Death Guard Farbschema

Dreadnoob

Aushilfspinsler
30. Oktober 2012
16
0
4.726
Hi, ich suche ein Farbschema und/oder ein Tutorial für die Death Guard und jetzt bitte nicht gleich schau bei YouTube, oder ließ das Forum hab ich nur leider find ich nichts mit GW-Farben bzw. nichts das mir so wie es besteht gefällt...

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/181201-Caine´s-Malecke-(Chaos-Barbar-80er-Style)/page2
Die von Caine zB. sind toll aber die Farben sind nicht aktuell kann mir da jmd eventuell weiterhelfen?

Bin auch sonst für Tipps und Tricks beim malen dankbar 🙂

MfG Dread
 
Hi,
ich gehe davon aus, dass es Dir um folgende Farben geht oder ?!

helle rüstung:

Schritt 1:
schwarz grundieren --> sollte klar sein


weiß abbürsten --> sollte klar sein


Schritt 2:

dead flesh (vallejo) --> sollte klar sein, gibts auch noch


Schritt 3:

großzügig mit sepia shade/badab black 3:1 oder 4:1 überziehen

--> sephia shade = Army Painter Soft Tone Wash

--> badab black = Army Painter Dark Tone Wash


Schritt 4:

leicht mit bleached bone bürsten --> Vallejo Game Color Bonewhite

Ich denke damit solltest Du Caines Farbschema gut treffen ;-)

Gruß,
Patrick

PS: Die Army Painter Washes sind nahezu 100% Matches der alten GW Washes (kommen meines Wissens nach auch aus der gleichen Fabrik)
 
@AgnostosTheos mir geht es eher um die äquivalenten Farben von GW und nicht von Army Painter oder Vellejo

1. Du wirst mit den neuen GW Farben kein 100% Äquivalent finden können, da die Farben anders sind. (auch wenn der eine oder andere GW Mitarbeiter was anderes erzählt...)
2. Du solltest evtl Deine Frage spezifizieren. Du willst das Ergebnis erzielen welches Caine mit seiner Bemalung erreicht hat. Du verlinkst einen Beitrag der zu seiner "Anleitung" inkl der verwendeten Farben (auch er hat Vallejo Farben dabei) führt und Grimm hat Dir einen Link zu den entsprechenden Umrechnungstabellen geschickt. Was genau brauchst Du denn jetzt noch ? Soll grimm Dir noch die paar Farben raussuchen die Du selber verlinkt hast oder geht es Dir allgemein um Farbschemata für DG ?

Dann kann ich Dir, auch wenn Du es nicht hören willst, nur sagen, gucke doch bitte einmal bei Youtube nach bzw google nach Farbschema Death Guard. Es gibt dort draussen etliche Anleitungen von grünen bis weißen DG Marines. Falls Du ein speziellen Farbschema im Kopf hast (was weiß ich, die sollen unbedingt weiß/beige sein), dann frag bitte direkt danach. Aber mit den wenigen vagen Infos kann (zumindest) ich Dir nicht helfen.

Und da ich selber eine DG Armee habe, denke ich schon das ich Dir evtl helfen kann. Aber wie gesagt, dafür werden mehr Infos benötigt !
 
Also konkreter ich suche Farben wie gesagt am besten und einfachsten von GW für Dunkelgrüne DG so im Stil von Caine das war eig alles und ob es noch etwas oder iwelche besonderheiten gibt, irgendwas das gemicsht besonders aussieht oder ich weißt nich was für tipps.

ich bin komplett neu hier und hab somit kein Plan von bemalen^^
 
In erster linie der Preis.
"Nachteil" ist die Verpackung. Die Farben sind in kleinen Flaschen, sodass du nicht mit dem Pinsel an die Farbe kommst, solange du keine Malpalette benutzt. Aber die solltest du auch verwenden. Von daher kein echter Nachteil.
Weiterer Vorteil von Vallejo ist die Produktrange (deutlich bessere Auswahl).
 
Und ein bisschen freundlicher könntest du deine Antworten auch schreiben...

Sorry schreibe gerade an meiner Belegarbeit und der Frust hat sich unbeabsichtigt evtl auf meine Antwort ausgewirkt, war keine Absicht, sorry.

Die Vallejo Farben kommen den alten GW Farben sehr ähnlich. Den Nachteil der Verpackung den Ben erwähnt sehe ich persönlich zB als Vorteil, da die Farben so weniger schnell austrocknen und sich besser dosieren lassen, gerade wenn Du Dir farben mischen willst.

Puh, Farbschemata gibts ja einige, was hälst Du denn von folgenden:

http://donulfo.tabletop-minis.de/pmwiki.php?n=Tipps.NurgleChaosMarinesBemalen (Farben wären hier Vallejo Bonewhite = Bleached Bone, Goblin Green = Goblin Green und das Army Painter Wash = Devlan Mud)

Sollte es etwas grüner werden sollen, dann gucke ich gerne noch einmal nach ob ich eine "grüne Anleitung" finde (müsste ich auf dem IPad irgendwo gespeichert haben) und poste sie hier noch rein.

Gruß,
Patrick

PS: Sorry wenn ich Dir unentwegt das Wash von Army Painter empfehle, aber wie gesagt, es ist das perfekte Äquivalent zum alten Devlan Mud. Und das neue GW Wash (irgendwas mit Eathshade) ist absolut kein Ersatz fü Devlan Mud !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte damit doch nicht dich Patrick ^^

Ich sehe die Verpackung auch eher als Vorteil, zumindest inzwischen. Aber als ich noch weniger Erfahrung hatte, hab ich nicht gemischt, und daher auch keine Palette benutzt. Und da waren die GW Töpfe wesentlich praktischer für mich.
Will sagen, dass ich nachvollziehen kann, wenn jemand lieber Töpfe nimmt, statt der Flaschen.