatte fast alles durchgeschüttelt, deshalb versuchte er nur Panzerschocks gegen Termis und Auserkorene und bewegte seine Gardisten auf meinen Prinz zu. Er legte an und schaffte mit 1 Plasma- und 1 Meltertreffer der Gardisten die letzten LPs meines Prinzen *RIP*.

4. Spielzug Chaos
Die Terminatoren und Auserkorenen konnten jetzt einen Kampfpanzer ins Heck angreifen, mein Verpester darf nun auch endlich mitspielen und greift sich nen Exterminator. Verpester und Auserkorene sind erfolgreich und jagen ihre Opfer in die Luft, während die Termis wieder nur durchschütteln. Ansonsten rücken meine Dämonen gegen den zweiten Trupp Gardisten vor. Der Melter-Trupp erwischt den demolierten Kampfpanzer und jagt ihn in die Luft.

4. Spielzug Imperium
Der letzte verbliebene Kampfpanzer ohne Kampfgeschütz entfernt sich von meinen Terminatoren und rückt so in ein Spielfeldviertel vor, die Gardisten legen auf die Terminatoren an und schaffen es doch tatsächlich (!!!) 4 Stück auszuschalten (1 durch Plasma, 1 durch Melter und 2 durch Lasergewehre). Das gibt Rache!

5. Spielzug Chaos
Die Terminatoren stellen die Verfolgung des Kampfpanzers ein und überrennen erstmal den Trupp Gardisten, während sich der Verpester um die angeschlossene Chimäre kümmert. Ansonsten positionier ich mich weiter in Richtung des letzten Gardistentrupps. Mein Predator erwischt den letzten Exterminator mit einem Volltreffer und meine Melter-Marines erledigen mit einem gezielten Melterschuss die Chimäre. Im Nahkampf erledigen sowohl Terminatoren als auch Verpester ihre Aufgaben mit Leichtigkeit.

5. Spielzug Imperium
Er hatte nur noch einen verbeulten Kampfpanzer und ein paar Gardisten und ballerte noch ein wenig rum, erledigte noch 3 Dämonen.

6. Spielzug Chaos
Dann kam der Todesstoss, der Predator erwischt das Heck des Kampfpanzers, der sich daraufhin in eine Rauchsäule verwandelt, meine daneben stehenden Seuchenmarines und Auserkorenen schalten ihre Energiefäuste aus und greifen zu Marshmellows.
Auf der anderen Seite greifen die Meltermarines und die Dämonen die Gardisten an, erledigen die meisten und die Dämonen zerhacken die Reste auf der Flucht.

Ergebnis
Am Ende hatte ich alle vier Viertel besetzt, den Feind komplett ausgelöscht und folgende Truppen verloren: Dämonenprinz, halbe Terminatoren, 2 Rhinos, Geissel (lahmgelegt) und Cybot.

Fazit:
Plan hat funktioniert, wobei ich das Glück hatte, den ersten Spielzug zu haben und der Spieltisch nicht allzu groß war (42 x 48). So konnte ich den Abstand schnell reduzieren und die Panzer im Nahkampf erledigen.

Einen Matchwinner zu finden ist schwer, denn ich habe gleich vier Kandidaten:

- Auf Platz 4 der Dämonenprinz mit einem Kampfpanzer und einem Greifen jeweils mit Volltreffer+6 erledigt. Leider durch Gardisten zerschossen

- Auf Platz 3 der Große Verpester mit einem Kampfpanzer, einer Chimäre und am Ende mit vollen Lebenspunkten das feindliche Spielfeldviertel erobert!

- Auf Platz 2 der Predator mit "nur" sync. Laserkanone hat im ersten Zug den Vanquisher erledigt, danach 2mal nen Kampfpanzer durchgeschüttelt und am Ende noch nen weiteren Kampfpanzer erledigt. Solide Feuerbasis mit überwältigendem Preis-Leistungs-Verhältnis.

- Auf Platz 1 die Seuchenmarines mit Melter, die 2 Runden lang durch Geschützfeuer marschiert sind, danach einen Kampfpanzer erst die Waffe wegschossen, dann ihn zerlegten, kehrt machten, ne Chimäre erledigten und schließlich die Gardisten im Nahkampf aufrieben. Am Ende standen immer noch 4 Modelle. Bemerkenswert ist, dass ich 2 Kampfgeschütze abkriegt (die glücklicherweise abwichen) und danach feuerten 2 sync.MK und mindestens 15 schwere Bolter auf sie - aber sie wankten unbeirrt durch diesen Feuerteppich und erledigten sowohl mit Beschuss als auch im Nahkampf ihre Aufgabe hervorragend.
 
schön gemachter bericht. 😎

die Gardisten legen auf die Terminatoren an und schaffen es doch tatsächlich (!!!) 4 Stück auszuschalten (1 durch Plasma, 1 durch Melter und 2 durch Lasergewehre).[/b]

da hatte das imperium wenigstens eine sternstunde. 😀

ich hätte gedacht, dass die DG es viel schwieriger gegen PK hat. vllt hat dir ja auch die plattengröße in die hände gespielt. 😛
 
Ich würd sagen das ein sehr großer vorteil für die armee von Aidan der umstand war, das die Platte arschklein war... die Plaquemarines halten immernoch verdammt viel aus und mit 4+ alle verwundungen ignorieren ist schon extrem übertrieben! auch das Aidan ( mal wieder ) den ersten spielzug hatte, hat ungemein zu seinem vorteil verholfen... auch seine aufstellung war extrem eng und wenn ich anfangen hätte dürfen, hätten die geschütze abweichen können wie sie wollten.. da wäre einiges Muss gewesen.. naja.... beim nächsten mal aidan.. beim nächsten mal...
 
Hättest du angefangen, wären alle meine Panzer in der ersten Runde schrottreif gewesen, danach hätte sich meine Infanterie durch die Wracks kämpfen müssen und ich wäre sicherlich nie bei dir angekommen.

Wie gesagt: Panzerkompanie ist nicht sonderlich ausgewogen - aber an deiner Stelle würde ich mal drüber nachdenken, zwei Kampfpanzer zu Demolishern umzuwandeln.

back2topic:

HQ:
Dämonenprinz des Nurgle, Flügel, Warpzeit (175)
Dazu kann ich net viel sagen, hat zwei Panzer erledigt und ist dann von Gardisten zerschossen worden. Hat seine Punkte locker rausgeholt und trotz allem einiges an Feuer geschluckt. Er hat quasi nen echten Widerstand von 6, das is schon supi.

Großer Verpester (100)
Kam sehr früh, das war gut und war für ne PK einfach vernichtend, der ist durch nix zu stoppen.

Elite:
7 Auserkorene, Champion, 2 Energiefäuste, 2 Melter, Ikone des Khorne (206)
Werden ersetzt durch ungeteilte Auserkorene mit IdGC und Nahkampfausstattung (E-Klauen, E-Faust, Melter). Es war einfach ein komisches Gefühl, einen Khorne-Champion wegzunehmen und einen großen Verpester hinzustellen - das kann ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren.

7 Chaosterminatoren, 2 Energiefäuste, Kettenfaust, Kombi-Plasmawerfer, Ikone des Glorreichen Chaos (260)
Fand ich in Ordnung, ich würde keine 3er Trupps spielen wollen, dafür gibts mir zuviele Plasmawerfer auf den Spieltischen. Evtl würde ich noch ne zusätzliche Kombiwaffe mitnehmen.

Chaos-Cybot, Multimelter, zus. Panzerung (115)
Kam nicht wirklich zum Einsatz, kann also nicht viel dazu sagen. Fand den Verlust aber verschmerzbar, immerhin ist das Modell billig und ein Multimelter zu haben ist nie verkehrt. Problem ist, dass der MM nicht synchronisiert ist, das nervt mich natürlich schon, außerdem nervt es, dass Monolithen immun gegen Melter sind und der DS1 gegen Nebelwerfer nix bringt *jammerjammer*

Standard
7 Seuchenmarines, Champion, Energiefaust, persönliche Ikone, 2 Plasmawerfer (236)
Sind nur rumgerannt und waren gegen PK nicht wirklicheinsetzbar. Haben überlebt und ein Viertel gesichert.
Rhino mit Inferno-Raketenwerfer (50)
Wurde direkt lahmgelegt und Inferno-RW ist gegen Kampfpanzer unbrauchbar.

7 Seuchenmarines, Champion, Energiefaust, persönliche Ikone, 2 Melter (226)
Die geb ich nie wieder her, die werden als erstes umbemalt.
Rhino (35)
Verlor in der ersten Runde seinen schweren Bolter und fuhr dann nur spaßeshalber in der Gegend rum.

7 Niedere Dämonen (91)
Naja, gegen imperiale Gardisten reichen die allemal aus.

Unterstützung
Chaos-Predator, Laserkanone (105)
Hat nur einmal verfehlt, ansonsten hatte er ja genug Ziele zur Auswahl und mir reicht ein durchgeschüttelt-Ergebnis allemal. Ich hatte natürlich etwas Glück beim Durchschlag, konnte zwei Panzer vernichten. Seitenkuppeln hab ich nicht vermisst.

Chaos-Geissel, zwei Nahkampfwaffen (150)
Naja, in der ersten Runde lahmgelegt, danach mit dem Geschütz gegen Front14 dauernd gescheitert. Kann zum Glück auch lahmgelegt 360Grad rumballern.
-----------------------
Also: Der Plan ist, dass ich die Khorne-Auserkorenen (die ich nur empfehlen kann, 8 E-Faustattacken rocken einfach) rausnehme und ungeteilte Auserkorene mitnehme, statt der IdK lieber mit E-Faust-Champion und Klauen-Champion, weiterhin mit 2 Meltern und als 7er Trupp. Macht den Trupp zwar schwächer, aber mein Gewissen ist beruhigt.